DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: DIX0053


Dix, Otto. – „Bildnis Friedrich Bienert”.

1949. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf starkem hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 10/15. – 38,0 x 29,4 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt).

1.800,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Karsch 176. – In Bleistift rechts unten signiert und datiert: ″Dix 49″. Links Auflagenbezeichnung: ″10/15″. Im Stein rechts unten Monogramm und Jahr. Trockenstempel Akademiedruck der Akademie der bildenden Künste Dresden. – Steindruck von Roland Ehrhardt, Dresden. – Sehr guter Zustand.

Otto Dix (1891 Untermhaus / heute Gera - 1969 Singen am Hohentwiel). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit. 1909-14 an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Dresden. 1914-18 Militärdienst als Kriegsfreiwilliger. 1919 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Atelier am Antonplatz. Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession Gruppe 1919". 1922 Umzug nach Düsseldorf. 1925-27 wohnhaft in Berlin. Seit 1927 Professor für Malerei an der Dresdner Kunstakademie. 1933 wurde er durch die Nationalsozialisten seines Amtes enthoben und als "entartet" diffamiert. 1936 Übersiedlung nach Hemmenhofen.

Friedrich Bienert (1891 Plauen bei Dresden - 1969 Berlin West). Auch Fritz Bienert. Deutscher Industrieller, Kunstsammler und Mäzen. Schon seine Mutter Ida Bienert trat als bedeutende Sammlerin und Förderin der Künste auf. Eine erste Ehe verband ihn mit der Tänzerin Gret Palucca, eine zweite Ehe mit der Pianistin Branka Musulin. Freundschaft mit dem Kunstkritiker Will Grohmann. Nach 1949 Enteignung und Verstaatlichung der Bienert-Hof- und Hafenmühle in der DDR.

Kategorien:

  • Kunst der Nachkriegszeit
  • Dresdner Akademie
  • Klassische Moderne (Kunstepoche)
  • Porträt / Portrait
  • 1940er Jahre
  • Dresdner Kunst 1945-1968
  • Spätexpressionismus (Stilrichtung)
  • Dresden (Stadtgeschichte)
  • Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)


You might also like the following works: