Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A003630


Hunde. – Jagdhunde. – Johann Adam Klein. – „Guerilla (Zwei Jagdhunde)”.

1838. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Adam Klein. – 12,2 x 18,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 25 cm (Blatt).


90,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Jahn 315 II (von II). – In der Platte unten rechts signiert und datiert: ″JAK. fec. 1838″. Oben bezeichnet: ″Guerilla″. verso Sammlerstempel: ″Heymann″ (nicht bei Lugt). – In der Beschreibung von Jahn: ″Hatzhund mit gestutzten Ohren und einem breiten Halsband rechts sitzend, nach links gewandt. Links daneben liegt vom Rücken gesehen ein schlafend zusammengekauerter Hund mit langen Ohren.″ (WVZ Jahn, S. 132). - Aus einer ″Folge von sieben Blatt Studien″ (WVZ Jahn 312-318), die der Künstler 1838 im Eigenverlag herausgab. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Johann Adam Klein (1792 Nürnberg - 1875 München). Deutscher Maler und Radierkünstler des Biedermeier. Erster Zeichenunterricht mit 8 Jahren bei dem Maler Georg Christoph von Bemmel. Ab 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler. 1811 Schüler der von Gustav Philipp Zwinger geleiteten Nürnberger Zeichenschule. 1811-18 Studium an der Kunstakademie in Wien. Während einer Reise an Rhein und Main 1815 Begegnung mit dem Werk des Malers Wilhelm von Kobell. 1818 Reise ins Salzkammergut mit Johann Christoph Erhard, den Brüdern Friedrich Philipp und Heinrich Reinhold und Ernst Welker. 1819/20 Italienaufenthalt. 1839 Umsiedelung nach München und Heirat der Tochter des Kupferstechers Wolf. Mit seinen zahlreichen Tierstücken zählt Klein zu den wichtigsten Radierkünstlern des frühen 19. Jahrhunderts.



Biedermeier (Stilepoche)Spätromantik (Stilepoche)Jagdhund / JagdhundeTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Jagd & JagenHund / Hunde / lat. Canidae (Motiv)



You might also like the following works:

Klein, Johann Adam. – „Die Hunde bei der Kiste”.

1832. Radierung / Strichätzung. – Von Johann Adam Klein. – 8,5 x 11,2 cm (-), 16,5 x 20 cm (Blatt),

60,00 €

Klein, Johann Adam. – „Moschetta”.

1832. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, auf feinem weißem Velin. – Von Johann Adam Klein. – 8,7 x 11,3 cm (Darstellung / Platte), 18 x 19 cm (Blatt),

90,00 €

Hunde. – Windhund. – Schmuzer..

Um 1810. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Von J.J. Schmuzer. – 8,6 x 14,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 11 x 18 cm (Blatt),

50,00 €

Hunde. – Spaniel & Kleiner Barbet. – nach Jacques de Sève „L´Espagneul. Le petit Barbet”.

1755. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Von Pierre Francois Tardieu, nach Jacques de Sève. – 19,5 x 15,5 cm (Darstellung), 21,3 x 16,2 cm (Platte), 25,5 x 18 cm (Blatt),

80,00 €

Hunde. – Petit Danois & Roquet. – nach Jacques de Sève „Le Petit Danois [&] Le Roquet”.

1755. Kupferstich, alt koloriert, auf Büttenpapier. – Von Charles Baquoy, nach Jacques de Sève. – 19,5 x 15,0 cm (Darstellung), 21,2 x 16,2 cm (Platte), 25,5 x 18,5 cm (Blatt),

60,00 €

Hunde. – Bernhardiner. – Bildergallerie für die Jugend. – „Der Alpenhund”.

1828. Lithografie / Kreidelithografie. – Von Deutsch (19. Jh.). – 10,5 x 15,5 cm (Darstellung), 15,5 x 19,5 cm (Blatt),

50,00 €

Bartsch, Adam von. – nach Johan le Ducq „Zwei Hunde”.

Um 1800. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adam von Bartsch, nach Johan le Ducq. – 12,1 x 14,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 12,7 x 14,5 cm (Platte), 22 x 30 cm (Blatt),

160,00 €

Wolff, Friedrich Anton. – „Jagdhund bei einem erlegten Wildschwein”.

Um 1840. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Anton Wolff. – 11,4 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 14,5 x 18 cm (Blatt),

160,00 €

Nathe, Christoph. – „Schlafender Hund. Ruhende Ziege vor einem Zaun. Zwei Schafe und ein Esel”.

Um 1780. Radierung / Strichätzung, von 3 Platten, in Schwarz, auf grobem gelbem Huber-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Nathe. – 7,3 x 9,6 cm (Darstellung / erste), 7,2 x 11,1 cm (Darstellung / zweite), 40 x 28 cm (Blatt),

750,00 €

Longueil, Joseph de. – Heptaméron (Margarete von Navarra). – nach Sigmund Freudenberger „Unterredung”.

1780/1781. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joseph de Longueil, nach Sigmund Freudenberger. – 10,5 x 6,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21 x 14 cm (Blatt),

20,00 €

Herz, Johann Daniel d.Ä. – nach Johann Elias Ridinger „Drei Jagdhunde”.

1722. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Daniel Herz d.Ä., nach Johann Elias Ridinger. – 15,1 x 22,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 16,5 x 22,3 cm (Blatt),

75,00 €

Reinhart, Johann Christian. – „Vier Hunde”.

1799. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Johann Christian Reinhart. – 12,3 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 13 x 20 cm (Blatt),

240,00 €

Ahrendts, Conrad. – „Begrüßung auf der Promenade”.

1883. Radierung / Strichätzung. – Von Conrad Ahrendts. – 18,7 x 28,0 cm (Darstellung), 19,7 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 49,5 cm (Blatt),

90,00 €