Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A004142


Busse, Georg Heinrich. – Perugia & Florenz. – nach Otto Wagner. – „Brücke zu Perugia. Mercato Nuovo”.

1830. Kupferstich / Radierung. – Historische Ortsansicht, von Georg Heinrich Busse. – 54 x 34 cm (Blatt), 8,9 x 11,7 cm (Darstellung / erste), 12,3 x 11,6 cm (Darstellung / zweite), 30,5 x 19,6 cm (Platte).


100,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Kovalevski B-C 48b. Kovalevski B-C 48a. – Aus: Bilderchronik des Sächsischen Kunstvereins (Dresden: Sächsischer Kunstverein 1828-1836). – Jeweils rechts unterhalb der Darstellung signiert und direkt unterhalb betitelt und bezeichnet. – Zwei Darstellungen von einer Platte. – Originalrandiges Blatt. Guter Zustand.

Georg Heinrich Busse (1810 Bennemühlen - 1868 Hannover). Deutscher Maler und Kupferstecher. Studierte Kupferstich bei Christian Friedrich Stoelzel in Dresden. Bereiste 1833-44 Italien und brachte 1839-46 die drei Hefte "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" heraus. Danach als Bibliotheks-Kupferstecher in Hannover angestellt. 1857/58 Studienreise nach Paris, Algier, Malta und Italien.

Otto Wagner (1803 Torgau - 1861 Dresden). Deutscher Landschafts- und Architekturmaler sowie Radierer. Ab 1816 Schüler der Dresdner Akademie und Johann Gottfried Jentzschs. 1830/31 Studienreise nach Rom. Später auch als Hof-Dekorationsmaler tätig.



Sächsischer KunstvereinRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Loggia del Mercato Nuovo (Florenz)Stadtansichten ItalienFontana del Porcellino (Florenz)Region ToskanaBrücke / Brücken (Motiv)Region Umbrien



You might also like the following works:

Schindelmayer, Carl Robert. – „Schloss Blandford”.

1801. Radierung / Strichätzung. – Von Carl Robert Schindelmayer. – 10,9 x 6,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,7 x 8,9 cm (Platte), 19,5 x 14,5 cm (Blatt),

22,50 €

Berger, Ferdinand. – Nach Carl Friedrich Lessing. – nach Carl Friedrich Lessing „Ein Kirchhof”.

1825/1826. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Ferdinand Berger, nach Carl Friedrich Lessing. – 14,7 x 21,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17,2 x 22,8 cm (Blatt),

75,00 €

Veith, Johann Philipp. – Arbeiten der Musse. – Blatt 8. – „Ruine in der Campagna Romana”.

1822. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Von Johann Philipp Veith. – 9,1 x 13,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10,0 x 14,4 cm (Platte), 10,4 x 14,9 cm (Blatt),

90,00 €

Gudin, Jean Antoine Theodore. – „Bretonisches Fischerdorf”.

1825-1830. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Jean Antoine Théodore Gudin. – 12,8 x 19,9 cm (Darstellung), 16,8 x 21,9 cm (Platte), 19 x 24 cm (Blatt),

190,00 €

Raffael. – nach Raffael „Die Kreuztragung Christi”.

1842-1845. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Wilhelm Meyer, nach Raffael. – 29,8 x 20,7 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 46 x 32,5 cm (Blatt),

100,00 €

Raffael (nach). – nach Raffael „Logge del Vaticano”.

1802. Kupferstich / Radierung, 14 Kupferstiche, auf schwerem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Carlo Lasinio & Giovanni Battista Balzar, nach Raffael. – 44 x 34 cm (Darstellungen), 51 x 37 cm (Platten), 60 x 47 cm (Blätter),

1.200,00 €

Kolbe, Carl Wilhelm. – nach Salomon Gessner „La Solitude”.

1808/1809. Radierung / Strichätzung. – Von Carl Wilhelm Kolbe, nach Salomon Gessner. – 20,6 x 29,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,6 x 32,7 cm (Platte), 48 x 64 cm (Blatt),

280,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die Hunde bei der Kiste”.

1832. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf leichtem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 8,5 x 11,3 cm (Darstellung / Platte), 16 x 19 cm (Blatt),

60,00 €

Klein, Johann Adam. – „Drei Affen”.

1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 8,7 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 16 x 20 cm (Blatt),

200,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die drei Katzen”.

1845. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinem weißem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 9,7 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 17 x 21 cm (Blatt),

210,00 €

Klein, Johann Adam. – „Moschetta”.

1832. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf feinem weißem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 8,7 x 11,3 cm (Darstellung / Platte), 18 x 19 cm (Blatt),

90,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die drei Kühe im gewölbten Stall”.

1843. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarzbraun, auf feinem weißem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 13,9 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 21 x 26 cm (Blatt),

190,00 €

Klein, Johann Adam. – Drei Radierungen. – „Dachshund. Vordertheil einer Ziege. Allegro”.

1815/1838. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißlichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 7,5 x 7,4 cm (Darstellung / erste), 13,7 x 9,2 cm (Darstellung / zweite), 27 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Nathe, Christoph. – „Die Schlossbrücke”.

1790-1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Nathe. – 7,2 x 9,2 cm (Darstellung / Platte), 8,3 x 10,5 cm (Blatt),

160,00 €

Nathe, Christoph. – „Flusslandschaft mit einem Mauerturm und einer Windmühle”.

1790-1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Nathe. – 6,2 x 9,7 cm (Darstellung / Platte), 7,7 x 11,2 cm (Blatt),

155,00 €

Nathe, Christoph. – „Alter Mauerturm”.

1790-1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Nathe. – 6,7 x 9,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 7,1 x 9,6 cm (Platte), 8,5 x 10,9 cm (Blatt),

190,00 €

Nathe, Christoph. – „Die Kapelle (Wegkapelle an der Rothenburger Straße bei Görlitz)”.

1790-1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Nathe. – 7,0 x 10,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 7,3 x 10,9 cm (Platte), 9,0 x 12,4 cm (Blatt),

260,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die Ansichten aus der Campagna di Roma. – „Die Brücke mit dem Thurm (Ponte Salaro)”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,0 x 13,4 cm (Darstellung / Platte), 13,8 x 16,2 cm (Blatt),

190,00 €

Klein, Johann Adam. – „Polnischer Bär aus van Akens Menagerie”.

1844. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 12,4 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 22 cm (Blatt),

80,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die Katze auf dem Stall”.

1845. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 10,6 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 17 x 20 cm (Blatt),

90,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die Pferde im gewölbten Stall”.

1843. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Dunkelbarun, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 18,1 x 22,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 26 cm (Blatt),

180,00 €

Klein, Johann Adam. – „Ungarische Büffel und Schaafe”.

1815. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Heinrich-Oser-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 16,4 x 22,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 29 cm (Blatt), 19,8 x 25,7 cm (Platte),

200,00 €

Neureuther, Eugen. – „Dom Dechant (Weinfass mit Gnomen)”.

1846. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eugen Neureuther. – 10,3 x 14,4 cm (Blatt), 9,9 x 14,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14 x 18 cm (Trägerkarton),

140,00 €

Klein, Johann Adam. – „Ungarische Büffel und Schaafe”.

1815. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 16,5 x 22,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23 x 31 cm (Blatt), 19,9 x 25,9 cm (Platte),

110,00 €

Klein, Johann Adam. – „Das Pferd mit Staffelei”.

1814. Radierung / Strichätzung, auf aufgewalztem China. – Von Johann Adam Klein. – 23 x 27 cm (Blatt), 7,5 x 8,2 cm (Darstellung / Platte),

70,00 €

Klein, Johann Adam. – „Das Reitpferd am Mauerring”.

1811. Radierung / Strichätzung, auf aufgewalztem China. – Von Johann Adam Klein. – 22,5 x 27,5 cm (Blatt), 15,0 x 12,8 cm (Platte), 14,2 x 11,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

80,00 €

Klein, Johann Adam. – „Das Zugpferd am Baum”.

1810. Radierung / Strichätzung, auf aufgewalztem China. – Von Johann Adam Klein. – 22 x 28 cm (Blatt), 14,1 x 12,1 cm (Platte), 13,8 x 11,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

75,00 €

Poppel, Johann. – „Leihhausbesatzung”.

Um 1840. Stahlstich / Linienstich. – Von Johann Poppel. – 29 x 23,5 cm (Blatt), 20,7 x 18,1 cm (Platte), 15,5 x 13,4 cm (Darstellung),

80,00 €

Zimmermann, Maximilian August. – „Einsiedler und Wanderer im Wald”.

Um 1845. Radierung / Kupferstich, auf aufgewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Maximilian August Zimmermann. – 31 x 23 cm (Blatt), 13,8 x 10,1 cm (Darstellung), 14,9 x 11,2 cm (Platte),

180,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Kirchgang”.

1819. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 32 cm (Blatt), 19,1 x 26,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

1.200,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „In den Ruinen v. Stahremberg”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 17,0 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 24,5 x 31,5 cm (Blatt), 16,0 x 20,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

380,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Bey Muckendorf”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 17,2 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 24,5 x 30,5 cm (Blatt), 16,3 x 20,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

390,00 €

Klein, Johann Adam. – „Römischer Ziegenbock”.

1845. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 11,2 x 15,5 cm (Darstellung / Platte), 15 x 19 cm (Blatt),

75,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Almosen gebende Fuhrmann”.

1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 4,6 x 10,3 cm (Darstellung / Platte), 10 x 16 cm (Blatt),

180,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der russische Infanterist”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 15,4 x 5,7 cm (Darstellung / Platte), 19,9 x 11,0 cm (Blatt),

280,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der reitende Bauer und das ungezäumte Pferd”.

1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,4 x 8,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,9 x 15,1 cm (Blatt), 6,8 x 9,1 cm (Platte),

150,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Titelvignette mit dem großen Stein”.

1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,7 x 6,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,3 x 15,2 cm (Blatt), 9,5 x 7,8 cm (Platte),

180,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „An der Stadtmauer zu Regenspurg (Regensburg)”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,8 x 16,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,7 x 19,3 cm (Blatt), 12,5 x 17,3 cm (Platte),

480,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „Auf der hohen Feste in Salzburg (Festung Hohensalzburg)”.

1819. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,8 x 16,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,5 x 20,5 cm (Blatt), 12,7 x 17,4 cm (Platte),

490,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die Landschaften im Geschmack des Molitor. – „Der kegelförmige Felsen”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,9 x 16,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20,2 x 24,0 cm (Blatt), 15,5 x 19,3 cm (Platte),

240,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der gefällte Weidenstamm”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leichte genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,6 x 8,7 cm (Darstellung / Platte), 17,4 x 22,5 cm (Blatt),

280,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der einspännige Karren unter dem Baum”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,7 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 11,6 x 14,7 cm (Blatt),

120,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die von Cosaken escortirte Regiments-Casse”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 13,9 x 18,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,2 x 28,3 cm (Blatt), 15,5 x 20,1 cm (Platte),

350,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die Landschaften im Geschmack des Molitor. – „Das Mädchen mit den sechs Ziegen”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,8 x 16,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,0 x 30,1 cm (Blatt), 15,5 x 19,4 cm (Platte),

340,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die russische Feldschmiede”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem weißlichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 14,0 x 18,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,8 x 35,0 cm (Blatt), 15,8 x 20,0 cm (Platte),

380,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Denksäule mit der eisernen Hand”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,0 x 7,4 cm (Darstellung / Platte), 13,8 x 10,2 cm (Blatt),

280,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Tabackraucher”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,7 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 11,9 x 8,2 cm (Blatt),

450,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Das Gespräch an der gothischen Säule”.

1816. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 9,8 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 14,2 x 10,3 cm (Blatt),

300,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der reitende Jude und die kleine Bettlerin”.

1816. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,8 x 8,9 cm (Darstellung / Platte), 10,5 x 15,1 cm (Blatt),

180,00 €

Schmidt, Matthias. – nach Ferdinand von Kobell „Italienische Landschaft mit Kirchruine (nach Ferdinand Kobell)”.

1806. Radierung / Strichätzung, alt aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Matthias Schmidt, nach Ferdinand von Kobell. – 27,2 x 20,6 cm (-), 28,5 x 21,5 cm (Blatt),

120,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Ziehbrunnen unter dem Baume”.

1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 4,4 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 10,5 x 16,0 cm (Blatt),

200,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Das Pferd neben den zwei Fahrleuten”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,9 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 10,9 x 13,8 cm (Blatt),

200,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Titelvignette mit dem großen Stein”.

1814. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,7 x 6,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,1 x 11,5 cm (Blatt), 9,6 x 7,8 cm (Platte),

240,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Winterlandschaft”.

1818. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem leicht genarbtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 12,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,3 x 15,9 cm (Blatt), 11,7 x 13,2 cm (Platte),

260,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Alte und sein Spitzhund”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 8,6 x 9,0 cm (Darstellung / Platte), 11,0 x 11,0 cm (Blatt),

120,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „Am Stadtgraben zu Nürnberg”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,2 x 17,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,8 x 19,5 cm (Blatt), 12,8 x 17,6 cm (Platte),

350,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die Ansichten aus der Campagna di Roma. – „Der hohe viereckige Thurm (Torre Cornacchia)”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,0 x 13,4 cm (Darstellung / Platte), 13,5 x 15,5 cm (Blatt),

190,00 €

Menzel, Adolph von. – Werke Friedrichs des Großen. – nach Adolph von Menzel „Das Pferd des Generals Stille”.

1843-1849. Holzstich, auf aufgewalztem China. – Von Friedrich Ludwig Unzelmann, nach Adolph von Menzel. – 8,9 x 9,5 cm (Darstellung), 12,9 x 13,7 cm (Blatt), 36,5 x 28 cm (Trägerkarton),

80,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „Bei Tuln (Tulln an der Donau)”.

1819. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,3 x 16,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,8 x 26,7 cm (Blatt), 11,2 x 17,4 cm (Platte),

330,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der niedrige runde Thurm”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 15,7 x 19,0 cm (Blatt),

280,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Wäscherin am Röhrbrunnen”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,2 x 14,3 cm (Darstellung / Platte), 15,8 x 19,0 cm (Blatt),

280,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der am Wege sitzende Greis”.

1818. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 15,2 x 12,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17,8 x 17,8 cm (Blatt), 15,6 x 13,0 cm (Platte),

400,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Maler Hoffmann”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 19,5 x 27,8 cm (Blatt), 9,6 x 9,6 cm (Darstellung / Platte),

1.400,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Schiebkärrner mit dem Hunde (In der Brühl bei Wien)”.

1818. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 15,6 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,5 x 24,8 cm (Blatt), 16,1 x 21,8 cm (Platte),

650,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Bäuerin mit dem Rechen”.

1819. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 19,3 x 26,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,3 x 27,2 cm (Blatt), 20,5 x 26,9 cm (Platte),

1.200,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „Auf der hohen Feste in Salzburg (Festung Hohensalzburg)”.

1819. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,9 x 17,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,3 x 25,5 cm (Blatt), 12,9 x 17,9 cm (Platte),

460,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Süddeutsche Ansichten. – „In Nürnberg (Wäscherinnen auf der Insel Schütt)”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 11,9 x 17,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,4 x 26,6 cm (Blatt), 12,8 x 17,7 cm (Platte),

300,00 €

Erhard, Johann Christoph. – nach Johann Adam Klein „Albrecht Dürers Haus in Nürnberg”.

1816. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard, nach Johann Adam Klein. – 16,1 x 21,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,5 x 30,5 cm (Blatt), 19,8 x 26,1 cm (Platte),

400,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Bey Muckendorf (Sägemühle bei Muggendorf)”.

1818/1892. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 27,9 x 32,7 cm (Platte), 30,1 x 40,1 cm (Blatt), 25,3 x 31,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

80,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Sechs Ansichten aus den Umgebungen des Schneeberges bei Wiener-Neustadt. – „Bey Buchberg (Puchberg am Schneeberg)”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 16,2 x 20,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,4 x 31,4 cm (Blatt), 17,3 x 21,0 cm (Platte),

950,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Sechs Ansichten aus den Umgebungen des Schneeberges bei Wiener-Neustadt. – „Der Schneeberg vom Klosterthal aus”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 16,2 x 20,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,4 x 31,2 cm (Blatt), 17,3 x 21,1 cm (Platte),

950,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Im Höllenthal (Höllental Schwarzau)”.

1818. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 30,7 x 26,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,4 x 31,7 cm (Blatt), 33,1 x 27,7 cm (Platte),

850,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Österreichisches Militär. – „K.K. Oesterreichische Grenadiere (Wachablösung in der Wiener Hofburg)”.

1818. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 32,5 x 46,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,3 x 57,2 cm (Blatt), 38,0 x 49,1 cm (Darstellung / Platte),

450,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Jäger auf dem hölzernen Steg”.

1818. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 10,6 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 12,6 x 22,5 cm (Blatt),

400,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die großen Landschaften mit den Betsäulen. – „Die Holzleserin mit den Knaben”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 16,0 x 20,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,4 x 24,1 cm (Blatt), 17,0 x 21,2 cm (Platte),

650,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die großen Landschaften mit den Betsäulen. – „Der das Marienbild grüssende Bauer”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 16,2 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,5 x 24,2 cm (Blatt), 16,8 x 20,5 cm (Platte),

750,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die Salzburger Landschaften mit den großen Figuren. – „Der Alte vor dem Knüppelsteg”.

1819. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 19,3 x 26,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,5 x 30,8 cm (Blatt), 20,2 x 26,9 cm (Platte),

1.200,00 €

Fleischmann, Julius. – nach Karl Christian Sparmann „Gegend bey Interlachen. Gegend an der Priesnitz bei Dresden”.

1833. Radierung / Strichätzung, von 2 Platten, in Schwarz, auf hellem Velin. – Historische Ortsansicht, von Julius Fleischmann, nach Karl Christian Sparmann. – 11,3 x 15,8 cm (Darstellung / erste), 51 x 34 cm (Blatt), 12,2 x 15,9 cm (Darstellung / zweite),

75,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Sechs Ansichten aus den Umgebungen des Schneeberges bei Wiener-Neustadt. – „In Buchberg (Puchberg am Schneeberg)”.

1817. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 16,2 x 20,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,4 x 31,4 cm (Blatt), 17,3 x 21,0 cm (Platte),

950,00 €

Earlom, Richard. – Nach Claude Lorrain. – nach Claude Lorrain „Rastender Heiliger”.

1802. Kupferstich / Crayonmanier, Roulette & Mezzotinto, in Braun, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Earlom, nach Claude Lorrain. – 21,6 x 27,4 cm (Platte), 27,5 x 35,5 cm (Blatt), 20,1 x 25,9 cm (Darstellung),

75,00 €

Kölbl, Anton (zugeschrieben). – „Liegendes Schaf”.

1800-1810. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Anton Kölbl. – 7,6 x 10,2 cm (Darstellung / Platte), 9 x 12 cm (Blatt), 10 x 12,5 cm (Trägerkarton),

30,00 €

Vollmer, Adolf Friedrich. – „Gegend bei Pinneberg mit heimkehrender Herde”.

1827. Radierung / Kupferstich, mit Plattenton. – Landschaftsdarstellung, von Adolf Friedrich Vollmer. – 10,9 x 15,2 cm (Platte), 11,5 x 16 cm (Blatt),

120,00 €

Deutscher Radierer. – „Felslandschaft mit Wanderer”.

Um 1830. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – 11,2 x 9,0 cm (Platte), 20,5 x 14,5 cm (Blatt),

25,00 €

Kölbl, Anton. – „Felslandschaft mit Figurenstaffage”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Landschaftsdarstellung, von Anton Kölbl. – 17 x 23 cm (Blatt), 10,5 x 14,4 cm (Darstellung / Platte),

80,00 €

Winter, Raphael. – „Thierstudien in Italien gezeichnet und in Kupfer radirt ...”.

1830. Kupferstich / Radierung. – Historische Tierdarstellung, von Raphael Winter. – 11,0 x 14,9 cm (Darstellung), 18 x 22 cm (Blatt), 13,0 x 16,1 cm (Platte),

110,00 €

Seyffer, August. – „Drei Personen in einer Gebirgslandschaft”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von August Seyffer. – 13,3 x 18,0 cm (Darstellung), 16,0 x 20,1 cm (Platte), 26 x 32 cm (Blatt),

80,00 €

Winter, Raphael. – Zwei Tierdarstellungen. – „Katze mit Hund. Zwei Windspiele mit Hasen”.

Um 1815. Lithografie / Federlithografie. – Historische Tierdarstellung, von Raphael Winter. – 8,4 x 12,9 cm (Darstellung / erste), 26,5 x 22 cm (Blatt), 6,1 x 12,5 cm (Darstellung / zweite),

80,00 €

Kölbl, Anton. – „Felslandschaft mit Personenstaffage”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Anton Kölbl. – 13,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 25 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Berchem, Nicolaes (nach). – nach Nicolaes Berchem „Drei Schafe”.

1809. Radierung / Strichätzung. – Historische Tierdarstellung, von Deutsch (19. Jh.), nach Nicolaes Berchem. – 10,6 x 12,3 cm (Darstellung / Platte), 11,5 x 14 cm (Blatt),

35,00 €

Luycken, Caspar. – nach Christoph Weigel „S. Ludovici Eques in Gallia”.

1703. Kupferstich / Linienstich. – Historische Trachten, von Caspar Luyken, nach Christoph Weigel. – 24,4 x 17,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,5 x 20,5 cm (Blatt),

65,00 €

Deutscher Radierer. – „Bäumchen an der Stadtmauer”.

Um 1830. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – 10,5 x 8,5 cm (Platte), 20,5 x 15,5 cm (Blatt),

25,00 €

Kauffmann, Angelica (nach). – Willem Hendrik Franquinet. – nach Angelica Kauffmann „Rinaldo und Armida”.

1834. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Willem Hendrik Franquinet, nach Angelica Kauffmann. – 15,5 x 20,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 29 x 35,5 cm (Blatt),

75,00 €

Franquinet, Jean Claude. – Nach Jan Baptist Weenix. – nach Jan Baptist Weenix „Jagdstillleben mit Pfau”.

1834. Lithografie / Kreidelithografie. – Originale Künstlergrafik, von Jean Claude Chabert, nach Jan Baptist Weenix. – 15,5 x 20,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 29 x 35,5 cm (Blatt),

65,00 €

Winter, Raphael. – nach Johann Heinrich Roos „Stehendes Schaf”.

Um 1820. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Tierdarstellung, von Raphael Winter, nach Johann Heinrich Roos. – 11,8 x 22,4 cm (Darstellung), 18 x 26,5 cm (Blatt),

60,00 €

Berchem, Nicolaes (nach). – nach Nicolaes Berchem „Schafbock und liegendes Schaf”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Historische Tierdarstellung, von Deutsch (19. Jh.), nach Nicolaes Berchem. – 8,5 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 11 x 14 cm (Blatt),

35,00 €

Berchem, Nicolaes (nach). – nach Nicolaes Berchem „Ziege und liegendes Schaf”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Historische Tierdarstellung, von Deutsch (19. Jh.), nach Nicolaes Berchem. – 8,5 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 11 x 14 cm (Blatt),

35,00 €

Deutscher Radierer. – „Sechs liegende Schafe”.

Um 1860. Radierung / Strichätzung. – Historische Tierdarstellung, von Deutsch (19. Jh.). – 19,5 x 6,1 cm (Darstellung / Platte), 8,5 x 21,5 cm (Blatt),

40,00 €

Earlom, Richard. – Nach Claude Lorrain. – nach Claude Lorrain „Maria Magdalena in einer Landschaft”.

1803. Kupferstich / Crayonmanier, Roulette & Mezzotinto, in Braun, über Tonplatte. – Originale Künstlergrafik, von Richard Earlom, nach Claude Lorrain. – 22,7 x 31,0 cm (Platte), 26 x 35 cm (Blatt), 20,4 x 29,7 cm (Darstellung),

80,00 €

Earlom, Richard. – Nach Claude Lorrain. – nach Claude Lorrain „Landschaft mit dem Martyrium der Hl. Katharina”.

1803. Kupferstich / Crayonmanier, Roulette & Mezzotinto, in Braun, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Earlom, nach Claude Lorrain. – 20,9 x 26,5 cm (Platte), 27 x 36 cm (Blatt), 19,1 x 25,5 cm (Darstellung),

80,00 €

Adam, Georg. – „Studie mit Tierköpfen”.

Um 1815. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Georg Adam. – 10,2 x 15,2 cm (Platte), 15,5 x 19,5 cm (Blatt),

25,00 €

Earlom, Richard. – Nach Claude Lorrain. – nach Claude Lorrain „Christus und die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus”.

1803. Kupferstich / Crayonmanier, Roulette & Mezzotinto, in Braun, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Earlom, nach Claude Lorrain. – 21,1 x 30,6 cm (Platte), 26 x 36 cm (Blatt), 19,1 x 29,4 cm (Darstellung),

80,00 €

Adam, Georg. – „Schaf- und Ziegenbock”.

1813. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Georg Adam. – 10,0 x 15,1 cm (Platte), 15,5 x 19 cm (Blatt),

45,00 €

Poorten, Hendrik van der. – „Reiter vor Dorf”.

Um 1810. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Hendrik van der Poorten. – 9,3 x 16,0 cm (Platte), 15 x 21,5 cm (Blatt),

50,00 €

Geyser, Friedrich Christian Gottlob. – nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) „Holzbrücke im Gebirge”.

Um 1800. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braun. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Christian Gottlob Geyser, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 15,1 x 10,6 cm (Darstellung / Blatt), 26,5 x 20 cm (Trägerblatt),

120,00 €

Huber, Jakob Wilhelm. – „Gottesdienst im Amphitheater”.

Um 1815. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Jakob Wilhelm Huber. – 15,1 x 10,6 cm (Darstellung / Blatt), 26,5 x 20 cm (Trägerblatt),

120,00 €

Hammer, Christian Gottlob. – nach Johann Philipp Veith „Dörfliche Szene”.

1801. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christian Gottlob Hammer, nach Johann Philipp Veith. – 25,6 x 19,0 cm (Platte), 26,5 x 21,5 cm (Blatt),

140,00 €

Klein, Johann Adam. – „Das Pferd mit dem Kappzaum”.

1812. Radierung / Strichätzung. – Historische Tierdarstellung, von Johann Adam Klein. – 23 x 32 cm (Blatt), 13,8 x 20,5 cm (Darstellung / Platte),

70,00 €

Hueber, Hans. – „Hütte im Wald”.

1843. Radierung / Strichätzung, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hans Hueber. – 32 x 23,5 cm (Blatt), 12,9 x 9,5 cm (Darstellung),

50,00 €

Gail, Wilhelm. – „Grabmal des Antenor in Padua”.

1843. Radierung / Strichätzung, auf aufgewalztem China. – Historische Ansicht, von Wilhelm Gail. – 32 x 23,5 cm (Blatt), 14,3 x 11,0 cm (Darstellung), 16,9 x 12,8 cm (Platte),

60,00 €

Kirchner, Albert Emil. – „Tiroler Dorf”.

1846. Radierung, auf aufgewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Albert Emil Kirchner. – 23,5 x 32 cm (Blatt), 12,3 x 16,5 cm (Darstellung), 13,8 x 18,6 cm (Platte),

75,00 €

Penzel, Johann Georg. – „Nächtliches Rendevouz (Naubert)”.

1808. Kupferstich / Linienstich. – Von Johann Georg Penzel. – 11,5 x 6,9 cm (Darstellung), 16,3 x 9,7 cm (Blatt),

25,00 €

Raffael (nach). – nach Raffael „Vision des Ezechiel”.

Um 1850. Stahlstich / Linienstich, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Georg Joseph Manz, nach Raffael. – 11,8 x 7,9 cm (Darstellung), 18 x 11 cm (Blatt),

19,50 €

Schnorr von Carolsfeld, Veit Hanns. – nach Veit Hanns Schnorr von Carolsfeld „Amalgunde”.

1814. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Schmidt, nach Veit Hanns Schnorr von Carolsfeld. – 8,7 x 5,9 cm (Darstellung), 12 x 8,5 cm (Blatt),

17,50 €

Barthel, Friedrich (zugeschrieben). – „Terrassen-Garten mit Tisch und Spaziergänger”.

1800-1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Velin. – Von Friedrich Barthel. – 18,4 x 13,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,3 x 16,1 cm (Platte), 29,5 x 22,5 cm (Blatt),

120,00 €

Niederländischer Radierer. – „Galante Szene”.

1800-1850. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik. – 7,6 x 13,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 8,0 x 13,4 cm (Platte), 10,5 x 15,5 cm (Blatt),

27,50 €

Hartmann, Mathias Christoph. – „Der verhinderte Selbstmord (zu Johann Peter Hebel)”.

1817. Lithografie / Tonlithografie, in Schwarz, über ockerfarbener Tonplatte, auf Velin. – Von Mathias Christoph Hartmann. – 25,9 x 31,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 31,5 x 36,8 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 36 x 47,5 cm (Blatt),

280,00 €

Deutscher Radierer. – Spaziergänger und Knabe mit Angel..

1800-1810. Radierung / Strichätzung. – Von Deutsch (19. Jh.). – 12,5 x 17,3 cm (Darstellung / Blatt), 21 x 24,5 cm (Trägerblatt),

120,00 €

Klein, Johann Adam. – „Münchener Bauernschlitten (Bierfuhre Hofbräu)”.

1845. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 13,1 x 20,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,0 x 21,5 cm (Platte), 19 x 25 cm (Blatt),

300,00 €

Ekeman-Allesson, Lorenz. – Zeichenschule. – „Studienblatt”.

1818-1820. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Von Lorenz Ekeman-Allesson. – 18,4 x 26,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22 x 36 cm (Blatt),

100,00 €

Wolff, Friedrich Anton. – „Jagdhund bei einem erlegten Wildschwein”.

Um 1840. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Anton Wolff. – 11,4 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 14,5 x 18 cm (Blatt),

160,00 €

Stürmer, Johann Heinrich. – „Aurore, Jux Lise, will sie aus'm Reinwasser!”.

1810-1820. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Von Johann Heinrich Stürmer. – 13,9 x 17,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19,5 x 19 cm (Blatt),

120,00 €

Klein, Johann Adam. – „Römischer Bauer bei Saumthieren”.

1834. Radierung / Strichätzung, auf weißem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 14,6 x 22,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,4 x 23,6 cm (Platte), 20,5 x 29 cm (Blatt),

100,00 €

Klein, Johann Adam. – „Postillon und Courier”.

1816. Radierung / Strichätzung, auf gelbem Velinkarton. – Von Johann Adam Klein. – 9,8 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 14 x 19 cm (Blatt),

60,00 €

Klein, Johann Adam. – „Das fressende Maulthier an der Säule”.

1833. Radierung / Strichätzung, auf Velin. – Von Johann Adam Klein. – 13,2 x 19,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,8 x 20,3 cm (Platte), 18,5 x 25 cm (Blatt),

90,00 €

Klein, Johann Adam. – „Das Mädchen mit dem Kind im Tragekorb”.

1819. Radierung / Strichätzung, auf kräftigem gelbem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 9,2 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 11 x 8,5 cm (Blatt),

45,00 €

Reinhart, Johann Christian. – „Der Stier vor der Fontaine”.

1812. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Von Johann Christian Reinhart. – 19,1 x 13,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20,8 x 14,8 cm (Platte), 26 x 19,5 cm (Blatt),

190,00 €

Kolbe, Carl Wilhelm. – „Üppiges Eichenwaldstück an einem See (Die Badenden)”.

1800-1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Wilhelm Kolbe. – 28,1 x 35,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 28,7 x 35,4 cm (Platte), 29,5 x 36,5 cm (Blatt),

750,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der Knabe mit dem Stecken vor dem sitzenden Bauern”.

1816. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 9,7 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 14,3 cm (Blatt),

240,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der niedrige runde Turm”.

1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 10,5 x 14,6 cm (Blatt),

240,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Wäscherin am Röhrbrunnen”.

1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,2 x 14,4 cm (Darstellung / Platte), 10,7 x 14,8 cm (Blatt),

180,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Frau, welche Wäsche trocknet”.

1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,1 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 21,5 x 26,5 cm (Blatt),

240,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die Bauernhütte neben dem Felsen (Klause bei Mödling)”.

1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,0 x 14,2 cm (Darstellung / Platte), 14 x 17,5 cm (Blatt),

300,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Das Mädchen mit der Grasbürde außerhalb des Torbogens”.

1817. Radierung / Strichätzung, auf Velinbütten. – Von Johann Christoph Erhard. – 10,0 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 13,5 x 17,5 cm (Blatt),

240,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – Malerische Ansichten aus den Umgebungen von Rom. – „Castel Gandolfo”.

1831/1832. Radierung / Strichätzung. – Von Adrian Ludwig Richter. – 13,2 x 18,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,5 x 20,3 cm (Platte), 23 x 29 cm (Blatt),

250,00 €

Veith, Moritz. – „Jäger mit Flinte, Pfeife und Hund”.

1841. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Veith. – 41,9 x 35,3 cm (Darstellung), 55 x 45 cm (Blatt),

280,00 €

Lebschée, Carl August. – „Die Wassermühle”.

1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 9,4 x 8,4 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 9,0 cm (Blatt),

140,00 €

Deutscher Radierer. – „Landschaft bei Pompeji”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (18. Jh.). – 10,8 x 15,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11,9 x 17,2 cm (Platte), 17,5 x 26 cm (Blatt),

60,00 €

Lebschée, Carl August. – „Holzbrücke”.

1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 8,7 x 7,2 cm (Darstellung / Platte), 9,4 x 7,9 cm (Blatt),

120,00 €

Bartsch, Adam von. – nach Johan le Ducq „Zwei Hunde”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adam von Bartsch, nach Johan le Ducq. – 12,1 x 14,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,7 x 14,5 cm (Platte), 22 x 30 cm (Blatt),

160,00 €

Menzel, Adolph von. – Radir-Versuche. – Blatt 4. – „Der Holzplatz”.

1844. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Kupferdruckkarton. – Von Adolph von Menzel. – 12,6 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 30 cm (Blatt),

390,00 €

Klein, Johann Adam. – „In der Campagna von Rom”.

1846. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 12,9 x 20,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,6 x 20,9 cm (Platte), 16 x 24 cm (Blatt),

80,00 €

Ibbetson, Julius Caesar. – Scherzende Landleute. – „Group of rustic figures”.

1816. Radierung / Strichätzung, auf gelblichem Velin. – Von Julius Caesar Ibbetson. – 15,0 x 22,4 cm (Darstellung / Platte), 32,5 x 42 cm (Platte),

120,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Die russische Feldschmiede”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 13,9 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,8 x 19,2 cm (Blatt),

240,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Der russische Infanterist”.

1815. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 15,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 16,2 x 6,3 cm (Blatt),

280,00 €

Erhard, Johann Christoph. – Die Landschaften im Geschmack des Molitor. – „Der vom Baume beschattete Bauer”.

1815. Radierung / Strichätzung, auf schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 12,9 x 16,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,3 x 19,3 cm (Platte), 19 x 26 cm (Blatt),

90,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Putten mit Musikinstrumenten”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 30,5 x 20,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 44 x 30,5 cm (Blatt),

120,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Spielende Putten mit Früchtekorb und Waffen”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 19,5 x 31,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 30,5 x 43,5 cm (Blatt),

120,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Schäferin”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 30,6 x 20,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 43,5 x 30,5 cm (Blatt),

100,00 €

Chinesisch. – Ziehendes Heer hinter Gebirgszug und Baumwall..

1825-1875. Holzschnitt, in Schwarz, auf Reispapier. – Von Chinesisch (19. Jh.). – 18,0 x 26,4 cm (Darstellung / mit Schrift), 25 x 29 cm (Blätter),

40,00 €

Boucher, Francois. – Emile Wattier. – nach François Boucher „Schäferpaar beim Tanz”.

Um 1840. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton. – Von Emile Wattier, nach François Boucher. – 30,4 x 20,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 43,5 x 30,5 cm (Blatt),

100,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Thale bey Amalfi”.

1828. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,8 x 24,8 cm (Darstellung), 23,2 x 28,0 cm (Platte), 32,5 x 39,0 cm (Blatt),

190,00 €

Stölzel, Christian Ernst. – nach Carl Gottlieb Peschel „Süsse Mutter der Liebe”.

1830. Radierung / Strichätzung. – Von Christian Ernst Stölzel, nach Carl Gottlieb Peschel. – 15,3 x 11,3 cm (Darstellung), 22,0 x 17,1 cm (Platte), 50,5 x 31,5 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Brunnen bei La Riccia (Ariccia)”.

1831. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 14,5 x 19,9 cm (Darstellung), 22,7 x 27,8 cm (Platte), 34 x 54 cm (Blatt),

190,00 €

Strozzi, Bernardo. – nach Bernardo Strozzi „Esther bittet Ahasverus um Gnade für ihr Volk”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf gewalztem China, alt aquarelliert. – Von Franz Seraph Hanfstaengl, nach Bernardo Strozzi. – 45,7 x 35,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 55,5 x 42 cm (Blatt),

90,00 €

Busse, Georg Heinrich. – „Eibsee am Zugspitz als Uebergang nach Italien”.

1835. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Georg Heinrich Busse. – 16,5 x 22,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17,1 x 23,2 cm (Platte), 29,5 x 44,5 cm (Blatt),

180,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die Schafschur”.

1818. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 15,3 x 20,8 cm (Darstellung), 17,0 x 22,5 cm (Platte), 25,5 x 36,0 cm (Blatt),

130,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Auszug der Tyroler. Das Innere einer Dorfschule”.

1836. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 25,5 x 14,9 cm (Darstellung), 28,9 x 24,5 cm (Platte), 53 x 34 cm (Blatt),

190,00 €

Klein, Johann Adam. – „Camele am Meeresstrand”.

1832. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 13,1 x 19,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 14,2 x 20,4 cm (Platte), 25,5 x 33,5 cm (Blatt),

70,00 €

Klein, Johann Adam. – „Sitzender Treiber bei einem Esel und Maulthier”.

1832. Radierung / Strichätzung. – Von Johann Adam Klein. – 14,4 x 21,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 15,5 x 22,5 cm (Platte), 27 x 34,5 cm (Blatt),

120,00 €

Jazet, Jean Pierre Marie. – Das Feuer. – nach Achille Louis Martinet „Le Feu”.

1835. Radierung / Aquatinta, alt aquarelliert. – Von Jean Pierre Marie Jazet, nach Achille Louis Martinet. – 30,1 x 40,6 cm (Darstellung), 37,5 x 46,5 cm (Blatt),

240,00 €

Busse, Georg Heinrich. – nach Georg Heinrich Crola „Gewittersturm”.

1834. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Georg Heinrich Busse, nach Georg Heinrich Crola. – 22,1 x 33,3 cm (Darstellung), 28,2 x 37,7 cm (Platte), 34,0 x 53,5 cm (Blatt),

280,00 €

Busse, Georg Heinrich. – nach Karl Julius von Leypold „Meierhof”.

1830. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Georg Heinrich Busse, nach Karl Julius von Leypold. – 16,9 x 21,7 cm (Darstellung), 23,0 x 28,4 cm (Platte), 31,5 x 41,5 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Brunnen bei La Riccia (Ariccia)”.

1831. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 14,5 x 19,9 cm (Darstellung), 22,7 x 27,8 cm (Platte), 34,5 x 54,5 cm (Blatt),

240,00 €

Erhard, Johann Christoph. – „Das Pferd neben den zwei Fahrleuten”.

1817. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf festem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christoph Erhard. – 6,9 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 9 x 12 cm (Blatt),

300,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Rocca di Mezzo”.

1829. Radierung / Strichätzung. – Von Adrian Ludwig Richter. – 19,8 x 17,2 cm (Darstellung), 28,7 x 23,8 cm (Platte), 54,5 x 34,5 cm (Blatt),

200,00 €

Reinhart, Johann Christian. – „Der reitende Bauer mit einem bepackten Maulthier”.

1805. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 13,9 x 18,6 cm (Darstellung), 15,3 x 19,7 cm (Platte), 28,5 x 44,0 cm (Blatt),

280,00 €

Reinhart, Johann Christian. – „Der Reiter mit dem Packpferd in waldiger Gegend”.

1813. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 17,6 x 25,3 cm (Darstellung), 19,3 x 27,0 cm (Platte), 34,0 x 46,5 cm (Blatt),

600,00 €

Menzel, Adolph von. – nach Adolph von Menzel „Ein Dragoner reitet vor den Trophäen von Hohenfriedberg mit gesenktem Pallasch nach rechts”.

1845. Holzstich / Xylografie, in Schwarz, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Müller & Friedrich Ludwig Unzelmann, nach Adolph von Menzel. – 11,5 x 12,0 cm (Darstellung), 15 x 16 cm (Blatt), 36,5 x 27,5 cm (Trägerblatt),

90,00 €

Kolbe, Carl Wilhelm. – nach Salomon Gessner „Danse de jeunes Garcons”.

1806. Radierung / Strichätzung. – Von Carl Wilhelm Kolbe, nach Salomon Gessner. – 36,1 x 28,9 cm (Darstellung), 46,2 x 37,0 cm (Platte), 63,5 x 47 cm (Blatt),

460,00 €

Quaglio, Domenico. – „Alt-Gothische Gruft”.

1810. Lithografie / Kreidelithografie. – Von Domenico Quaglio. – 15,1 x 22,0 cm (Darstellung), 21,0 x 27,5 cm (Blatt),

200,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Apeninnen Aussicht”.

1829. Radierung / Strichätzung, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 15,9 x 22,8 cm (Darstellung), 23,9 x 28,9 cm (Platte), 34,5 x 54,5 cm (Blatt),

250,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter”.

1831. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,9 x 23,9 cm (Darstellung), 23 x 28 cm (Platte), 34 x 54 cm (Blatt),

200,00 €

Klein, Johann Adam. – „Die Hunde bei der Kiste”.

1832. Radierung / Strichätzung. – Von Johann Adam Klein. – 8,5 x 11,2 cm (-), 16,5 x 20 cm (Blatt),

60,00 €

Cicognara, Francesco. – Nach Dietricy. – nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) „Nymphenbad”.

Um 1810. Lithografie / Kreidelithografie. – Von Francesco Cicognara, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 27,3 x 36,9 cm (Darstellung), 31,5 x 40,0 cm (Blatt),

180,00 €

Stuhlmann, Heinrich. – „Schafskopf”.

Um 1840. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Stuhlmann. – 10,5 x 14,5 cm (Darstellung), 11,2 x 15,3 cm (Platte), 21,5 x 27,5 cm (Blatt),

80,00 €

Darnstedt, Johann Adolph. – nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy) „Le Mage (nach Dietricy)”.

1800. Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adolph Darnstedt, nach Christian Wilhelm Ernst Dietrich (Dietricy). – 39,9 x 50,0 cm (Darstellung), 46,7 x 52,6 cm (Platte), 53,5 x 71,5 cm (Blatt),

280,00 €

Schleich, Karl. – nach John Warwick Smith „View near Canterbury”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schleich, nach John Warwick Smith. – 13,1 x 18,5 cm (Darstellung), 16,4 x 23,3 cm (Platte), 20 x 27 cm (Blatt),

60,00 €

Klein, Johann Adam. – „Tiffon (Stehender Hund)”.

1824. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 9,5 x 12,1 cm (Darstellung / Platte), 26 x 34,5 cm (Blatt),

80,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Malerische Ansichten aus den Umgebungen von Rom”.

1831/1832. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 15,5 x 20 cm (Platten), 22,5 x 28,5 cm (Blätter),

1.200,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – nach Dietrich Wilhelm Lindau „Römische Landleute versammeln sich unter den päpstlichen Fahnen”.

1831. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter, nach Dietrich Wilhelm Lindau. – 15,9 x 24,7 cm (Darstellung), 22,8 x 27,9 cm (Platte), 34 x 52 cm (Blatt),

200,00 €

Faber, Carl Gottlieb Traugott. – Burgruine. – nach Carl Julius von Leypold „Ruine”.

1833. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl Gottfried Traugott Faber, nach Carl Julius von Leypold. – 10,4 x 15,9 cm (Darstellung), 15,5 x 22,5 cm (Blatt),

80,00 €

Thaeter, Julius. – nach Carl Gottlieb Peschel „Madonna von Peschel”.

1831. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Julius Thaeter, nach Carl Gottlieb Peschel. – 13,2 x 8,6 cm (Darstellung), 17 x 15 cm (Blatt),

40,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Thale bei Amalfi”.

1828/1875. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 18,2 x 25,1 cm (Darstellung), 24,0 x 28,1 cm (Platte), 34,5 x 46 cm (Blatt),

140,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Rocca di Mezzo”.

1829 (1875). Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Von Adrian Ludwig Richter. – 19,9 x 17,4 cm (Darstellung), 28,9 x 24,0 cm (Platte), 34,5 x 46 cm (Blatt),

120,00 €

Francais, Louis. – Lesende Dame am Ufer..

1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt),

120,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter”.

1830 (1875). Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,4 x 24,1 cm (Darstellung), 23,5 x 28,5 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),

140,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Brunnen bei La Riccia (Ariccia)”.

1831/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 14,8 x 20,2 cm (Darstellung), 23,1 x 28,1 cm (Platte), 32 x 43 cm (Blatt),

120,00 €

Vittinghoff, Karl von. – „Hirte mit Viehherde”.

1807. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Karl von Vittinghoff. – 9,1 x 10,9 cm (Darstellung / Platte), 12 x 13,5 cm (Blatt),

240,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Rocca di Mezzo”.

1829. Radierung, in Schwarz, auf hellgelbem kräftigem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 19,9 x 17,4 cm (Darstellung), 28,9 x 24,0 cm (Platte), 34,5 x 43,5 cm (Blatt),

120,00 €

Rosmäsler, Johann August. – Der Landmann. – Ochsenpflug und Hütejunge..

Um 1800. Radierung / Strichätzung. – Von Johann Adolf Rosmäsler. – 20,5 x 14,1 cm (-), 22,5 x 17 cm (Blatt),

35,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Bajae”.

1830/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,4 x 12,2 cm (Darstellung), 23,5 x 28,7 cm (Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),

120,00 €

Ferogio, Fortuné. – Furt in den Schweizer Alpen. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,8 x 30,3 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

40,00 €

Merz, Heinrich. – Nach Gustav König. – nach Gustav König „Der 130. Psalm”.

1835. Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Merz, nach Gustav König. – 30,4 x 37,7 cm (Darstellung), 34,8 x 40,1 cm (Platte), 39 x 45 cm (Blatt),

50,00 €

Ferogio, Fortuné. – „Heimkehrende Bauern und zerbrechende Holzbrücke”.

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 20,0 x 30,4 cm (Darstellung), 25 x 38 cm (Blatt),

35,00 €

Kölbl, Anton. – „Landschaft mit Schafherde”.

1800-1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Anton Kölbl. – 18,7 x 23,1 cm (Darstellung / Platte), 19,7 x 24,1 cm (Blatt),

80,00 €

Ferogio, Fortuné. – Kletternde Knaben in einer Baumkrone. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,2 x 30,8 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

30,00 €

Ferogio, Fortuné. – „Familie, auf die Rückkehr der Fischer wartend”.

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Originale Künstlergrafik, von Fortuné Ferogio. – 19,9 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

40,00 €

Ferogio, Fortuné. – Kutschunfall. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 20,0 x 30,8 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

35,00 €

Busse, Georg Heinrich. – „Ruine di una Chiesa dell' antica Forcona negli Abruzzi”.

1839. Radierung / Strichätzung, auf aufgewalztem gelblichem China. – Historische Ortsansicht, von Georg Heinrich Busse. – 16,8 x 24,4 cm (Darstellung), 20 x 28 cm (Blatt),

100,00 €

Ferogio, Fortuné. – Ruhendes Hirtenpaar. – Aus 'L'album de Ferogio'..

1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 17 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),

35,00 €

Skerl, Friedrich Wilhelm. – nach Paulus Potter „Das braune und das weiße Pferd”.

1807. Radierung / Aquatinta. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Wilhelm Skerl, nach Paulus Potter. – 13,0 x 19,8 cm (Darstellung), 13,4 x 20,1 cm (Platte), 17 x 24 cm (Trägerkarton),

30,00 €

Delpech, François Séraphin. – Saint-Pierre-de-Chartreuse. – nach Constant Bourgeois „Grande Chartreuse / Vue da la sortie du désert, du côté de la paroisse”.

1821. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Ortsansicht, von François Séraphin Delpech, nach Constant Bourgeois. – 25,6 x 19,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 52 x 34 cm (Blatt),

140,00 €

Richter, Carl August. – nach Jacob van Ruisdael „Gegend bei Harlem (nach Ruisdael)”.

Um 1810. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Richter, nach Jacob van Ruisdael. – 33,5 x 40,5 cm (Darstellung), 34,5 x 40,5 cm (Blatt),

280,00 €

Peroux, Joseph Nicolaus. – König Rudolf I. von Habsburg erkennt den Sänger. – nach Nicolaus Vogt „Rudolph von Habsburg”.

1820/1821. Lithografie / Gravur. – Von Joseph Nicolaus Peroux, nach Nicolaus Vogt. – 46,6 x 35,9 cm (Darstellung), 63 x 44 cm (Platte),

119,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – nach Dietrich Wilhelm Lindau „Octoberfest der Römer”.

1832. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter, nach Dietrich Wilhelm Lindau. – 16,7 x 25,6 cm (Darstellung), 22,8 x 28,0 cm (Platte), 33,5 x 47,0 cm (Blatt),

240,00 €

Dietze, Julius Athanasius. – Landschaften. – nach Georg Heinrich Busse „Gegend an der Priesnitz. Hohlweg bei Pozzuoli. Gegend an der Elbe bei Böhmen”.

1834. Kupferstich / Radierung. – Landschaftsdarstellung, von Julius Athanasius Dietze, nach Georg Heinrich Busse. – 53,5 x 34 cm (Blatt), 9,1 x 12,3 cm (Darstellung / erste), 10,9 x 9,2 cm (Darstellung / zweite), 9,8 x 14,0 cm (Darstellung / dritte),

120,00 €

Dou, Gerard (nach). – nach Gerard Dou „Der Eremit”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Carl Straub, nach Gerard Dou. – 51,0 x 40,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 62 x 46,5 cm (Blatt),

180,00 €

Eeckhout, Gerbrand van den (nach). – nach Gerbrand van den Eeckhout „Simeon mit dem Christuskinde im Tempel”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Franz Seraph Hanfstaengl, nach Gerbrand van den Eeckhout. – 37,7 x 48,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 48 x 57,5 cm (Blatt),

180,00 €

Spanisch (17. Jh.) (nach). – nach Spanisch (17. Jh.) „Maria mit dem Christus Kinde”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Franz Seraph Hanfstaengl, nach Spanisch (17. Jh.). – 40,7 x 30,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 56,5 x 44 cm (Blatt),

180,00 €

Bol, Ferdinand (nach). – nach Ferdinand Bol „Die heilige auf der Flucht nach Egypten”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Franz Seraph Hanfstaengl, nach Ferdinand Bol. – 39,4 x 49,9 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 48 x 57,5 cm (Blatt),

180,00 €

Werff, Pieter van der (nach). – nach Pieter van der Werff „Die heilige Magdalena”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Franz Seraph Hanfstaengl, nach Pieter van der Werff. – 38,0 x 27,9 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 52 x 39 cm (Blatt),

180,00 €

Baroccio, Federico (nach). – nach Federico Barocci „Hagar und Ismael”.

1839. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Franz Seraph Hanfstaengl, nach Federico Barocci. – 38,2 x 27,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 53,5 x 44 cm (Blatt),

180,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Brunnen bei La Riccia (Ariccia)”.

1831/1883. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf festem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 14,8 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,5 x 27,7 cm (Platte), 28 x 38 cm (Blatt),

100,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Frühlingslied des Recensenten”.

1849/1850. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf elfenbeinfarbenem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 23,6 x 18,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 38 x 29 cm (Blatt), 27,8 x 22,4 cm (Platte),

80,00 €

Werff, Adrian van der (nach). – nach Adrian van der Werff „Die Verstossung der Hagar aus dem Hause Abrahams von Adriaen van der Werff”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Franz Seraph Hanfstaengl, nach Adrian van der Werff. – 44,9 x 35,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 55,5 x 42 cm (Blatt),

180,00 €

Berchem, Nicolaes (nach). – nach Nicolaes Berchem „Landschaft mit Staffage von Nic Berchem”.

1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, alt koloriert. – Gemäldereproduktion, von Carl Straub, nach Nicolaes Berchem. – 48,3 x 37,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 56,5 x 42 cm (Blatt),

120,00 €

Klein, Johann Adam. – „Ungarische Büffel und Schaafe”.

1815. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Heinrich-Oser-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 16,4 x 22,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 25 x 33,5 cm (Blatt), 19,8 x 25,7 cm (Platte),

100,00 €

Mind, Gottfried (nach). – Daniel David Burgdorfer. – nach Gottfried Mind „Katze mit Maus spielend”.

1823. Kupferstich / Linienstich. – Historische Tierdarstellung, von Daniel David Burgdorfer, nach Gottfried Mind. – 25,5 x 33,5 cm (Blatt), 9 x 12 cm (Darstellung), 16,9 x 17,8 cm (Platte),

150,00 €

Mind, Gottfried (nach). – Daniel David Burgdorfer. – nach Gottfried Mind „Katze mit drei spielenden Jungen”.

1823. Kupferstich / Linienstich & Punktstich. – Historische Tierdarstellung, von Daniel David Burgdorfer, nach Gottfried Mind. – 25 x 32 cm (Blatt), 9,0 x 14,5 cm (Darstellung), 17,0 x 20,8 cm (Platte),

140,00 €

Mind, Gottfried (nach). – Daniel David Burgdorfer. – nach Gottfried Mind „Katze mit drei Jungen”.

1823. Kupferstich / Linienstich. – Historische Tierdarstellung, von Daniel David Burgdorfer, nach Gottfried Mind. – 25 x 33 cm (Blatt), 9 x 19 cm (Darstellung), 16,6 x 20,7 cm (Platte),

150,00 €

Zimmermann, Maximilian August. – „Waldlandschaft mit drei Eichen”.

Um 1845. Radierung, auf aufgewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Maximilian August Zimmermann. – 23,5 x 31,5 cm (Blatt), 12,1 x 17,2 cm (Darstellung), 15,6 x 20,8 cm (Platte),

75,00 €

Brennhäuser, Andreas Wolfgang. – „Schäferin und Pilger”.

1845. Radierung, auf aufgewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Wolfgang Brennhäuser. – 23,5 x 31,5 cm (Blatt), 9 x 12 cm (Darstellung), 10,1 x 12,8 cm (Platte),

65,00 €