DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Article-No.: A003911


Peters, Hermann. – „Stillende Mutter”.

Um 1940. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, laviert, auf feinem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Peters. – Unikat. – 25,5 x 20,0 cm (Darstellung), 34 x 26 cm (Blatt).

190,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Rechts unten in schwarzer Feder signiert: ″Hermann Peters″. Verso Stempel des Roemer Museum Hildesheim (ohne Inventar-Nr.). – Minimal stockfleckig. Papier leicht gegilbt. Guter Erhaltungszustand.

Hermann Peters (1886 Gelsenkirchen - 1970 Eschenlohe / Bayern). Deutscher Maler und Grafiker. Industriezeichner. Brach das Abitur ab, um sich der Malerei zu widmen. Ab 1904 Meisterschüler von Peter Jannsen und Adolf Münzer an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach dem 1. Weltkrieg in Düsseldorf tätig. 1921 Rückkehr nach Gelsenkirchen. Lieferte Zeichnungen für das Buch "Deutschlands Städtebau Gelsenkirchen" (Berlin-Halensee: Dari Verlag 1922) und für "Monographien deutscher Städte, Gelsenkirchen" (Hrsg. Erwin Stein, Berlin: Deutschen Kommunal Verlag 1927). Mitbegründer des 1. Bundes Gelsenkirchener Künstler, 1950 Mitbegründer des 2. Bundes Gelsenkirchener Künstler.

Kategorien:

  • Spätexpressionismus (Stilrichtung)
  • Mutter mit Kind / Mutter und Kind (Sujet)
  • Gelsenkirchener Kunst 1900-1945
  • Stillende Mutter (Motiv)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)


You might also like the following works: