Dammbeck, Lutz. – „Ha Leute (zu Welimir Chlebnikow)”.
1977. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf genarbtem chamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lutz Dammbeck. – Auflage Exemplar Nr. 138/150. – 42,8 x 54,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 60 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Dammbeck 77″. Links Auflagenbezeichnung: ″138/150″. Mittig Titel: ″zu W. Chlebnikow 'Ha Leute'″. – Sehr guter Zustand.
Lutz Dammbeck (*1948 Leipzig, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler, Grafiker und Filmemacher. Nach einer Ausbildung zum Schriftsetzer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) ab 1974 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. Ab 1976 verstärkte Beschäftigung mit Experimental- und Animationsfilmen. 1982 begann die durch einen Text von Heiner Müller inspirierte Arbeit am "Herakles-Konzept", einem Gesamtkunstwerk aus Malerei, Collagen, Installationen, Filmen und Medieninszenierungen, das bis heute andauert. 1984 Mitinitiator des 1. Leipziger Herbstsalons. 1986 Übersiedlung nach Hamburg, 1992/93 Gastprofessur an der Fachhochschule für Gestaltung Hamburg. Seit 1998 Professor an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Kategorien:
- Leipziger Kunst
- Literatur
- Clown / Clowns (Motiv)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Welimir Chlebnikow (Schriftsteller)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

