Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: F001113


Camaro, Alexander. – Faust II. – „Galathea”.

1967. Lithografie / Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf kräftigem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Camaro. – Probedruck. – 39,4 x 59,4 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 61 cm (Blatt).


300,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. – Arbeit zu der ″Faust II″-Inszenierung von Ernst Schröder am Schillertheater in Berlin (1966), zu der Bernhard Heiliger das Bühnenbild und Alexander Camaro die Kostüme lieferte. – Tadelloser Zustand.

Alexander Camaro (1901 Breslau - 1992 Berlin). Eigentlich Alphons Bernhard Kamarofski. Deutscher Maler, Grafiker und Tänzer. Zunächst als Hochseilartist im Zirkus tätig. 1920-25 Studium an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau bei Otto Mueller. 1929/30 Besuch der Tanzschule von Mary Wigman in Dresden. 1930 Solist in Wigmans Choreografie zu Albert Talhoffs "Totenmal". Danach mehrere Engagements an deutschen Bühnen. Im 2. Weltkrieg Tourneen an Frontbühnen in Russland und auf Kreta. Seit 1945 in Berlin als Maler tätig. 1949 Mitbegründer des Berliner Künstlerkabaretts "Die Badewanne", an dem er als Maler, Tänzer und Pantomimekünstler arbeitete. 1950 Ausstellung im Haus am Waldsee, Berlin. 1951 Kunstpreis der Akademie der Künste. 1952 Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Berlin. Ab 1971 Atelierhaus in Kampen auf Sylt.



TheaterJohann Wolfgang von Goethe (Schriftsteller)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968InszenierungFaust / Faustus / Dr. Johannes Faustus (Romanfigur)Schillertheater BerlinGalatheaLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)



You might also like the following works:

Zickelbein, Horst. – „Versuchung des heiligen Antonius”.

1967. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – Auflage Exemplar Nr. 3/20. – 28,5 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),

90,00 €

John, Joachim. – „Zu Woyzeck (Georg Büchner)”.

1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 23/45. – 28,5 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),

75,00 €

Goltzsche, Dieter. – „Froschkönig (Heinrich, der Wagen bricht)”.

1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 23,8 x 30,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 48 cm (Blatt),

120,00 €

Förster, Wieland. – Das Märchen von Baron von Hüpfenstich (Clemens Brentano). – „Willwischens Höllenort”.

1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 37,0 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 38 cm (Blatt),

280,00 €