



Altenbourg, Gerhard. – „Keimnaher Versuch flügelflatternder Verschattung”.
1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Probedruck Exemplar 2/2. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 54 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Janda R 56 1. – Im Blattrand unten in Bleistift signiert und datiert: ″Altenbourg 1985″. Dazu Blindstempel des Künstlers und Auflagenbezeichnung: ″Andruck 2/2″. Links daneben Titel: ″Keimnaher Versuch flügelflatternder Verschattung″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Druck von Thomas Ranft und Matthias Mann. - Exemplare der Auflage im Lindenau-Museum Altenburg, Kupferstichkabinett Berlin, in der Kunsthalle Hamburg und der Staatsgalerie Stuttgart. - Selten. – Breiter unbeschnittener Rand. Tadellos. Sehr guter Zustand.
Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen-Schnepfetal - 1989 Meißen). Deutscher Maler und Grafiker. 1929 Umzug nach Altenburg. 1944-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg. 1946-48 als Schriftsteller und Journalist tätig, Zeichenunterricht bei Erich Dietz. 1948-50 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Hans Hoffmann-Lederer. 1959 Teilnahme an der documenta II in Kassel. 1961 Gastatelier an der Kunstakademie in Westberlin. 1961 Erwerb einiger Arbeiten durch das Museum of Modern Art in New York. 1962-89 Atelier in Altenburg, Annahme des Künstlernamens "Altenbourg". 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1968 Will-Grohmann-Preis in Westberlin. 1970 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. 1977 Teilnahme an der documenta 6 und Mitgliedschaft bei der „Life Fellow of the International Biographical Association“ in Cambridge. In den 1980er Jahren Ausstellungsverbot und Schließung der Ausstellungen, da er sich den offiziellen Kunstauffassungen der DDR widersetzte. Seit 1998 vergibt das Lindenau-Museum in Altenburg aller zwei Jahre den Gerhard-Altenbourg-Preis.
Hochschule für Baukunst und bildende Künste WeimarAltenburger Kunst 1968-1989Figurative AbstraktionErfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Lyrische Abstraktion (Stilrichtung)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1968-1989
1985. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Probedruck Exemplar 2/2. – 20,0 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 39 x 54 cm (Blatt).
1.000,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Janda R 56 1. – Im Blattrand unten in Bleistift signiert und datiert: ″Altenbourg 1985″. Dazu Blindstempel des Künstlers und Auflagenbezeichnung: ″Andruck 2/2″. Links daneben Titel: ″Keimnaher Versuch flügelflatternder Verschattung″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Druck von Thomas Ranft und Matthias Mann. - Exemplare der Auflage im Lindenau-Museum Altenburg, Kupferstichkabinett Berlin, in der Kunsthalle Hamburg und der Staatsgalerie Stuttgart. - Selten. – Breiter unbeschnittener Rand. Tadellos. Sehr guter Zustand.
Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen-Schnepfetal - 1989 Meißen). Deutscher Maler und Grafiker. 1929 Umzug nach Altenburg. 1944-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg. 1946-48 als Schriftsteller und Journalist tätig, Zeichenunterricht bei Erich Dietz. 1948-50 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Hans Hoffmann-Lederer. 1959 Teilnahme an der documenta II in Kassel. 1961 Gastatelier an der Kunstakademie in Westberlin. 1961 Erwerb einiger Arbeiten durch das Museum of Modern Art in New York. 1962-89 Atelier in Altenburg, Annahme des Künstlernamens "Altenbourg". 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1968 Will-Grohmann-Preis in Westberlin. 1970 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. 1977 Teilnahme an der documenta 6 und Mitgliedschaft bei der „Life Fellow of the International Biographical Association“ in Cambridge. In den 1980er Jahren Ausstellungsverbot und Schließung der Ausstellungen, da er sich den offiziellen Kunstauffassungen der DDR widersetzte. Seit 1998 vergibt das Lindenau-Museum in Altenburg aller zwei Jahre den Gerhard-Altenbourg-Preis.
Hochschule für Baukunst und bildende Künste WeimarAltenburger Kunst 1968-1989Figurative AbstraktionErfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Lyrische Abstraktion (Stilrichtung)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1968-1989
You might also like the following works:
Altenbourg, Gerhard. – „Berückend diese Hälse im Rieseln der Nacht”.
1970. Farbholzschnitt, in Schwarz & Rot, auf grauem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 1/1. – 32,0 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 27 cm (Blatt),
1970. Farbholzschnitt, in Schwarz & Rot, auf grauem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 1/1. – 32,0 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 27 cm (Blatt),
1.600,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „Berückend diese Hälse im Rieseln der Nacht”.
1970. Farbholzschnitt, in Schwarz & Rot, auf rauem hellgrauem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 83/100. – 32,1 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 27 cm (Blatt),
1970. Farbholzschnitt, in Schwarz & Rot, auf rauem hellgrauem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 83/100. – 32,1 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 27 cm (Blatt),
1.400,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „Geschnäbelt waren sie”.
1973. Farbholzschnitt, in Grau, Hellbraun & Hellrot, auf Hosho-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 1/15. – 21,0 x 35,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 48 cm (Blatt),
1973. Farbholzschnitt, in Grau, Hellbraun & Hellrot, auf Hosho-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 1/15. – 21,0 x 35,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 48 cm (Blatt),
1.500,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „Wurzel-Meduse”.
1971. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Grauocker & Schwarz, auf kräftigem gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Druckerexemplar. – 19,5 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 40 cm (Blatt),
1971. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Grauocker & Schwarz, auf kräftigem gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Druckerexemplar. – 19,5 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 40 cm (Blatt),
1.000,00 €
Altenbourg, Gerhard. – „O tiefe Schwärze! Dein Herz voller Licht”.
1969. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz & Braun-Rot, auf hellem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Druckerexemplar Nr. 1/3. – 38,9 x 30,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 39 cm (Blatt),
1969. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz & Braun-Rot, auf hellem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Druckerexemplar Nr. 1/3. – 38,9 x 30,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 39 cm (Blatt),
1.500,00 €
