Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A003612


Mittagsblumengewächse. – Mesembryanthemum. – „I. Mesembryanthemum folio linqui [...] Niedriges Glaskraut mit zungenförmigern langen, ingleichen breiten Blättern”.

Um 1760. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 30,9 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 43,5 x 27,5 cm (Blatt).


120,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Unterhalb der Darstellung bezeichnet. – Blatt mit kleineren Einrissen im Randbereich. Sonst aber noch guter Erhaltungszustand.



PflanzendarstellungMittagsblumengewächse (Aizoaceae)Kraut / KräuterMesembryanthemum



You might also like the following works:

Kakteen. – Blüten verschiedener Kakteen. – nach Johann Friedrich Starke „Cactus Blüthen”.

1829. Kupferstich / Linienstich. – Von Christian Gottfried Zschoch, nach Johann Friedrich Starke. – 29,0 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 30 cm (Blatt),

60,00 €

Gehölze. – Amerikanischer Amberbaum. – nach Pierre-Joseph Redouté „Liquidambar styraciflua. Liquidambar copalme”.

1804. Farbkupferstich / Punktstich, auf feinem Velin. – Originalgrafische Buchillustration, von Jean Marie Mixelle d.Ä, nach Pierre-Joseph Redouté. – 29,7 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 47,5 x 32,5 cm (Blatt),

180,00 €

Lippenblütler. – Brandkräuter. - Phlomis orientalis. – nach R. Lancake „Phlomis, foliis radicalibus cordatis utrinque tomentosis villosis Lin. Sp. plant 585”.

1757. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von I. Miller, nach R. Lancake. – 33,8 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 40,5 x 24,5 cm (Blatt),

110,00 €

Obst. – Aprikosen. – nach Antoine Pascal „Abricots”.

1825. Lithografie / Farblithografie. – Von Langlumé, nach Antoine Pascal. – 19,1 x 15,2 cm (Darstellung), 35 x 26,5 cm (Blatt),

120,00 €

Korbblütler. – Nidorella foetida. – Miller. – „Senecio, Africanus folio retuso Hort. Cath.”.

1758. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von I. Miller. – 33,8 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 40,5 x 24,5 cm (Blatt),

160,00 €

Liliengewächse. – Madonnen-Lilie. – nach Paul Theodor van Brussel „Lilium album”.

1794. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert. – Von H. L. Myling, nach Paul Theodor van Brussel. – 20,1 x 15,1 cm (Darstellung), 23,5 x 18 cm (Blatt),

180,00 €

Obst. – Nektarine & Mandel. – Pass. – „1. The Orange Nectarine. 2. The Sweet Almond. 3. The creeping Dwars Almond”.

1809. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert & eiweißgehöht. – Botanische Darstellung, von J. Pass. – 25,0 x 18,6 cm (Darstellung / Platte), 27 x 20 cm (Blatt),

270,00 €

Korbblütler. – Mutterkraut (Tanacetum parthenium). – nach Philippe Caresme „Matricaria parthenium. Inn. sp, plant. 1255, Matricaire commune”.

Um 1780. Kupferstich / Radierung, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Claude Mathieu Fessard, nach Philippe Caresme. – 31,1 x 20,2 cm (Darstellung), 41 x 25,5 cm (Blatt),

180,00 €

Gehölze. – Gewürzsträucher. - Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox). – nach Pierre-Joseph Redouté „Calycanthus proecox. Calycant du Japon”.

1801-1819. Farbkupferstich / Punktstich, auf feinem Velin. – Botanische Darstellung, von Jean-Baptiste Morret, nach Pierre-Joseph Redouté. – 29,8 x 22,5 cm (Darstellung / Platte), 42 x 29 cm (Blatt),

190,00 €