Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: F001125


Bloos, Richard. – „Straßenszene Paris Montmartre”.

1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellgelbem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Bloos. – 30,1 x 40,8 cm (Darstellung / Platte), 42 x 53 cm (Blatt).


290,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Richard Bloos / Paris 1912″. In der Platte darüber nochmals Signatur und Jahr. – Unbeschadeter reichlicher Rand. Weitgehend geglättete vertikale Knickfalte. Immerhin mäßig guter Zustand.

Richard Bloos (1878 Brühl - 1957 Düsseldorf). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Bis 1906 Studium der Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Peter Janssen der Ältere, Willy Spatz und Carl Ernst Forberg. 1901-06 Mitglied im Düsseldorfer Künstlerverein Malkasten. 1906-14 Studienaufenthalt in Paris, wo er v.a. im Künstlerdorf Montmartre und im Café du Dôme verkehrte. Angeregt vom französischen Impressionismus malte er belebte Alleen, Parks, Straßenszenen und Marktplätze. Ab 1908 Beteiligung an den Ausstellungen der Münchener Secession und des Pariser Salon, 1909-13 im Salon des Indépendants, 1910-24 am Salon der Société nationale des beaux-arts. 1914 Rückkehr nach Düsseldorf. Neben der Ölmalerei widmete er sich seit seinen frühen Jahren intensiv der Radierung, die von Grafikliebhabern sehr geschätzt wurde. Nach der Zerstörung seines Hauses im 2. Weltkrieg Umzug nach Gerolstein. Landschaft und Umgebung der Eifel wurden so zu einem weiteren Motiv seines Schaffens.



Münchner Sezession / Münchner Secession (Künstlervereinigung)MontmartreRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Düsseldorfer Kunst 1900-1945Düsseldorfer MalerschuleStraßenszene / Strassenszene (Sujet)Realismus (Stilepoche)Paris (Stadt)



You might also like the following works:

Kempe, Fritz. – „Alpengletscher”.

Um 1925. Lithografie / Kreidelithografie in Punktiermanier, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 34,0 x 29,7 cm (Darstellung), 50 x 36 cm (Blatt),

40,00 €

Schäfer, Karl Erich. – „Wiesenaue mit Obstbäumen”.

Um 1930. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Schäfer. – 35,0 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 55 cm (Blatt),

50,00 €

Kempe, Fritz. – „Gebirgssee”.

Um 1930. Lithografie. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 24,0 x 43,0 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 50 cm (Blatt),

50,00 €