


Dellgruen, Franziskus. – „Großer Halbakt”.
1960-1970. Zeichnung / Kohle & Farbkreide, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franziskus Dellgruen. – Unikat. – 75,5 x 56,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso Nachlass-Stempel Franziskus Dellgruen. – Papier unten etwas unregelmäßig geschnitten. Insgesamt gut erhalten.
Franziskus Dellgruen (1901 Köln - 1984 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker der Moderne. 1917-22 Studium an der Kunstgewerbeschule in Köln. 1923-27 Meisterschüler an der Hochschule der bildenden Künste in Dresden bei Robert Sterl. Zeitweise Schüler von Oskar Kokoschka. Erhielt 1927 das Jubiläumsstipendium der Stadt Dresden. Studienreise nach Italien. 1928-31 Meisterschüler bei Max Slevogt an der Akademie der Künste in Berlin. Danach freischaffend. 1933 Teilnahme an der Berliner Kunstausstellung am Pariser Platz. Zur Zeit des NS-Regimes wurde sein bisheriges Werk zerstört. Im zweiten Weltkrieg geriet er in Kriegsgefangenschaft. Seine Werke, die nach 1945 entstanden sind von einer enormen persönlichen Ausdruckskraft geprägt. Es gelang jedoch nur wenigen Institutionen, den vielleicht auf Grund seiner Kriegserlebnisse verschlossenen Künstler zu Ausstellungen zu bewegen.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Verlorene GenerationAkt / Aktdarstellung (Sujet)Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1968-1989
1960-1970. Zeichnung / Kohle & Farbkreide, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franziskus Dellgruen. – Unikat. – 75,5 x 56,0 cm (Darstellung / Blatt).
450,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso Nachlass-Stempel Franziskus Dellgruen. – Papier unten etwas unregelmäßig geschnitten. Insgesamt gut erhalten.
Franziskus Dellgruen (1901 Köln - 1984 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker der Moderne. 1917-22 Studium an der Kunstgewerbeschule in Köln. 1923-27 Meisterschüler an der Hochschule der bildenden Künste in Dresden bei Robert Sterl. Zeitweise Schüler von Oskar Kokoschka. Erhielt 1927 das Jubiläumsstipendium der Stadt Dresden. Studienreise nach Italien. 1928-31 Meisterschüler bei Max Slevogt an der Akademie der Künste in Berlin. Danach freischaffend. 1933 Teilnahme an der Berliner Kunstausstellung am Pariser Platz. Zur Zeit des NS-Regimes wurde sein bisheriges Werk zerstört. Im zweiten Weltkrieg geriet er in Kriegsgefangenschaft. Seine Werke, die nach 1945 entstanden sind von einer enormen persönlichen Ausdruckskraft geprägt. Es gelang jedoch nur wenigen Institutionen, den vielleicht auf Grund seiner Kriegserlebnisse verschlossenen Künstler zu Ausstellungen zu bewegen.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Verlorene GenerationAkt / Aktdarstellung (Sujet)Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1968-1989
You might also like the following works:
Arnold, Walter. – „Stehender Akt mit Früchten”.
Um 1970. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Tusche in Grau laviert, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – Unikat. – 41,8 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1970. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Tusche in Grau laviert, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – Unikat. – 41,8 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
1.000,00 €
Penck, A.R. – „Dame mit Hut vor liegendem Akt”.
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.450,00 €
Drache, Heinz. – „Liegender weiblicher Akt”.
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 36,0 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 36,0 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
460,00 €
Kettner, Gerhard. – „Sitzender weiblicher Akt”.
1964. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf cremefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 46 cm (Passepartout),
1964. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf cremefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 46 cm (Passepartout),
300,00 €
Richter, Hans Theo. – „Mädchenakt, sich umwendend”.
1960-1965. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, über Kreide, auf gelbem Umdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Unikat. – 41,8 x 29,5 cm (Darstellung), 42 x 32,5 cm (Blatt),
1960-1965. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, über Kreide, auf gelbem Umdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Unikat. – 41,8 x 29,5 cm (Darstellung), 42 x 32,5 cm (Blatt),
1.400,00 €
Naumann, Hermann. – „Begehren (Zwei Frauen mit Mann)”.
1967. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf chamois Vang-Aquarellpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 61,6 x 48,7 cm (Darstellung / Blatt),
1967. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, auf chamois Vang-Aquarellpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 61,6 x 48,7 cm (Darstellung / Blatt),
1.400,00 €
Naumann, Hermann. – „Ursel (Akt)”.
1962. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 42,5 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt), 49 x 36 cm (Trägerkarton),
1962. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 42,5 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt), 49 x 36 cm (Trägerkarton),
580,00 €
Arnold, Walter. – „Liegender Akt mit angezogenem Knie”.
1968-1972. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Tusche in Grau laviert, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – Unikat. – 19,5 x 38,0 cm (Darstellung), 30 x 42 cm (Blatt),
1968-1972. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Tusche in Grau laviert, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – Unikat. – 19,5 x 38,0 cm (Darstellung), 30 x 42 cm (Blatt),
850,00 €
Kettner, Gerhard. – „Knabenakt”.
1961. Zeichnung / Bleistift, partiell gewischt, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 34,5 x 19,7 cm (Darstellung / Blatt),
1961. Zeichnung / Bleistift, partiell gewischt, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 34,5 x 19,7 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
