Heckendorf, Franz. – „Vor Saloniki”.
1916. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Heckendorf. – 14,0 x 12,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 23 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Im Stein links unten nochmals Signatur, Titel und Jahr. – Links obere Ecke etwas knickspurig. Sonst guter Zustand.
Franz Heckendorf (1888 Berlin - 1962 München). Deutscher Maler und Grafiker. Lehre als Dekorationsmaler. 1905-08 Studium an der Berliner Kunstgewerbeschule und an der Berliner Akademie. 1909 Ausstellung von zwei impressionistischen Straßenbildern in der Berliner Sezession. Als Kampfflieger im Ersten Weltkrieg; Hinwendung zum Expressionismus. 1917 Mitglied im Deutschen Künstlerbund. 1916-18 im Vorstand der Berliner Sezession. 1918 Ausstellung in der Kestner-Gesellschaft in Hannover. Galt in der Weimarer Republik als "Maler der Republik". 1936 Mitglied der Reichskammer der Bildenden Künste, 1940 Ausschluss. 1937 Beschlagnahmung seiner Werke als "entartet". 1939-43 abwechselnd in Berlin und Kitzbühel. 1943-45 Haft wegen Fluchthilfe für Juden. Danach Lehre an der Akademie der bildenden Künste Wien und später in Salzburg. In München freischaffend tätig.
Kategorien:
- Landschaft (Sujet)
- Expressionismus (Stilepoche)
- Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
- Thessaloniki / Saloniki (Stadt)
- Ansichten Griechenland
- Griechische Landschaft
- Berliner Kunst 1900-1945
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

