



Ungarn. – Landkarte. – Kiepert. – „Ungarn mit seinen Nebenländern und Galizien”.
1856-1857. Stahlstich, alt grenzkoloriert. – Historische Landkarte, von F. Eulenstein. – 52,4 x 64,5 cm (Darstellung), 60 x 73 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Heinrich Kiepert, Grosser Hand-Atlas des Himmels und der Erde (Weimar: Geographisches Institut 1856-1857). – Links oben Titelkartusche mit Legende. Rechts unten signeirt: ″Gestochen v. F. Eulenstein.″, darüber Entfernungsmaßstäbe und geografische Bezeichnungen. – Die Karte umfaßt das Gebiete von Starokostjantyniw (Ukraine) und Bukarest (Rumänien) im Osten, Widin (Bulgarien) und Split (Kroatien) im Süden, Triest (Italien) im Westen und Brieg / Brzeg (Polen) und Wolodymyr-Wolynskyj (Ukraine) im Norden. - Mit Textblatt. – Blatt mit mittiger Bindefalte und leichten Knickspuren. Einriss (4 cm) im rechten und linken Rand. Sonst guter Zustand.
F. Eulenstein (Hälfte 19. Jh.). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher. Unter anderem für Kieperts " Hand-Atlas" tätig.
HabsburgermonarchieKronstadt / BrașovHermannstadt / Sibiu (Stadt)Pressburg / Bratislava (Stadt)Pest / Pesth (Stadt)BukowinaBanat (Region)Walachei (Region)Landkarten UngarnSerbienBosnienDalmatienAdriaPolenSiebenbürgenSlowakei
1856-1857. Stahlstich, alt grenzkoloriert. – Historische Landkarte, von F. Eulenstein. – 52,4 x 64,5 cm (Darstellung), 60 x 73 cm (Blatt).
80,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Heinrich Kiepert, Grosser Hand-Atlas des Himmels und der Erde (Weimar: Geographisches Institut 1856-1857). – Links oben Titelkartusche mit Legende. Rechts unten signeirt: ″Gestochen v. F. Eulenstein.″, darüber Entfernungsmaßstäbe und geografische Bezeichnungen. – Die Karte umfaßt das Gebiete von Starokostjantyniw (Ukraine) und Bukarest (Rumänien) im Osten, Widin (Bulgarien) und Split (Kroatien) im Süden, Triest (Italien) im Westen und Brieg / Brzeg (Polen) und Wolodymyr-Wolynskyj (Ukraine) im Norden. - Mit Textblatt. – Blatt mit mittiger Bindefalte und leichten Knickspuren. Einriss (4 cm) im rechten und linken Rand. Sonst guter Zustand.
F. Eulenstein (Hälfte 19. Jh.). Deutscher Kupfer- und Stahlstecher. Unter anderem für Kieperts " Hand-Atlas" tätig.
HabsburgermonarchieKronstadt / BrașovHermannstadt / Sibiu (Stadt)Pressburg / Bratislava (Stadt)Pest / Pesth (Stadt)BukowinaBanat (Region)Walachei (Region)Landkarten UngarnSerbienBosnienDalmatienAdriaPolenSiebenbürgenSlowakei
You might also like the following works:
