



Clar, Johann Friedrich August. – „Jenny”.
1794. Kupferstich / Linien- & Punktstich, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Friedrich August Clar. – 18,8 x 22,1 cm (Darstellung), 27 x 35 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
In der Platte unterhalb des Medaillons signiert und datiert: ″A. Clar del. & fec. 1794.″ Darunter Titel: ″Jenny.″ – Unscheinbare winzige Fleckchen. Schönes breitrandiges Exemplar. Insgesamt guter Zustand.
Johann Friedrich August Clar (1768 Belzig - 1844 Berlin). Auch Johann Friedrich Clar oder Claar. Deutscher Kupferstecher und Radierer. Ging nach 1790 von Leipzig nach Berlin. Stach zunächst Karikaturen, später vornehmlich Porträts. Er lieferte Illustrationen für "Flore Portugaise" von Johann Centurius Graf von Hoffmannsegg, ein Werk zur Flora Portugals mit über 100 Farbkupfertafeln. Erste Ehe mit Carolina Friederica Klatschen, zweite Ehe mit Johanna Cressenzia Hausmann. Viele seiner Blätter erschienen beim Verleger Schiavonetti.
Porträt / PortraitKlassizismus (Stilepoche)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Punktstich / Punktiermanier (Drucktechnik)Linienstich (Drucktechnik)Berliner Kunst bis 1800Bildnismedaillon / Medaillonbildnis
1794. Kupferstich / Linien- & Punktstich, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Friedrich August Clar. – 18,8 x 22,1 cm (Darstellung), 27 x 35 cm (Blatt).
75,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
In der Platte unterhalb des Medaillons signiert und datiert: ″A. Clar del. & fec. 1794.″ Darunter Titel: ″Jenny.″ – Unscheinbare winzige Fleckchen. Schönes breitrandiges Exemplar. Insgesamt guter Zustand.
Johann Friedrich August Clar (1768 Belzig - 1844 Berlin). Auch Johann Friedrich Clar oder Claar. Deutscher Kupferstecher und Radierer. Ging nach 1790 von Leipzig nach Berlin. Stach zunächst Karikaturen, später vornehmlich Porträts. Er lieferte Illustrationen für "Flore Portugaise" von Johann Centurius Graf von Hoffmannsegg, ein Werk zur Flora Portugals mit über 100 Farbkupfertafeln. Erste Ehe mit Carolina Friederica Klatschen, zweite Ehe mit Johanna Cressenzia Hausmann. Viele seiner Blätter erschienen beim Verleger Schiavonetti.
Porträt / PortraitKlassizismus (Stilepoche)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Punktstich / Punktiermanier (Drucktechnik)Linienstich (Drucktechnik)Berliner Kunst bis 1800Bildnismedaillon / Medaillonbildnis
You might also like the following works:
Chodowiecki, Daniel Nikolaus. – „Gustav Adolf von Schweden verschont Landshut”.
1796. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Nikolaus Chodowiecki. – 16,2 x 9,8 cm (Darstellung), 20,7 x 12,9 cm (Platte), 27 x 22 cm (Blatt),
1796. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Nikolaus Chodowiecki. – 16,2 x 9,8 cm (Darstellung), 20,7 x 12,9 cm (Platte), 27 x 22 cm (Blatt),
90,00 €
Mittagsblumengewächse. – Mesembryanthemum spectabile. – Curtis..
1798. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von John Curtis. – 20,4 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 13,5 cm (Blatt),
1798. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von John Curtis. – 20,4 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 13,5 cm (Blatt),
40,00 €
Reinhart, Johann Christian. – „Vier Hunde”.
1799. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 12,3 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 13 x 20 cm (Blatt),
1799. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 12,3 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 13 x 20 cm (Blatt),
240,00 €
Boettger, Johann Gottlieb. – Nach Johann David Schubert. – nach Johann David Schubert „Mädchenlist”.
1793. Radierung / Strichätzung. – Historische Buchillustration, von Johann Gottlieb Boettger, nach Johann David Schubert. – 11,7 x 7,1 cm (Darstellung), 15,5 x 10,2 cm (Platte), 25 x 20 cm (Blätter),
1793. Radierung / Strichätzung. – Historische Buchillustration, von Johann Gottlieb Boettger, nach Johann David Schubert. – 11,7 x 7,1 cm (Darstellung), 15,5 x 10,2 cm (Platte), 25 x 20 cm (Blätter),
60,00 €
