DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: F000719


Stötzer, Werner. – „Großer weiblicher Akt”.

2004. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 59,4 x 43,0 cm (Darstellung / Stein), 79 x 54 cm (Blatt).

420,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. ″Stötzer 2004″. Links Widmung. – Originalrandiges Exemplar. Papier bisweilen etwas knickspurig. Insgesamt guter Zustand.

Werner Stötzer (1931 Sonneberg - 2010 Altlangsow). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1946-48 Ausbildung zum Keramikmodelleur. 1949-51 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar bei Heinrich Domke, Hans van Breek und Siegfried Tschiersky. 1951-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Eugen Hoffmann und Walter Arnold. 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR (Ost-Berlin) bei Gustav Seitz, danach freischaffend. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1975-78 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1977 Nationalpreis der DDR. 1978 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1987-90 Professur an der Akademie der Künste der DDR. 1994 Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei.

Kategorien:

  • Werner Stötzer (Bildhauer)
  • Figur und Raum (Thema)
  • Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)
  • Akt / Aktdarstellung (Sujet)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)
  • Berliner Kunst 2000-2025
  • Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische Druckgraphik


You might also like the following works: