Le Bas, Jacque Philippe. – „Der alte Turm am Hafen”.
1775. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Philippe Le Bas. – 16,7 x 22,4 cm (Darstellung), 19,5 x 23,8 cm (Platte), 44 x 28 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Aus: Jean-Baptiste-Pierre Lebrun, Galerie des peintres flamands, hollandais et allemand (Paris: Jacques-François Chéreau 1792-1796). – Rechts unten signiert und datiert: ″Le Bas direx. 1775.″ – Früher Abzug vor der Schrift: ″Tiré du Cabinet de Mr. le Brun. D'après le Tableau Original Peint sur bois par Vender Heyden...″ – Originalrandiges Blatt. Guter Zustand.
Jacques Philippe Le Bas (1707 Paris - 1783 Paris). Auch Jacques Philippe Lebas. Französischer Kupferstecher. In der Jugend Schüler von Antoine Hérisset, später dann von Nicolas-Henri Tardieu. Le Bas trat weniger als Künstler, eher als Reproduktionsstecher und als Lehrer in Erscheinung.
Adriaen Frans Boudewijns (1644 Brüssel - 1719 Brüssel). Belgischer Maler und Kupferstecher. Schüler von Ignatius van der Stock. Ab 1666 ist er für drei Jahre für Adam Frans van der Meulen in Paris tätig. 1670 heiratet er dessen Schwester. Im Jahre 1681 kehrt Boudewijns nach Brüssel. Dort wird er durch das französische Bombardement im Jahre 1695 ruiniert.
Peeter Bout (getauft 1658 Brüssel - 1719 Brüssel). Belgischer Figuren- und Landschaftsmaler und Radierer. Seit 1671 ist er Mitglied der Brüsseler Malergilde.
Kategorien:
- Niederländischer Barock
- Galeriewerk / Galeriewerke
- Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
- Flusslandschaft
- Stadtansicht / Stadtansichten
- Hafen / Häfen (Motiv)
- Turm / Türme (Motiv)
- Ruine / Ruinen / Ruinenlandschaft (Motiv)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

