DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A004221


Le Bas, Jacque Philippe & Masquelier, Louis-Joseph. – Nach Paulus Potter. – „Der Stier”.

1773. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Philippe Le Bas & Louis-Joseph Masquelier. – 18,3 x 28,6 cm (Darstellung), 22,1 x 30,7 cm (Platte), 28,5 x 43,5 cm (Blatt).

120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Aus: Jean-Baptiste-Pierre Lebrun, Galerie des peintres flamands, hollandais et allemand (Paris: Jacques-François Chéreau 1792-1796). – Rechts unten signiert und datiert: ″Geavé [sic] à l'Eau - forte par Masquelier et terminé au Burin par J. P. Le Bas 1773.″ – Früher Abzug vor der Schrift: ″Tiré du Cabinet de Mr. le Brun. D'après le Tableau Original Peint sur bois par Vender Heyden...″ – Originalrandiges Blatt. Kleiner Eckabriss oben rechts. Sonst aber guter Zustand.

Jacques Philippe Le Bas (1707 Paris - 1783 Paris). Auch Jacques Philippe Lebas. Französischer Kupferstecher. In der Jugend Schüler von Antoine Hérisset, später dann von Nicolas-Henri Tardieu. Le Bas trat weniger als Künstler, eher als Reproduktionsstecher und als Lehrer in Erscheinung.

Louis-Joseph Masquelier (1741 Cysoing – 1811 Paris). Französischer Zeichner und Kupferstecher. Schüler von Jacques-Philippe Le Bas.

Paulus Potter (1625 Enkhuizen - 1654 Amsterdam). Niederländischer Maler des Barock. Ging zunächst in Amsterdam bei seinem Vater Pieter Symonsz. Potter später bei Jacob de Wel in die Lehre. Wurde 1646 Mitglied der St. Lukasgilde in Delft. Ging Ende der 1640er jahre nach Den Haag, wo er ebenfalls Mitglied der Gilde wurde. Kehrte 1652 nach Amsterdam zurück, wo ihn der Mediziner Dr. Nicolaes Tulp mäzenatisch unterstützte. Wurde vor allem wegen seiner sogenannten Viehstücke gerühmt - holländische Weidelandschaften mit detailgenauen Tierdarstellungen -, malte aber auch Genre- und Jagdbilder.

Kategorien:

  • Niederländischer Barock
  • Galeriewerk / Galeriewerke
  • Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
  • Rind / Rinder / lat. Bovini (Motiv)
  • Schaf / Schafe / lat. Ovis (Motiv)
  • Bukolik
  • Hirte / Hirtin (Beruf)
  • Hirtenstück (Sujet)
  • Viehstück (Sujet)
  • Niederländische Genremalerei
  • Barock (Stilepoche)


You might also like the following works: