



Dahme, Jüterbog & Baruth. – Seutter. – „Praefecturae Principatus Querfurtensis Dahmiana et Iüterboccensis”.
1741. Kupferstich, alt koloriert. – Landkarte, von Tobias Conrad Lotter. – 49,5 x 57,5 cm (Darstellung), 55 x 63 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Sandler 16, 8. – In der Platte rechts unten signiert "Tob. Conr. Lotter Sc." Links oben Titelkartusche, unten Kartusche mit Zeichenlegende. Rechts oben Ortsregister, unten Kartusche mit Maßstab / Meilenzeiger. Im Büttenpapier Wasserzeichen mit Initialen MD. – Zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Beelitz (als Böhlitz bez.), Treuenbrietzen, Luckenwalde, Potsdam, Mittenwalde, Märkisch Buchholz, Schönwald, Golßen, Luckau und Schönewalde. – Sehr gute Erhaltung.
Tobias Conrad Lotter (1717 Augsburg - 1777 Augsburg). Deutscher Kupferstecher, Kartograf und Verleger. Seit seiner Heirat mit der ältesten Tochter von Matthäus Seutter 1740 in dessen Werkstatt als Landkartenstecher tätig. Schuf 1740-44 in weitgehender Eigenverantwortung, aber noch im Verlag seines Schwiegervaters, den "Atlas Minor". Nach Seutters Tod 1757 führte er gemeinsam mit Albrecht Carl Seutter und Johann Michael Probst den Seutterschen Verlag weiter. 1762 übernahm er die Platten für seinen eigenen Verlag.
Amt DahmeAmt JüterbogGrafschaft BaruthFläming
1741. Kupferstich, alt koloriert. – Landkarte, von Tobias Conrad Lotter. – 49,5 x 57,5 cm (Darstellung), 55 x 63 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Sandler 16, 8. – In der Platte rechts unten signiert "Tob. Conr. Lotter Sc." Links oben Titelkartusche, unten Kartusche mit Zeichenlegende. Rechts oben Ortsregister, unten Kartusche mit Maßstab / Meilenzeiger. Im Büttenpapier Wasserzeichen mit Initialen MD. – Zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Beelitz (als Böhlitz bez.), Treuenbrietzen, Luckenwalde, Potsdam, Mittenwalde, Märkisch Buchholz, Schönwald, Golßen, Luckau und Schönewalde. – Sehr gute Erhaltung.
Tobias Conrad Lotter (1717 Augsburg - 1777 Augsburg). Deutscher Kupferstecher, Kartograf und Verleger. Seit seiner Heirat mit der ältesten Tochter von Matthäus Seutter 1740 in dessen Werkstatt als Landkartenstecher tätig. Schuf 1740-44 in weitgehender Eigenverantwortung, aber noch im Verlag seines Schwiegervaters, den "Atlas Minor". Nach Seutters Tod 1757 führte er gemeinsam mit Albrecht Carl Seutter und Johann Michael Probst den Seutterschen Verlag weiter. 1762 übernahm er die Platten für seinen eigenen Verlag.
Amt DahmeAmt JüterbogGrafschaft BaruthFläming
You might also like the following works:
