Dix, Otto. – „Selbstbildnis”.
1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage 3000 Exemplare. – 20,9 x 14,4 cm (Darstellung / Stein), 21,4 x 15,5 cm (Blatt).
300,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Karsch 272 d. – Verso typografisch bezeichnet: ″Otto Dix, Selbstbildnis, Original-Holzschnitt, 1960″. – Eines von 3000 Exemplaren als originalgrafische Beilage des Katalogs ″50 Jahre Galerie Nierendorf″ (1970). – Sehr guter Zustand.
Otto Dix (1891 Untermhaus / heute Gera - 1969 Singen am Hohentwiel). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit. 1909-14 an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Dresden. 1914-18 Militärdienst als Kriegsfreiwilliger. 1919 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Atelier am Antonplatz. Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession Gruppe 1919". 1922 Umzug nach Düsseldorf. 1925-27 wohnhaft in Berlin. Seit 1927 Professor für Malerei an der Dresdner Kunstakademie. 1933 wurde er durch die Nationalsozialisten seines Amtes enthoben und als "entartet" diffamiert. 1936 Übersiedlung nach Hemmenhofen.
Kategorien:
- Dresdner Akademie
- Künstler-Selbstporträt
- Künstler-Selbstbildnis
- 1960er Jahre
- Dresdner Kunst 1945-1968
- Spätexpressionismus (Stilrichtung)
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- Selbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
