



Drechsler, Klaus. – „Joseph-Herrmann-Denkmal (Dresden-Loschwitz)”.
2006. Farbalgrafie / Pinselalgrafie, in 6 Farben, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 23/23. – 42,5 x 31,0 cm (Darstellung), 56 x 38 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagen- und Technikbezeichnung. Mittig Titel. Trockenstempel der Grafikwerkstatt Dresden. Wasserzeichen. – Sehr schönes Exemplar. – Sehr guter Zustand.
Klaus Drechsler (*1940 Ober-Dammer, lebt und arbeitet in Dresden-Wachwitz). Deutscher Maler, Aquarellmaler und Grafiker. 1957-60 Besuch der Arbeiter-und-Bauernfakultät an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Langjähriger Austausch mit Hans Jüchser. 1961–66 Studium an der Kunstakademie bei Paul Michaelis. Seit 1969 freiberuflich tätig. Seit 1980 Beschäftigung mit Farbgrafik. Seit 1990 Lehrauftrag an der TU Dresden. 1994–2002 Lehrauftrag an der Dresdner Kunstakademie. 2001 Kulturpreis der Stadt Pirna und der Sparkasse Freital-Pirna.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Sächsische KünstlerDresdner KunstDenkmal / DenkmälerLoschwitz (Dresden) / Dresden-LoschwitzStadtlandschaft (Sujet)Nacht (Tageszeit)Farbalgrafie / Farbalgraphie (Drucktechnik)Joseph-Herrmann-Denkmal (Dresden)Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische Druckgraphik
2006. Farbalgrafie / Pinselalgrafie, in 6 Farben, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 23/23. – 42,5 x 31,0 cm (Darstellung), 56 x 38 cm (Blatt).
380,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagen- und Technikbezeichnung. Mittig Titel. Trockenstempel der Grafikwerkstatt Dresden. Wasserzeichen. – Sehr schönes Exemplar. – Sehr guter Zustand.
Klaus Drechsler (*1940 Ober-Dammer, lebt und arbeitet in Dresden-Wachwitz). Deutscher Maler, Aquarellmaler und Grafiker. 1957-60 Besuch der Arbeiter-und-Bauernfakultät an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Langjähriger Austausch mit Hans Jüchser. 1961–66 Studium an der Kunstakademie bei Paul Michaelis. Seit 1969 freiberuflich tätig. Seit 1980 Beschäftigung mit Farbgrafik. Seit 1990 Lehrauftrag an der TU Dresden. 1994–2002 Lehrauftrag an der Dresdner Kunstakademie. 2001 Kulturpreis der Stadt Pirna und der Sparkasse Freital-Pirna.
Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Sächsische KünstlerDresdner KunstDenkmal / DenkmälerLoschwitz (Dresden) / Dresden-LoschwitzStadtlandschaft (Sujet)Nacht (Tageszeit)Farbalgrafie / Farbalgraphie (Drucktechnik)Joseph-Herrmann-Denkmal (Dresden)Zeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische Druckgraphik
You might also like the following works:
Drechsler, Klaus. – „Mohnblüten vor dunklem Grund”.
1972. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 31,5 x 24,6 cm (Darstellung / Blatt),
1972. Aquarell, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 31,5 x 24,6 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Stadtmuseum Dresden. – „Sitzende Frau”.
1997. Offsetlithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Blau, auf kräftigem hellgrauem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 9/30. – 16,9 x 13,4 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),
1997. Offsetlithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Blau, auf kräftigem hellgrauem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 9/30. – 16,9 x 13,4 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),
40,00 €
Drechsler, Klaus. – „Ateliertisch II (Stillleben mit zwei Meeresschnecken)”.
2015. Aquarell, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 49,8 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
2015. Aquarell, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Unikat. – 49,8 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
850,00 €
Drechsler, Klaus. – „Essende Alte”.
1975-1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Braun, auf hellgrauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – 48,5 x 42,0 cm (Darstellung), 50,5 x 45 cm (Blatt),
1975-1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Braun, auf hellgrauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – 48,5 x 42,0 cm (Darstellung), 50,5 x 45 cm (Blatt),
200,00 €
Drechsler, Klaus. – „Zucchinistillleben”.
2007. Farbalgrafie, in 7 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 20/24. – 38,9 x 68,2 cm (Darstellung), 47,5 x 78 cm (Blatt),
2007. Farbalgrafie, in 7 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Drechsler. – Auflage Exemplar Nr. 20/24. – 38,9 x 68,2 cm (Darstellung), 47,5 x 78 cm (Blatt),
560,00 €
Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Kleine Galerie im Cotta-Klub Freiberg. – „Alter Mann”.
1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf ockernem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 57,0 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 45 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf ockernem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 57,0 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 45 cm (Blatt),
40,00 €
