



Erhard, Johann Christoph. – „Der Alte und sein Spitzhund”.
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,6 x 9,0 cm (Darstellung / Platte), 11,0 x 11,0 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Apell 186. – In der Platte links unten signiert und datiert: ″JC Erhard f 1817″. Unterhalb Trockenstempel des Wiener Kunstverlegers Ferdinand Kettner. – Provenienz: Sammlung Friedrich Julius Arndt (genannt Fritz Arndt, 1856-1919, Besitzer des Klosterguts Oberwartha bei Dresden), ab 1919 Sammlung Dr. Theodor Arndt, Dresden- Blasewitz. – Papier mit normalen Alterspuren. Verso in den Rändern diverse Montagereste. Guter Zustand.
Johann Christoph Erhard (1795 Nürnberg - 1822 Rom). Deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Kupferstecher. Schüler der städtischen Zeichenschule in Nürnberg unter Gustav Philipp Zwinger. Seit 1809 bei Ambrosius Gabler. Zugleich wurde er von Johann Adam Klein gefördert, mit welchem er 1816 nach Wien ging. 1818 Studienreise mit Klein und anderen in das Salzkammergut. Seit dieser Zeit bevorzugte er die Technik der Kaltnadelradierung. Ab Herbst 1819 Studienreise mit Heinrich Reinhold nach Rom. Schwere Krankheit und künstlerische Selbstzweifel trieben ihn dann in den Freitod.
Romantik (Stilepoche)Hund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)Nürnberger Kunst 1800-1900Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Spitz / Spitze (Hunderasse)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Biedermeier (Stilepoche)
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,6 x 9,0 cm (Darstellung / Platte), 11,0 x 11,0 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Apell 186. – In der Platte links unten signiert und datiert: ″JC Erhard f 1817″. Unterhalb Trockenstempel des Wiener Kunstverlegers Ferdinand Kettner. – Provenienz: Sammlung Friedrich Julius Arndt (genannt Fritz Arndt, 1856-1919, Besitzer des Klosterguts Oberwartha bei Dresden), ab 1919 Sammlung Dr. Theodor Arndt, Dresden- Blasewitz. – Papier mit normalen Alterspuren. Verso in den Rändern diverse Montagereste. Guter Zustand.
Johann Christoph Erhard (1795 Nürnberg - 1822 Rom). Deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Kupferstecher. Schüler der städtischen Zeichenschule in Nürnberg unter Gustav Philipp Zwinger. Seit 1809 bei Ambrosius Gabler. Zugleich wurde er von Johann Adam Klein gefördert, mit welchem er 1816 nach Wien ging. 1818 Studienreise mit Klein und anderen in das Salzkammergut. Seit dieser Zeit bevorzugte er die Technik der Kaltnadelradierung. Ab Herbst 1819 Studienreise mit Heinrich Reinhold nach Rom. Schwere Krankheit und künstlerische Selbstzweifel trieben ihn dann in den Freitod.
Romantik (Stilepoche)Hund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)Nürnberger Kunst 1800-1900Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Spitz / Spitze (Hunderasse)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Biedermeier (Stilepoche)
You might also like the following works:
Erhard, Johann Christoph. – „Das Mädchen mit der Grasbürde außerhalb des Torbogens”.
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,0 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 13,5 x 17,5 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,0 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 13,5 x 17,5 cm (Blatt),
240,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Die von Cosaken escortirte Regiments-Casse”.
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 13,9 x 18,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,2 x 28,3 cm (Blatt), 15,5 x 20,1 cm (Platte),
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 13,9 x 18,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,2 x 28,3 cm (Blatt), 15,5 x 20,1 cm (Platte),
350,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Die russische Feldschmiede”.
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem weißlichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 14,0 x 18,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,8 x 35,0 cm (Blatt), 15,8 x 20,0 cm (Platte),
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem weißlichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 14,0 x 18,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,8 x 35,0 cm (Blatt), 15,8 x 20,0 cm (Platte),
380,00 €
Erhard, Johann Christoph. – Die Landschaften im Geschmack des Molitor. – „Das Mädchen mit den sechs Ziegen”.
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,8 x 16,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,0 x 30,1 cm (Blatt), 15,5 x 19,4 cm (Platte),
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,8 x 16,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,0 x 30,1 cm (Blatt), 15,5 x 19,4 cm (Platte),
340,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der Tabackraucher”.
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,7 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 11,9 x 8,2 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,7 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 11,9 x 8,2 cm (Blatt),
450,00 €
Erhard, Johann Christoph. – Die Landschaften im Geschmack des Molitor. – „Der kegelförmige Felsen”.
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,9 x 16,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20,2 x 24,0 cm (Blatt), 15,5 x 19,3 cm (Platte),
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,9 x 16,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20,2 x 24,0 cm (Blatt), 15,5 x 19,3 cm (Platte),
240,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der gefällte Weidenstamm”.
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leichte genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,6 x 8,7 cm (Darstellung / Platte), 17,4 x 22,5 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leichte genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,6 x 8,7 cm (Darstellung / Platte), 17,4 x 22,5 cm (Blatt),
280,00 €
Erhard, Johann Christoph. – Die Ansichten aus der Campagna di Roma. – „Die Brücke mit dem Thurm (Ponte Salaro)”.
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,0 x 13,4 cm (Darstellung / Platte), 13,8 x 16,2 cm (Blatt),
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,0 x 13,4 cm (Darstellung / Platte), 13,8 x 16,2 cm (Blatt),
190,00 €
Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „Auf der hohen Feste in Salzburg (Festung Hohensalzburg)”.
1819. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,8 x 16,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,5 x 20,5 cm (Blatt), 12,7 x 17,4 cm (Platte),
1819. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,8 x 16,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,5 x 20,5 cm (Blatt), 12,7 x 17,4 cm (Platte),
490,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der einspännige Karren unter dem Baum”.
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,7 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 11,6 x 14,7 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,7 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 11,6 x 14,7 cm (Blatt),
120,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Die Titelvignette mit dem großen Stein”.
1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,7 x 6,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,3 x 15,2 cm (Blatt), 9,5 x 7,8 cm (Platte),
1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,7 x 6,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,3 x 15,2 cm (Blatt), 9,5 x 7,8 cm (Platte),
180,00 €
Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „An der Stadtmauer zu Regenspurg (Regensburg)”.
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,8 x 16,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,7 x 19,3 cm (Blatt), 12,5 x 17,3 cm (Platte),
1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,8 x 16,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,7 x 19,3 cm (Blatt), 12,5 x 17,3 cm (Platte),
480,00 €
Erhard, Johann Christoph. – Die Landschaften im Geschmack des Molitor. – „Der vom Baume beschattete Bauer”.
1815. Radierung / Strichätzung, auf schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,9 x 16,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,3 x 19,3 cm (Platte), 19 x 26 cm (Blatt),
1815. Radierung / Strichätzung, auf schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,9 x 16,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,3 x 19,3 cm (Platte), 19 x 26 cm (Blatt),
90,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der russische Infanterist”.
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 15,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 16,2 x 6,3 cm (Blatt),
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 15,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 16,2 x 6,3 cm (Blatt),
280,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Die Frau, welche Wäsche trocknet”.
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 21,5 x 26,5 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 21,5 x 26,5 cm (Blatt),
240,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Das Pferd neben den zwei Fahrleuten”.
1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,9 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 9 x 12 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,9 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 9 x 12 cm (Blatt),
300,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der reitende Bauer und das ungezäumte Pferd”.
1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,4 x 8,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,9 x 15,1 cm (Blatt), 6,8 x 9,1 cm (Platte),
1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,4 x 8,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,9 x 15,1 cm (Blatt), 6,8 x 9,1 cm (Platte),
150,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Die Bauernhütte neben dem Felsen (Klause bei Mödling)”.
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,0 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 14 x 17,5 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,0 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 14 x 17,5 cm (Blatt),
300,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Die Wäscherin am Röhrbrunnen”.
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,2 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 10,7 x 14,8 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,2 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 10,7 x 14,8 cm (Blatt),
180,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der niedrige runde Turm”.
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 10,5 x 14,6 cm (Blatt),
1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 10,5 x 14,6 cm (Blatt),
240,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Die russische Feldschmiede”.
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 13,9 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,8 x 19,2 cm (Blatt),
1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 13,9 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,8 x 19,2 cm (Blatt),
240,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der Knabe mit dem Stecken vor dem sitzenden Bauern”.
1816. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 9,7 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 14,3 cm (Blatt),
1816. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 9,7 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 14,3 cm (Blatt),
240,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Landschaft mit einer Kapelle und zwei Mönchen”.
1815-1818. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinstem hellgelbem Whatman. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – Unikat. – 14,0 x 20,5 cm (Blatt), 12,2 x 18,1 cm (Darstellung),
1815-1818. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinstem hellgelbem Whatman. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – Unikat. – 14,0 x 20,5 cm (Blatt), 12,2 x 18,1 cm (Darstellung),
1.500,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Bäuerin vor einem Gehöft”.
1809. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – Unikat. – 18,0 x 22,0 cm (Blatt),
1809. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – Unikat. – 18,0 x 22,0 cm (Blatt),
1.000,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Bey Muckendorf”.
1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 17,2 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 24,5 x 30,5 cm (Blatt), 16,3 x 20,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 17,2 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 24,5 x 30,5 cm (Blatt), 16,3 x 20,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
390,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der Kirchgang”.
1819. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 32 cm (Blatt), 19,1 x 26,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1819. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 32 cm (Blatt), 19,1 x 26,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1.200,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „In den Ruinen v. Stahremberg”.
1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 17,0 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 24,5 x 31,5 cm (Blatt), 16,0 x 20,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 17,0 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 24,5 x 31,5 cm (Blatt), 16,0 x 20,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
380,00 €
Erhard, Johann Christoph. – „Der Almosen gebende Fuhrmann”.
1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 4,6 x 10,3 cm (Darstellung / Platte), 10 x 16 cm (Blatt),
1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 4,6 x 10,3 cm (Darstellung / Platte), 10 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
