






Barlach, Ernst. – „Evakuierung”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 41,5 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 32 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Laur 22. Schult 71. – Aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter (Berlin: Paul Cassirer & Alfred Gold 1914-1916). – Nicht handsigniert. Im Stein links unten Signatur: ″EBarlach″. – Originalgrafische Beigabe der Ausgabe der ″Kriegszeit″ Jahrgang 1915, Nr. 50, mit drei weiteren Lithografien von August Gaul (″Der gestellte Bär″), Erich Büttner (″Der Dichter im Felde″) und Valér Ferenczy (″Herrführer im Osten. General d.K.v. Boehm-Ermolli″), jeweils im Stein signiert. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder und Erhard Frommhold, Dresden. – Papier altersbedingt etwas gebräunt. Guter Zustand.
Ernst Barlach (1870 Wedel/Holstein - 1938 Rostock). Deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Bedeutender Vertreter des Deutschen Expressionismus. Schuf neben den wesentlichen Holz- & Bronzeplastiken auch ein umfangreiches Oeuvre an Zeichnung, Druckgrafik und v.a. dramatischer Literatur. 1888-91 Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg. 1891-95 Studium an der Kunstakademie in Dresden, danach Meisterschüler bei Robert Diez. Ab 1897 freischaffender Künstler. 1905 Lehrer an der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen (Westerwald). 1906 Reise nach Russland, deren Eindrücke sein Werk stark beeinflussten. 1907 Ausstellung der von Richard Mutz ausgeformten farbigen Terrakotten "Russische Bettlerin mit Schale" und "Blinder russischer Bettler" im Frühjahrssalon der Berliner Secession. Ab 1909 Stipendiat der Villa Romana in Florenz. Ab 1910 regelmäßige Ausstellungen bei der Berliner Secession, des Sonderbundes und beim Kunstsammler Paul Cassirer in Berlin. Nach dem Umzug nach Güstrow in Mecklenburg entstehen seine Hauptwerke. 1915 Einberufung zum Landsturm im Ersten Weltkrieg. Danach Auseinandersetzung mit den Kriegserlebnissen. 1925 Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste München. 1927 "Der Schwebende" als Ehrenmal für die Gefallenen im Güstrower Dom. 1932/33 zunehmende Anfeindungen aus nationalsozialistischen Kreisen. 1937 Ausstellungsverbot.
Expressionismus (Stilrichtung)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Klassische Moderne (Kunstepoche)Berliner Kunst 1900-1945Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Originalgrafische Beilage / originalgrafische BeilagenErster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 41,5 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 32 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Laur 22. Schult 71. – Aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter (Berlin: Paul Cassirer & Alfred Gold 1914-1916). – Nicht handsigniert. Im Stein links unten Signatur: ″EBarlach″. – Originalgrafische Beigabe der Ausgabe der ″Kriegszeit″ Jahrgang 1915, Nr. 50, mit drei weiteren Lithografien von August Gaul (″Der gestellte Bär″), Erich Büttner (″Der Dichter im Felde″) und Valér Ferenczy (″Herrführer im Osten. General d.K.v. Boehm-Ermolli″), jeweils im Stein signiert. – Provenienz: Sammlung Gerlint Söder und Erhard Frommhold, Dresden. – Papier altersbedingt etwas gebräunt. Guter Zustand.
Ernst Barlach (1870 Wedel/Holstein - 1938 Rostock). Deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Bedeutender Vertreter des Deutschen Expressionismus. Schuf neben den wesentlichen Holz- & Bronzeplastiken auch ein umfangreiches Oeuvre an Zeichnung, Druckgrafik und v.a. dramatischer Literatur. 1888-91 Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg. 1891-95 Studium an der Kunstakademie in Dresden, danach Meisterschüler bei Robert Diez. Ab 1897 freischaffender Künstler. 1905 Lehrer an der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen (Westerwald). 1906 Reise nach Russland, deren Eindrücke sein Werk stark beeinflussten. 1907 Ausstellung der von Richard Mutz ausgeformten farbigen Terrakotten "Russische Bettlerin mit Schale" und "Blinder russischer Bettler" im Frühjahrssalon der Berliner Secession. Ab 1909 Stipendiat der Villa Romana in Florenz. Ab 1910 regelmäßige Ausstellungen bei der Berliner Secession, des Sonderbundes und beim Kunstsammler Paul Cassirer in Berlin. Nach dem Umzug nach Güstrow in Mecklenburg entstehen seine Hauptwerke. 1915 Einberufung zum Landsturm im Ersten Weltkrieg. Danach Auseinandersetzung mit den Kriegserlebnissen. 1925 Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste München. 1927 "Der Schwebende" als Ehrenmal für die Gefallenen im Güstrower Dom. 1932/33 zunehmende Anfeindungen aus nationalsozialistischen Kreisen. 1937 Ausstellungsverbot.
Expressionismus (Stilrichtung)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Klassische Moderne (Kunstepoche)Berliner Kunst 1900-1945Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Originalgrafische Beilage / originalgrafische BeilagenErster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Gegenständliche Kunst / Figurative Kunst (Kunstrichtung)
You might also like the following works:
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Ungleiches Paar I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der tote Tag. – „Verzweifelter Alb”.
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf kräftigem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 48 x 60 cm (Blatt), 26,5 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild),
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf kräftigem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 48 x 60 cm (Blatt), 26,5 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild),
800,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Lauscherin”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.200,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Der Schuss”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
950,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Gespräch vor Tisch”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,5 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,5 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
950,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Magd eines hohen Herren”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Ansteigendes Paar (über der Elbe)”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Frau Venus”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
850,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Beichte”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Zweikampf I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.100,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Zweikampf II”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Schlechtes Gewissen I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – „Gruppe im Sturm”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 17,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 17 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 17,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 17 cm (Blatt),
300,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Laterne”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 25,7 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 25,7 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.600,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Auf Abwegen”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – „Vergnügtes Einbein II”.
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 23/102. – 51,5 x 42,4 cm (Darstellung / Druckbild), 73 x 57 cm (Blatt),
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 23/102. – 51,5 x 42,4 cm (Darstellung / Druckbild), 73 x 57 cm (Blatt),
3.000,00 €
Barlach, Ernst. – „Kniende Frau mit sterbendem Kind”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Germania von J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 22,9 x 32,3 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 45 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Germania von J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 22,9 x 32,3 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 45 cm (Blatt),
1.200,00 €
Barlach, Ernst. – Der tote Tag. – „Der Blutflecken I”.
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 33 x 43 cm (Blatt), 25,5 x 37,9 cm (Darstellung / Druckbild),
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 33 x 43 cm (Blatt), 25,5 x 37,9 cm (Darstellung / Druckbild),
800,00 €
Barlach, Ernst. – „Schlaf im Tod”.
1916/1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 27,5 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 56 cm (Blatt),
1916/1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 27,5 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 56 cm (Blatt),
2.400,00 €
Barlach, Ernst. – Der Findling. – „Lahmer und Einbein (Kiebitz und Stiebitz)”.
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 10,4 x 12,0 cm (Darstellung / Druckstock), 15,0 x 18,3 cm (Blatt),
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 10,4 x 12,0 cm (Darstellung / Druckstock), 15,0 x 18,3 cm (Blatt),
500,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Gretchen”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,5 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,5 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
200,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Reitender Urian”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,2 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,2 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
160,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Hexenreise”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 18,7 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 18,7 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
180,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Magd eines hohen Herren”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf stärkerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 34,6 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf stärkerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 34,6 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
950,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Hexenritt”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 19,4 x 14,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
240,00 €
Barlach, Ernst. – Walpurgisnacht (Goethe). – „Faust, tanzend mit der Jungen”.
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 15,8 x 12,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1923. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 15,8 x 12,7 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
200,00 €
Barlach, Ernst. – „Empörung (Der Prophet Elias)”.
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 29/105. – 52,2 x 42,1 cm (Darstellung / Druckbild), 91 x 61 cm (Blatt),
1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem JW-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 29/105. – 52,2 x 42,1 cm (Darstellung / Druckbild), 91 x 61 cm (Blatt),
3.500,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Schlechtes Gewissen I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 49 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – „Der Drescher von Masuren”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 43,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 43,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 32 cm (Blatt),
180,00 €
