Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: F001128


Gött, Emil. – Bildnis. – Albert Haueisen. – „Bildnis Emil Gött”.

1926. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarzbraun, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 37,0 x 28,2 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 48 cm (Blatt).


90,00 €
incl. VAT excl. Shipping


6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  

Aus: 29. Jahresmappe des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe (Karlsruhe: Kunstdruckerei Künstlerbund 1926), Bd. 29. – Im Stein rechts signiert. Ohne den Trockenstempel des Vereins für Original-Radierung Karlsruhe. – Leichte Randmängel v.a. in der oberen linken Blattecke restauriert. Mäßig gut erhalten.

Albert Haueisen (1872 Stuttgart - 1954 Kandel / Pfalz) . Deutscher Maler des Spätimpressionismus. Schüler an der Kunstakademie Karlsruhe. Meisterschüler von Leopold von Kalckreuth und Hans Thoma. Studium an der Münchner Akademie. 1919 Meisterlehrer und späterer Direktor der Akademie in Karlsruhe. 1933 Rücktritt aus seinem Amt wegen politischer Einflussnahme. Seit 1933 freischaffend in Jockgrimm in der Pfalz tätig. Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler.

Emil Gött (1864 Jechtingen - 1908 Freiburg im Breisgau). Deutscher Schriftsteller.



Karlsruher LandschaftsschulePorträt / PortraitMünchner Schule (Sammelgebiet)Steindruck / Lithografie / LithographieBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Emil Gött (Schriftsteller)



You might also like the following works:

Schulte im Hofe, Rudolf. – „Porträt eines Mannes”.

1901. Lithografie / Schablithografie. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Schulte im Hofe. – 33,6 x 24,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 50 x 34,5 cm (Trägerkarton),

120,00 €

Kiwitz, Willy. – „Lisa”.

1928. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf feinem wolkigen Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Kiwitz. – 23,2 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),

90,00 €

Klinger, Lothar. – „Die alte Safran Kora”.

1937. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Klinger. – 19,5 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 22 cm (Blatt),

40,00 €

Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),

650,00 €

Kröner, Karl. – „Frau mit hochgestecktem Haar”.

1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – Auflage Exemplar Nr. 6/20. – 11,8 x 8,5 cm (Darstellung / Platte), 15 x 13 cm (Blatt),

120,00 €

Hassebrauk, Ernst. – „Herrenbildnis (Mann mit Zylinder)”.

1927/1929. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 31,3 x 23,2 cm (Darstellung), 32,1 x 23,9 cm (Platte), 51 x 32 cm (Blatt),

280,00 €

Oehme, Georg. – „Männerkopf”.

1921. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 24,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 55 x 38 cm (Blatt),

80,00 €