Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A004415


Erhard, Johann Christoph. – „Die Wäscherin am Röhrbrunnen”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,2 x 14,3 cm (Darstellung / Platte), 15,8 x 19,0 cm (Blatt).


280,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Apell 61 V (von VI). – In der Platte unten links neben den Gänsen signiert und datiert: ″JC. Erhard fec 1817.″ Im rechten unteren Rand Adresse und Blattnummer: ″Wien bei Ferd. Kettner No. 5″. – Weitgeend gratiger Abzug vom fünften Zustand der Platte nach Vollendung aller Gegebenheiten der Darstellung und mit der Adresse von Ferdinand Kettner in Wien. – Provenienz: Sammlung Friedrich Julius Arndt (genannt Fritz Arndt, 1856-1919, Besitzer des Klosterguts Oberwartha bei Dresden), danach Sammlung Dr. Theodor Arndt, Dresden- Blasewitz. – Unscheinbare Altersspuren. Rückseitig leichte Montagespuren. Insgesamt sehr guter Zustand.

Johann Christoph Erhard (1795 Nürnberg - 1822 Rom). Deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Kupferstecher. Schüler der städtischen Zeichenschule in Nürnberg unter Gustav Philipp Zwinger. Seit 1809 bei Ambrosius Gabler. Zugleich wurde er von Johann Adam Klein gefördert, mit welchem er 1816 nach Wien ging. 1818 Studienreise mit Klein und anderen in das Salzkammergut. Seit dieser Zeit bevorzugte er die Technik der Kaltnadelradierung. Ab Herbst 1819 Studienreise mit Heinrich Reinhold nach Rom. Schwere Krankheit und künstlerische Selbstzweifel trieben ihn dann in den Freitod.



Brunnen / Brunnenanlage (Motiv)Romantik (Stilepoche)WäscherinRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Genreszene (Sujet)Wäscherei / WäschereienWäscherin / Wäscherinnen (Beruf)



You might also like the following works:

Klein, Johann Adam. – „Sitzender Treiber bei einem Esel und Maulthier”.

1832. Radierung / Strichätzung. – Von Johann Adam Klein. – 14,4 x 21,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,5 x 22,5 cm (Platte), 27 x 34,5 cm (Blatt),

120,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die Hunde bei der Kiste”.

1832. Radierung / Strichätzung. – Von Johann Adam Klein. – 8,5 x 11,2 cm (-), 16,5 x 20 cm (Blatt),

60,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Bajae”.

1830/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,4 x 12,2 cm (Darstellung), 23,5 x 28,7 cm (Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter”.

1831. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,9 x 23,9 cm (Darstellung), 23 x 28 cm (Platte), 34 x 54 cm (Blatt),

200,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter”.

1830 (1875). Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,4 x 24,1 cm (Darstellung), 23,5 x 28,5 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),

140,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Malerische Ansichten aus den Umgebungen von Rom. – „Castel Gandolfo”.

1831/1832. Radierung / Strichätzung. – Von Adrian Ludwig Richter. – 13,2 x 18,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,5 x 20,3 cm (Platte), 23 x 29 cm (Blatt),

250,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Malerische Ansichten aus den Umgebungen von Rom”.

1831/1832. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 15,5 x 20 cm (Platten), 22,5 x 28,5 cm (Blätter),

1.200,00 €

Lebschée, Carl August. – „Die Wassermühle”.

1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 9,4 x 8,4 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 9,0 cm (Blatt),

140,00 €

Schleich, Karl. – nach John Warwick Smith „View near Canterbury”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schleich, nach John Warwick Smith. – 13,1 x 18,5 cm (Darstellung), 16,4 x 23,3 cm (Platte), 20 x 27 cm (Blatt),

60,00 €

Rosmäsler, Johann August. – Der Landmann. – Ochsenpflug und Hütejunge..

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Von Johann Adolf Rosmäsler. – 20,5 x 14,1 cm (-), 22,5 x 17 cm (Blatt),

35,00 €

Deutscher Radierer. – „Landschaft bei Pompeji”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (18. Jh.). – 10,8 x 15,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,9 x 17,2 cm (Platte), 17,5 x 26 cm (Blatt),

60,00 €

Vittinghoff, Karl von. – „Hirte mit Viehherde”.

1807. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Karl von Vittinghoff. – 9,1 x 10,9 cm (Darstellung / Platte), 12 x 13,5 cm (Blatt),

240,00 €

Kölbl, Anton. – „Landschaft mit Schafherde”.

1800-1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Anton Kölbl. – 18,7 x 23,1 cm (Darstellung / Platte), 19,7 x 24,1 cm (Blatt),

80,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Brunnen bei La Riccia (Ariccia)”.

1831/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 14,8 x 20,2 cm (Darstellung), 23,1 x 28,1 cm (Platte), 32 x 43 cm (Blatt),

120,00 €