Garreau, Louis. – Nach Jacob van der Ulft. – „Römische Architektur mit Kirche im Hintergrund”.
1792. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Louis Garreau. – 15,2 x 20,6 cm (Darstellung), 19,0 x 23,4 cm (Platte), 28 x 43 cm (Blatt).
110,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Aus: Jean-Baptiste-Pierre Lebrun, Galerie des peintres flamands, hollandais et allemand (Paris: Jacques-François Chéreau 1792-1796). – Rechts unten signiert: ″L. Garreau sculp.″ – Früher Abzug vor der Schrift: ″Tiré du Cabinet de Mr. le Brun. D'après le Tableau Original Peint sur bois par Vender Heyden...″ – Originalrandiges Blatt. Guter Zustand.
Louis Garreau (1770 - 1811 tätig). Französischer Kupferstecher und Radierer.
Jacob van der Ulft (1621–1689). Niederländischer Maler, Glasmaler, Grafiker und Architekt. 1658 ist er als Zeichner von Wappenschilden für die Stadt Gorinchem registriert. Im darauffolgendem Jahr ist er in einer Urkunde als Maler und Architekt erwähnt. Ebenso wie sein Vater war van der Ulft von 1660 bis 1679 Bürgermeister von Gorinchem. Im Jahr 1679 floh er aufgrund von Korruptionsvorwürfen für kurze Zeit nach Den Haag, um 1683 endgültig nach Noordwijk überzusiedeln.
Kategorien:
- Niederländischer Barock
- Galeriewerk / Galeriewerke
- Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
- Antike Architektur
- Römische Architektur
- Römische Antike
- Titus (Kaiser)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

