



Liebscher, Klaus. – „Ohne Titel”.
1980. Zeichnung / Ölstift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Liebscher. – Unikat. – 28,1 x 18,6 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
In der Darstellung rechts unten in Bleistift signiert: ″Kl. Liebscher 80″. Verso weiter bezeichnet. Dazu Sammlerstempel. – Guter Zustand.
Klaus Liebscher (*1940 Niederpöbel bei Schmiedeberg, lebt und arbeitet in Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1959-60 Arbeiter im VEB Feinwerktechnik Lauenstein, 1960/61 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Freundschaft mit Gunter Herrmann, Peter Graf, Eckhard Kempin, Strawalde (Jürgen Böttcher) und A.R. Penck. 1962/63 Ausbildung zum Theatermaler am Theater der Jungen Generation Dresden (TJG). 1964/65 Malsaalvorstand am Kreistheater Annaberg. Ab 1966 als Restaurator in der Denkmalpflege tätig. Seit 1970 freischaffend in Radebeul bei Dresden. Seine malerischen Improvisationen lassen eine starke Affinität zur Jazz-Musik erkennen und stehen in Beziehung zum Action painting von Jackson Pollock und zum Informel von Emil Schumacher.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Informel & Informelle Kunst (Stilrichtung)Action Painting / Aktionsmalerei (Stilrichtung)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1968-1989
1980. Zeichnung / Ölstift, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Liebscher. – Unikat. – 28,1 x 18,6 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
In der Darstellung rechts unten in Bleistift signiert: ″Kl. Liebscher 80″. Verso weiter bezeichnet. Dazu Sammlerstempel. – Guter Zustand.
Klaus Liebscher (*1940 Niederpöbel bei Schmiedeberg, lebt und arbeitet in Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1959-60 Arbeiter im VEB Feinwerktechnik Lauenstein, 1960/61 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Freundschaft mit Gunter Herrmann, Peter Graf, Eckhard Kempin, Strawalde (Jürgen Böttcher) und A.R. Penck. 1962/63 Ausbildung zum Theatermaler am Theater der Jungen Generation Dresden (TJG). 1964/65 Malsaalvorstand am Kreistheater Annaberg. Ab 1966 als Restaurator in der Denkmalpflege tätig. Seit 1970 freischaffend in Radebeul bei Dresden. Seine malerischen Improvisationen lassen eine starke Affinität zur Jazz-Musik erkennen und stehen in Beziehung zum Action painting von Jackson Pollock und zum Informel von Emil Schumacher.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Informel & Informelle Kunst (Stilrichtung)Action Painting / Aktionsmalerei (Stilrichtung)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1968-1989
You might also like the following works:
Böttcher, Agathe. – „Mädchen und Vogelfrau”.
1980. Radierung / Kaltnadelradierung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Auflage Exemplar Nr. 4/5. – 24,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 52 x 39,5 cm (Blatt),
1980. Radierung / Kaltnadelradierung, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Auflage Exemplar Nr. 4/5. – 24,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 52 x 39,5 cm (Blatt),
180,00 €
Wolff, Willy. – „Ohne Titel (Kreis und Quadrat)”.
1980. Monotypie, in Schwarz, auf hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – 13,5 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 21 cm (Blatt),
1980. Monotypie, in Schwarz, auf hellgrauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – 13,5 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 15 x 21 cm (Blatt),
300,00 €
Pukall, Egon. – „Dachlandschaft”.
1980-1985. Aquarell, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 14,2 x 20,4 cm (Darstellung / Blatt),
1980-1985. Aquarell, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – Unikat. – 14,2 x 20,4 cm (Darstellung / Blatt),
200,00 €
Wittig, Werner. – „Verstreut”.
1980. Farbholzriss, in 3 Farben, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 1/40. – 34,7 x 36,9 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),
1980. Farbholzriss, in 3 Farben, auf Japan. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 1/40. – 34,7 x 36,9 cm (Darstellung), 60 x 46 cm (Blatt),
350,00 €
Lepke, Gerda. – „Skulpturen (Berlin)”.
1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Probedruck. – 23,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 25 cm (Blatt),
1980. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Probedruck. – 23,3 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 38 x 25 cm (Blatt),
160,00 €
Günther, Herta. – „Teestube”.
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf orange-grauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 6/35. – 18,9 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 26 cm (Blatt),
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf orange-grauem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. – Auflage Exemplar Nr. 6/35. – 18,9 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 26 cm (Blatt),
300,00 €
Seidel, Jürgen. – „Monumente des Schweigens”.
1980. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, aquarelliert, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – Auflage Exemplar Nr. 10/16. – 32,2 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 42,5 x 33,5 cm (Blatt),
1980. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, aquarelliert, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – Auflage Exemplar Nr. 10/16. – 32,2 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 42,5 x 33,5 cm (Blatt),
190,00 €
Weidensdorfer, Claus. – „Motorradbraut I”.
1980. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 76,7 x 50,5 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 53,5 cm (Blatt),
1980. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf Hahnemühle-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 11/20. – 76,7 x 50,5 cm (Darstellung / Druckbild), 79 x 53,5 cm (Blatt),
360,00 €
Kettner, Gerhard. – „Liebespaar”.
1980. Zeichnung / Kugelschreiber, auf dünnem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 14,7 x 21,12 cm (Darstellung / Blatt), 19,5 x 26 cm (Trägerkarton),
1980. Zeichnung / Kugelschreiber, auf dünnem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 14,7 x 21,12 cm (Darstellung / Blatt), 19,5 x 26 cm (Trägerkarton),
160,00 €
Kettner, Gerhard. – „Drei männliche Akte”.
1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – 12,5 x 8,2 cm (Darstellung / Platte), 20,5 x 14,5 cm (Blatt),
1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – 12,5 x 8,2 cm (Darstellung / Platte), 20,5 x 14,5 cm (Blatt),
80,00 €
Hofmann, Veit. – „Akte”.
1980. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Veit Hofmann. – 8,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 16 x 21 cm (Blatt),
1980. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Veit Hofmann. – 8,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 16 x 21 cm (Blatt),
90,00 €
Artes, Sigrid. – „Wiesenschwingel (Jewgeni Nossow)”.
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 26,5 x 22,5 cm (Darstellung), 36 x 31 cm (Blatt),
1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sigrid Artes. – 26,5 x 22,5 cm (Darstellung), 36 x 31 cm (Blatt),
80,00 €
