Altenbourg, Gerhard. – „Der einfältige Filimon”.
1976. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgrau getöntem Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – Auflage Exemplar Nr. 9/14. – 63,6 x 23,0 cm (Darstellung / Druckstock), 65 x 49 cm (Blatt).
1.900,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Janda H 190 1 (von 11). – Rechts unten in schwarzer Tusche signiert: ″Altenbourg″. Links Titel: ″Der einfältige Filimon″. Darunter Monogramm, Auflagenbezeichnung und Jahr: ″GA / 9/14 / 1976″. Dazu Prägestempel des Künstlers. Wasserzeichen: ″INGRES″. – Einer von nur 5 Abzügen auf diesem Tonbütten. – Minimale Lagerspuren. In den Blatträndern leicht knickspurig. Insgesamt guter Zustand.
Gerhard Altenbourg (1926 Rödichen-Schnepfetal - 1989 Meißen). Deutscher Maler und Grafiker. 1929 Umzug nach Altenburg. 1944-45 Soldat im Zweiten Weltkrieg. 1946-48 als Schriftsteller und Journalist tätig, Zeichenunterricht bei Erich Dietz. 1948-50 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Hans Hoffmann-Lederer. 1959 Teilnahme an der documenta II in Kassel. 1961 Gastatelier an der Kunstakademie in Westberlin. 1961 Erwerb einiger Arbeiten durch das Museum of Modern Art in New York. 1962-89 Atelier in Altenburg, Annahme des Künstlernamens "Altenbourg". 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1968 Will-Grohmann-Preis in Westberlin. 1970 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. 1977 Teilnahme an der documenta 6 und Mitgliedschaft bei der „Life Fellow of the International Biographical Association“ in Cambridge. In den 1980er Jahren Ausstellungsverbot und Schließung der Ausstellungen, da er sich den offiziellen Kunstauffassungen der DDR widersetzte. Seit 1998 vergibt das Lindenau-Museum in Altenburg aller zwei Jahre den Gerhard-Altenbourg-Preis.
Kategorien:
- Lyrischer Realismus
- Altenburg
- Expressive Abstraktion
- Hochschule für Baukunst und bildende Künste Weimar
- Figurative Abstraktion
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Lyrische Abstraktion (Stilrichtung)
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

