



Arnold, Walter. – „Gestreckt liegender Akt”.
Um 1970. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Tusche in Grau laviert. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – Unikat. – 29,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten signiert. – Minimal atelierspurig. Untere Blattkante etwas unregelmäßig. In den Ecken originale Reißzwecklöchlein. Insgesamt sehr guter Zustand.
Walter Arnold (1909 Leipzig - 1979 Dresden). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1924-28 Ausbildung als Holz- und Steinbildhauer. 1928-32 Studium bei Alfred Thiele an der Leipziger Kunstgewerbeschule. 1933-40 freischaffend. Soldat und Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg. 1946-49 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bis 1970 dort Professor. 1970-74 Professor an der HGB Leipzig. 1952 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. 1958-64 Nachfolger von Otto Nagel als Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler.
AktstudieZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)AktzeichnungAkt / Aktdarstellung (Sujet)Dresdner Kunst 1968-1989
Um 1970. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Tusche in Grau laviert. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – Unikat. – 29,5 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt).
1.000,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten signiert. – Minimal atelierspurig. Untere Blattkante etwas unregelmäßig. In den Ecken originale Reißzwecklöchlein. Insgesamt sehr guter Zustand.
Walter Arnold (1909 Leipzig - 1979 Dresden). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1924-28 Ausbildung als Holz- und Steinbildhauer. 1928-32 Studium bei Alfred Thiele an der Leipziger Kunstgewerbeschule. 1933-40 freischaffend. Soldat und Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg. 1946-49 Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB). 1949 Berufung an die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bis 1970 dort Professor. 1970-74 Professor an der HGB Leipzig. 1952 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. 1958-64 Nachfolger von Otto Nagel als Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler.
AktstudieZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)AktzeichnungAkt / Aktdarstellung (Sujet)Dresdner Kunst 1968-1989
You might also like the following works:
Penck, A.R. – „Dame mit Hut vor liegendem Akt”.
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.450,00 €
Schubert, Otto. – „Frauenakt”.
1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),
1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),
100,00 €
Pilz, Alfred. – „Trümmer der Frauenkirche in Dresden”.
1951. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Pilz. – Unikat. – 24,3 x 31,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1951. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Pilz. – Unikat. – 24,3 x 31,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
90,00 €
