



Böttcher, Agathe. – „Ohne Titel (Augen-Schmetterling)”.
1975-1985. Textilcollage, diverse Stoffe, Pailleten & Zwirn, auf Brokat. – Von Agathe Böttcher. – Unikat. – 27,0 x 42,0 cm (Darstellung).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten monogrammiert: ″ABö″. – Provenienz: Nachlass Evelyn Richter. – Der mit einer Goldbordüre abgesetzte Rand original unregelmäßig. Guter Erhaltungszustand.
Agathe Böttcher (*1929 Bautzen, lebt in Dresden). Deutsche Malerin, Textil- und Collagekünstlerin sowie Grafikerin. Erster Unterricht beim Bautzner Maler R. Erdmann. 1947-49 Studium an der Hochschule für Werkkunst in Bautzen im Fach Applikation. 1950-54 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Dresden und Berlin. 1954–57 Aspirantur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1954-65 Ehe mit dem Maler und Filmemacher Jürgen Böttcher (später Strawalde). Freundschaft mit Ralph Winkler (später A.R. Penck), Peter Herrmann, Peter Makolies, Joachim Dieske und Peter Graf. 1958–79 künstlerische Mitarbeit an der TU Dresden am Lehrstuhl für Architektur im Bereich Innenraumgestaltung. Ab 1979 Lehrauftrag an TU Dresden und an der HfBK Dresden. Ab 1990 Atelier in Diehmen in der Oberlausitz. 1992-96 Atelier im Dresdner Künstlerhaus.
Textilapplikation / Textilcollage (Kunstgattung)Assemblage / AssemblagenApplikationDresdner Kunst 1968-1989Strawalde-Umkreis
1975-1985. Textilcollage, diverse Stoffe, Pailleten & Zwirn, auf Brokat. – Von Agathe Böttcher. – Unikat. – 27,0 x 42,0 cm (Darstellung).
1.400,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten monogrammiert: ″ABö″. – Provenienz: Nachlass Evelyn Richter. – Der mit einer Goldbordüre abgesetzte Rand original unregelmäßig. Guter Erhaltungszustand.
Agathe Böttcher (*1929 Bautzen, lebt in Dresden). Deutsche Malerin, Textil- und Collagekünstlerin sowie Grafikerin. Erster Unterricht beim Bautzner Maler R. Erdmann. 1947-49 Studium an der Hochschule für Werkkunst in Bautzen im Fach Applikation. 1950-54 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Dresden und Berlin. 1954–57 Aspirantur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1954-65 Ehe mit dem Maler und Filmemacher Jürgen Böttcher (später Strawalde). Freundschaft mit Ralph Winkler (später A.R. Penck), Peter Herrmann, Peter Makolies, Joachim Dieske und Peter Graf. 1958–79 künstlerische Mitarbeit an der TU Dresden am Lehrstuhl für Architektur im Bereich Innenraumgestaltung. Ab 1979 Lehrauftrag an TU Dresden und an der HfBK Dresden. Ab 1990 Atelier in Diehmen in der Oberlausitz. 1992-96 Atelier im Dresdner Künstlerhaus.
Textilapplikation / Textilcollage (Kunstgattung)Assemblage / AssemblagenApplikationDresdner Kunst 1968-1989Strawalde-Umkreis
