Lasinio, Carlo (nach). – „Raffaels Fresken in den Loggien des Vatikan”.
1802-1830. Zeichnung / Bleistift, auf hellgelbem halbtransparentem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 24,4 x 17,5 cm (Blatt).
60,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift bezeichnet: ″Raffaele S Urbino inv: e dip: nelle Logge del Vaticano. / Carlo Lasinio R. Prof. incise″. – Detailreiche Umrisszeichnungen nach Pilaster-Fresken von Raffael in den Loggien des Vatikan. Abgenommen nach den Kupferstichen des Prachtwerks von Carlo Lasinio ″Logge del Vaticano″ (Florenz: Niccolo Pagni 1802). – Sehr guter Zustand.
Carlo Lasinio (1759 Treviso - 1838 Pisa). Italienischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Studierte zunächst Malerei an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Ging 1778 nach Florenz, wo er sich stärker dem Kupferstich und der Radierung zuwandte und ab 1800 eine Professur für Kupferstich an der Accademia innehatte. Übersiedelte 1807 nach Pisa, wurde Konservator des Camposanto und Begründer der dortigen Kunstakademie. Machte sich mit der Reproduktion älterer Kunstwerke bekannt: ein großformatiges Tafelwerk zu den älteren Fresken und Ölgemälden in Florenz (40 Kupfer, 1789), der Tafelband "Logge del Vaticano" nach Raffaels Fresken in den Loggien des Vatikan (14 Kupfer, 1802), die "Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa" (41 Kupfer, 1812) sowie gemeinsam mit seinem Sohn und Schüler Giovanni Paolo das Werk zu den Fresken des 14. und 15. Jahrhunderts (2. Ausg., 32 Kupfer, 1841). Diese späterhin vermehrt in nüchterm Umrissstil gehaltenen Stichwerke hatten einigen Einfluss auf die Kunst des 19. Jahrhunderts, wie z.B. die der Präraffaeliten.
Raffael (1483 Urbino - 1520 Rom). Italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Um 1500 ging er nach Perugia in die Lehre von Pietro Vanucci, genannt Perugino. 1504-06 war Florenz wie auch Perugia tätig. Ab 1508 unter dem kunstsinnigen Papst Julius II. in Rom tätig. Nach Bramantes Tod im Jahre 1514 übernahm Raffael die Leitung des Baues der neuen Peterskirche.
Kategorien:
- Reproduktionsstich
- Reproduktionsgrafik
- Römische Kunst
- Reproduzierender Kupferstich
- Rom / Roma
- Renaissance (Stilepoche)
- Vatikanische Museen
- Stanzen des Vatikan
- Wandmalerei
- Raffael / Raphael
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
- Fresko / Fresken
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

