Schinnerer, Adolf. – „Waldwiese”.
1903. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 9 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 55,5 x 75,7 cm (Darstellung), 59 x 79 cm (Blatt).
350,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
(Leipzig: B.G. Teubner 1903). – Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten signiert und datiert: ″AS 1903.″ Darunter Wappenschild mit den Initialen des Verlegers. Im unteren Rand typografische Verlagsadresse. Mittig Bezeichnung: ″A. SCHINNERER: WALDWIESE″. Rechts Druckeradresse der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe (KKK). – Der schmale Rand links wegen kleinen Rissen hinterlegt. Insgesamt gut erhalten.
Adolf Schinnerer (1876 Schwarzenbach an der Saale - 1949 Ottershausen in Bayern). Deutscher Maler und Grafiker, Vertreter des deutschen Impressionismus. Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Walter Conz, Ludwig Schmid-Reutte und Wilhelm Trübner. Danach folgte ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München und parallel dazu das Studium der Kunstgeschichte. 1909 erhielt er den Villa-Romana-Preis und blieb ein Jahr in Italien. Mitbegründer der Neuen Sezession in München. Ab 1924 war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Als ein Meister der Kaltnadel illustrierte er u.a. 1921 "The Tempest" von William Shakespeare. 1946/47 war er Vorsitzender des Kunstvereins Dachau.
Kategorien:
- Wandbildschmuck
- Wandschmuck
- Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
- Spätimpressionismus
- Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
- Landschaft (Sujet)
- Steindruck / Lithografie / Lithographie
- Farbgrafik / Farbgraphik
- Künstler-Steinzeichnung / Künstlersteinzeichnung
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

