Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A003811


Saint-Aubin, Augustin de. – „Hecyra (Terenz)”.

1770. Radierung / Strichätzung. – Historische Buchillustration, von Augustin de Saint-Aubin. – 12,9 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21 x 15 cm (Blatt).


27,50 €
incl. VAT excl. Shipping



2,50 € Germany  5,00 € Europe  5,00 € worldwide  


In der Platte rechts unten signiert: ″Aug. de St. Aubin Sculp.″ Links bezeichnet: ″C.N. Cochin filius del. 1770.″ Oben bezeichnet: ″HECYRA″. – Sehr guter Zustand.

Augustin de Saint-Aubin (1736 Paris - 1807 Paris). Französischer Zeichner und Kupferstecher. Ausbildung bei seinem Bruder Charles Germain de Saint-Aubin. Später Studium bei Étienne Fessard, Nicolas-Henry Tardieu und Laurent Cars. 1752 mit einer Radierung im Salon vertreten. Zahlreiche Aufträge für Exlibris, Frontispiz, Einladungen, Programme und andere kommerzielle Grafik. Dazu Illustrationen für Editionen, wie das "Decameron" von Boccaccio. 1776 zum offiziellen Kupferstecher der Bibliothèque Royale ernannt.

Charles-Nicolas Cochin d.J. (1715 Paris - 1790 Paris). Französischer Zeichner, Kupferstecher und Radierer. Sohn der Kupferstecher Louise-Magdeleine Horthemels und Charles-Nicolas Cochin d.Ä. 1735 erste Radierung "Le marchant joialier de Roi" nach eigenem Entwurf. Gründung eines Kupferstich-Ateliers in Paris. 1749-51 Italienreise. 1751 Berufung zum Mitglied der Académie royale de peinture et de sculpture. 1757 Erhebung in den Adelsstand. Im selben Jahr Auszeichnung Ordre de Saint-Michel.



Buchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)Alte Grafik / Alte Graphik (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Komödie / KomödienFranzösischer KlassizismusLiteratur & IllustrationTerenz (Dichter)



You might also like the following works:

Goepfert, B. – Nach Ostade. – nach Adriaen van Ostade „The indiscreet Flamand”.

1782. Farbkupferstich / Punktstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von B. Goepffert, nach Adriaen van Ostade. – 28,8 cm (Darstellung / Durchmesser), 33,3 x 31,0 cm (Blatt),

280,00 €

Picart, Bernard. – „Krieger, in seinen Helm blickend”.

1734. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernard Picart. – 29,3 x 20,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30,3 x 21,7 cm (Platte), 43,5 x 27 cm (Blatt),

80,00 €

Wille, Johann Georg. – Nach Gerard Dou. – nach Gerard Dou „La Liseuse. Die Vorleserin”.

1761. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Georg Wille, nach Gerard Dou. – 33,2 x 26,8 cm (Darstellung / ohne Schrift), 40,9 x 28,6 cm (Blatt),

90,00 €

Wille, Johann Georg. – nach Gerard Dou „La devideuse Mere”.

1750-1760. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Georg Wille, nach Gerard Dou. – 33,8 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39,5 x 28,3 cm (Platte), 46 x 34 cm (Blatt),

160,00 €

Mason, James. – nach Frederik de Moucheron „The Herdsman”.

1774. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von James Mason, nach Frederik de Moucheron. – 38,1 x 48,5 cm (Darstellung / Platte),

280,00 €

Hertel, Georg Leopold. – Die schönen Künste. – nach François Boucher „La Sculpture. Die Bildhauerei”.

Um 1760. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Georg Leopold Hertel, nach François Boucher. – 17,3 x 27,4 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Lepicie, Francois Bernard. – nach Caspar Netscher „Le Jeu de Piquet. Das Piquet-Spiel”.

1746. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Francois Bernard Lépicié, nach Caspar Netscher. – 32,0 x 25,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 38,3 x 27,4 cm (Platte), 39 x 28 cm (Blatt),

300,00 €

Raffael (nach). – Nicolas Pigné. – nach Raffael „Zorn und Sanftmut”.

1759. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Nicolas Pigne, nach Raffael. – 18,2 x 27,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,5 x 29,0 cm (Platte), 28,5 x 43,5 cm (Blatt),

100,00 €

Raffael (nach). – Nicolas Pigné. – nach Raffael „Wissenschaft und Glauben”.

1759. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Nicolas Pigne, nach Raffael. – 20,4 x 26,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,3 x 27,1 cm (Platte), 28,5 x 43,5 cm (Blatt),

100,00 €

Raffael (nach). – Nicolas-Dauphin de Beauvais. – nach Raffael „Weisheit und Unwissenheit”.

1759. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Nicolas-Dauphin de Beauvais, nach Raffael. – 20,3 x 27,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,3 x 29,0 cm (Platte), 28,5 x 43,5 cm (Blatt),

100,00 €

Le Bas, Jacques Philippe. – nach Jean Baptiste Descamps d.Ä. „Le Negociant”.

1747. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Philippe Le Bas, nach Jean Baptiste Descamps d.Ä.. – 32,3 x 25,7 cm (Darstellung), 39 x 26 cm (Blatt),

120,00 €