



Zierpflanzen. – Gelbrote Taglilie. – Felsko-Schülke. – „Hemerocallis fulva - Gelbrote Taglilie”.
1965. Aquarell, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 35,0 x 21,0 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in brauner Feder signiert: ″Elsa M. Felsko″. Verso bezeichnet: ″Gelbrote Taglilie / Hemerocallis fulva″ – Botanisches Aquarell von allerhöchster zeichnerischer wie koloristischer Qualität. – Blatt verso mit leichten Montageresten. Sehr guter Zustand.
Elsa Maria Felsko-Schülke (1908 Berlin - 1987 Berlin). Geborene Elsa Maria Maurischat. Deutsche Blumenmalerin und Botanikerin. Studium Grafik und Design an der Textilfachschule Berlin. Erlernte die botanische Illustration an der Universität Göttingen unter dem Botaniker Robert Pilger. Arbeitete zunächst als botanische Zeichnerin an der Göttinger Universität, später für Robert Pilger am Botanischen Museum in Berlin-Dahlem. Veröffentliche zahlreiche botanische Werke mit ihren Illustrationen. Entwarf auch Stickmuster. Ihre vor allem botanischen, seltener auch zoologischen Darstellungen werden wegen der Detailtreue und der hohen koloristischen Sensibiltät außerordentlich geschätzt.
Taglilie / Taglilien (Hemerocallis)Botanische IllustrationBotanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)NeophytAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Zierpflanze / ZierpflanzenBraunrote Taglilie
1965. Aquarell, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 35,0 x 21,0 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt).
290,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in brauner Feder signiert: ″Elsa M. Felsko″. Verso bezeichnet: ″Gelbrote Taglilie / Hemerocallis fulva″ – Botanisches Aquarell von allerhöchster zeichnerischer wie koloristischer Qualität. – Blatt verso mit leichten Montageresten. Sehr guter Zustand.
Elsa Maria Felsko-Schülke (1908 Berlin - 1987 Berlin). Geborene Elsa Maria Maurischat. Deutsche Blumenmalerin und Botanikerin. Studium Grafik und Design an der Textilfachschule Berlin. Erlernte die botanische Illustration an der Universität Göttingen unter dem Botaniker Robert Pilger. Arbeitete zunächst als botanische Zeichnerin an der Göttinger Universität, später für Robert Pilger am Botanischen Museum in Berlin-Dahlem. Veröffentliche zahlreiche botanische Werke mit ihren Illustrationen. Entwarf auch Stickmuster. Ihre vor allem botanischen, seltener auch zoologischen Darstellungen werden wegen der Detailtreue und der hohen koloristischen Sensibiltät außerordentlich geschätzt.
Taglilie / Taglilien (Hemerocallis)Botanische IllustrationBotanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)NeophytAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Zierpflanze / ZierpflanzenBraunrote Taglilie
You might also like the following works:
Zierpflanzen. - Gladiolen. – Abessinische Gladiole / Sterngladiole. – Felsko-Schülke. – „Acidanthera. Abessinische Gladiole”.
1960-1970. Aquarell, auf wolkigem weißem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 31,2 x 14,7 cm (Darstellung), 35 x 24 cm (Blatt),
1960-1970. Aquarell, auf wolkigem weißem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 31,2 x 14,7 cm (Darstellung), 35 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Zierpflanzen. – Thunbergien / Himmelsblumen. - Thunbergia mysorensis. – Felsko-Schülke. – „Mysorische Thunbergie. Thunbergia mysorensis”.
1971/1972. Aquarell, auf glattem hellchamois Velin. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 32,2 x 21,5 cm (Darstellung), 37 x 26 cm (Blatt),
1971/1972. Aquarell, auf glattem hellchamois Velin. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 32,2 x 21,5 cm (Darstellung), 37 x 26 cm (Blatt),
240,00 €
Zierpflanzen. – Orchideen. - Kahnlippe / Cymbidium. – Felsko-Schülke. – „Cymbidium Hybride. Kahnorchis”.
1970. Aquarell, auf hellgelbem Velin. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 30,1 x 19,9 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
1970. Aquarell, auf hellgelbem Velin. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 30,1 x 19,9 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
450,00 €
Zierpflanzen. – Wunderblume. – Munting. – „Jalappa Minor Purpurea”.
1696. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 31,1 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 39 x 26 cm (Blatt), 51 x 39 cm (Passepartout),
1696. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 31,1 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 39 x 26 cm (Blatt), 51 x 39 cm (Passepartout),
160,00 €
Zierpflanzen. – Passionsblumen. - Blaue Passionsblume. – Felsko-Schülke. – „Passionsblume. Passiflora caerulea”.
1957. Aquarell, auf glattem gelbem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 24,0 x 16,3 cm (Darstellung), 38 x 29 cm (Blatt),
1957. Aquarell, auf glattem gelbem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 24,0 x 16,3 cm (Darstellung), 38 x 29 cm (Blatt),
250,00 €
Zierpflanzen. – Tulpen. - Greig-Tulpe. – Felsko-Schülke. – „Tulipa Greigii”.
1967. Aquarell, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – 24,4 x 16,6 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
1967. Aquarell, auf glattem hellgelbem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – 24,4 x 16,6 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
240,00 €
Zierpflanzen. – Gesnerien. - Usambaraveilchen. – Felsko-Schülke. – „Usambara-Veilchen”.
1955. Aquarell, auf glattem gelbem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 17,4 x 17,5 cm (Darstellung), 36 x 30 cm (Blatt),
1955. Aquarell, auf glattem gelbem Velinkarton. – Von Elsa Maria Felsko-Schülke. – Unikat. – 17,4 x 17,5 cm (Darstellung), 36 x 30 cm (Blatt),
200,00 €
