



Petrovsky, Wolfgang. – „Ohne Titel (Musiker im Stadion)”.
1989. Originaloffset / Kreide & Pinsel, in Schwarz, auf Rot, auf glattem weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Vorzugsdruck. – 62,8 x 43,4 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 46 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Petrovsky 89″. Links Auflagenbezeichnung: ″Vorzugsdruck″. – In den Blattecken und -rändern leichte Griffspuren, rechts oben kleines Eselsohr. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Wolfgang Petrovsky (*1947 Hainsberg, lebt und arbeitet in Hainsberg und Bitterfeld). Deutscher Maler, Grafiker und Projektkünstler. 1966-70 Studium am Institut der Kunsterziehung an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Seit 1979 freischaffender Künstler. 1979 Studienreise nach Mittelasien (Sowjetunion) und Beginn des "Bitterfeldprojekts". Umsetzung politischer Themen: 1980 Postkartenserie "Signale" gegen Raketenstationierung in Ost und West, 1982 Projekt "aktion=hoffnung", 1983 Buch-Aktion "FREEZE". Seit 1982 Freundschaft und zeitweilige Zusammenarbeit mit dem Maler und Grafiker Frank Voigt. 1986 Postkartenprojekt "made in germany und anderswo / für Victor Klemperer". 1987 Postkartenserie zur Perestroika "DA". 1989 Mail-Art-Aktion "Erinnerung 1. September 1939". 1989 Mitbegründer des Kunstvereins Bitterfeld-Wolfen und Mitinitiator des Aufrufs "Künstler für Bitterfeld". 1990 Arbeitsaufenthalt in Japan. 1990-93 Lehraufträge an den Hochschulen für Bildende Künste in Dresden und Hamburg sowie an der Fakultät Architektur der Technischen Universität Dresden. 1990/91 und '94 Beteiligung an den Projekten "Fahne" in der Villa Streccius des Kunstvereins Landau und "Flagge zeigen" der Edition Staeck Heidelberg. 1996 Arbeit an Collagen zu Kurt Heilbut. 2000 Studienaufenthalt auf Schloss Wiepersdorf mit dem Komponisten Hartmut Dorschner, Arbeit am Projekt "BILD-TEXT-KLANG-KOMPOSITIONEN". 2000 Artist in Residence der Universität Erfurt.
DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Expressive Abstraktion (Stilrichtung)Originaloffset / originalgrafischer Offset (Drucktechnik)
1989. Originaloffset / Kreide & Pinsel, in Schwarz, auf Rot, auf glattem weißem Werkdruck. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Vorzugsdruck. – 62,8 x 43,4 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 46 cm (Blatt).
80,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Petrovsky 89″. Links Auflagenbezeichnung: ″Vorzugsdruck″. – In den Blattecken und -rändern leichte Griffspuren, rechts oben kleines Eselsohr. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Wolfgang Petrovsky (*1947 Hainsberg, lebt und arbeitet in Hainsberg und Bitterfeld). Deutscher Maler, Grafiker und Projektkünstler. 1966-70 Studium am Institut der Kunsterziehung an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Seit 1979 freischaffender Künstler. 1979 Studienreise nach Mittelasien (Sowjetunion) und Beginn des "Bitterfeldprojekts". Umsetzung politischer Themen: 1980 Postkartenserie "Signale" gegen Raketenstationierung in Ost und West, 1982 Projekt "aktion=hoffnung", 1983 Buch-Aktion "FREEZE". Seit 1982 Freundschaft und zeitweilige Zusammenarbeit mit dem Maler und Grafiker Frank Voigt. 1986 Postkartenprojekt "made in germany und anderswo / für Victor Klemperer". 1987 Postkartenserie zur Perestroika "DA". 1989 Mail-Art-Aktion "Erinnerung 1. September 1939". 1989 Mitbegründer des Kunstvereins Bitterfeld-Wolfen und Mitinitiator des Aufrufs "Künstler für Bitterfeld". 1990 Arbeitsaufenthalt in Japan. 1990-93 Lehraufträge an den Hochschulen für Bildende Künste in Dresden und Hamburg sowie an der Fakultät Architektur der Technischen Universität Dresden. 1990/91 und '94 Beteiligung an den Projekten "Fahne" in der Villa Streccius des Kunstvereins Landau und "Flagge zeigen" der Edition Staeck Heidelberg. 1996 Arbeit an Collagen zu Kurt Heilbut. 2000 Studienaufenthalt auf Schloss Wiepersdorf mit dem Komponisten Hartmut Dorschner, Arbeit am Projekt "BILD-TEXT-KLANG-KOMPOSITIONEN". 2000 Artist in Residence der Universität Erfurt.
DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Expressive Abstraktion (Stilrichtung)Originaloffset / originalgrafischer Offset (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Petrovsky, Wolfgang. – „Hitler-Stalin-Pakt”.
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, nach Fotomontage, in 3 Farben, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Auflage Nr. 34/200. – 33,0 x 33,0 cm (Darstellung), 36 x 36 cm (Blatt),
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, nach Fotomontage, in 3 Farben, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Auflage Nr. 34/200. – 33,0 x 33,0 cm (Darstellung), 36 x 36 cm (Blatt),
60,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – Ausstellungsplakat Galerie Comenius Dresden. – „Der Alp”.
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Petrovsky. – 23,2 x 29,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 64 x 47 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Wolfgang Petrovsky. – 23,2 x 29,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 64 x 47 cm (Blatt),
80,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – „Erinnerungsphoto”.
1981. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, nach Fotomontage, in 2 Farben, auf weißem Karton. – Von Wolfgang Petrovsky. – Auflage Nr. 18/20. – 47,8 x 32,6 cm (Darstellung / Blatt),
1981. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, nach Fotomontage, in 2 Farben, auf weißem Karton. – Von Wolfgang Petrovsky. – Auflage Nr. 18/20. – 47,8 x 32,6 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – „Ohne Titel (Landschaft)”.
1979. Mischtechnik / Farbkreide, Aquarell & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 22,4 x 37,2 cm (Darstellung / Blatt),
1979. Mischtechnik / Farbkreide, Aquarell & Tusche, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Unikat. – 22,4 x 37,2 cm (Darstellung / Blatt),
580,00 €
Petrovsky, Wolfgang. – „Arche Noah (zu Johannes R. Becher)”.
1987. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, nach Fotomontage, in 4 Farben, auf starkem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Künstlerexemplar (e.a.). – 44,5 x 59,9 cm (Darstellung / Druckbild), 65 x 50 cm (Blatt),
1987. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, nach Fotomontage, in 4 Farben, auf starkem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Petrovsky. – Künstlerexemplar (e.a.). – 44,5 x 59,9 cm (Darstellung / Druckbild), 65 x 50 cm (Blatt),
230,00 €
Baier-Fraenger, Ingeborg u.a. – „Alles hat seine Zeit. Erhard Frommhold zum Sechzigsten”.
1988. Broschur mit originalgrafischen Beigaben. – Von Wolfgang Petrovsky & Klaus Manzek & Christian Borchert & Veit Hofmann & Hubertus Giebe & Georg Eisler & Fritz Cremer & Dieter Bock & Friedrich Press & Wilhelm Rudolph & Claude Schnaidt & Elisabeth Shaw & Werner Stötzer & Jürgen Wenzel. – Auflage Exemplar Nr. 20/60. – 30,0 x 21,0 cm (Blätter), 32 x 24 cm (Kassette),
1988. Broschur mit originalgrafischen Beigaben. – Von Wolfgang Petrovsky & Klaus Manzek & Christian Borchert & Veit Hofmann & Hubertus Giebe & Georg Eisler & Fritz Cremer & Dieter Bock & Friedrich Press & Wilhelm Rudolph & Claude Schnaidt & Elisabeth Shaw & Werner Stötzer & Jürgen Wenzel. – Auflage Exemplar Nr. 20/60. – 30,0 x 21,0 cm (Blätter), 32 x 24 cm (Kassette),
300,00 €
