



Obst. – Aprikosen. – nach Antoine Pascal. – „Abricots”.
1825. Lithografie / Farblithografie. – Von Langlumé. – 19,1 x 15,2 cm (Darstellung), 35 x 26,5 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten signiert: "Lith. de Langlumé". Unterhalb der Darstellung betitelt, rechts darunter Verlegeradresse. – Blatt mit ausgelegener Knickspur oben links. Papier schwach gebräunt. Insgesamt aber guter Erhaltungszustand.
Langlumé (1822 - 1826 tätig in Paris). Französischer Zeichner und Lithograf. Stellte 1822 und 1822 im Pariser Salon aus. Besaß eine eigene lithografische Anstalt in Paris.
Antoine Pascal (1802 Mâcon -1863). Französischer Blumen-, Landschafts- und Genremaler und Lithograf. Schüler von Pierre-Joseph Redouté.
PflanzendarstellungRosengewächse (Rosaceae)Obst & ObstsortenSteinobstAprikose (Prunus armeniaca)MarilleMalete
1825. Lithografie / Farblithografie. – Von Langlumé. – 19,1 x 15,2 cm (Darstellung), 35 x 26,5 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten signiert: "Lith. de Langlumé". Unterhalb der Darstellung betitelt, rechts darunter Verlegeradresse. – Blatt mit ausgelegener Knickspur oben links. Papier schwach gebräunt. Insgesamt aber guter Erhaltungszustand.
Langlumé (1822 - 1826 tätig in Paris). Französischer Zeichner und Lithograf. Stellte 1822 und 1822 im Pariser Salon aus. Besaß eine eigene lithografische Anstalt in Paris.
Antoine Pascal (1802 Mâcon -1863). Französischer Blumen-, Landschafts- und Genremaler und Lithograf. Schüler von Pierre-Joseph Redouté.
PflanzendarstellungRosengewächse (Rosaceae)Obst & ObstsortenSteinobstAprikose (Prunus armeniaca)MarilleMalete
You might also like the following works:
Obst. – Kirschen. – nach Pierre-Joseph Redouté „Cerasus. Cerisier”.
1812. Farbkupferstich / Punktstich. – Von J. Lemaire, nach Pierre-Joseph Redouté. – 30,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 29,5 cm (Blatt),
1812. Farbkupferstich / Punktstich. – Von J. Lemaire, nach Pierre-Joseph Redouté. – 30,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 29,5 cm (Blatt),
160,00 €
Gemüse. – Linsen & Wasserlinsen. – Weinmann. – „Grosse Linsen. Linsen. Wassergrütze. Vierblätterichte Linsen. Meer Linsen”.
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 33,2 x 21,1 cm (-), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 33,2 x 21,1 cm (-), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
160,00 €
Sommerwurzgewächse. – Sommerwurzen. – Weinmann. – „Sommer-Wurtz. Ervenwürger. Hunds-Hoden”.
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Johann Jakob Haid. – 33,0 x 21,3 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Johann Jakob Haid. – 33,0 x 21,3 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
150,00 €
Pilze. – Pfifferlinge, Morcheln & Trüffel. – Weinmann. – „Bircken Schwam[m]. Tertoffeln. Hirschbrunst. Gelbe Pfifferling. Weisse Pfifferling. Gelbe Prädling. St. Georgen Schwam. Biltzlinge. Pfifferlinge”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,0 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,0 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22,5 cm (Blatt),
280,00 €
Krokusse. – Safran & Frühlings-Krokus. – Weinmann. – „Crocus Sativus. Saffran. Crocus vernus”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 32,1 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 23 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 32,1 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 23 cm (Blatt),
240,00 €
Passionsblumen. – Blaue Passionsblume. - Blüte & Frucht. – Weinmann. – „Clematis passionalis. Frucht der Passions-blum”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Johann Jakob Haid. – 32,8 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 22,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Johann Jakob Haid. – 32,8 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 22,5 cm (Blatt),
240,00 €
Gemüse. – Mangold. – Weinmann. – „Poiree blanc. Weißer Mangold”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,3 x 21,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 22,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,3 x 21,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 22,5 cm (Blatt),
200,00 €
Heilpflanzen & Giftpflanzen. – Greiskraut / Kreuzkraut. - Senecio. – Weinmann. – „Jacobs Blum”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,5 x 20,6 cm (-), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,5 x 20,6 cm (-), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
120,00 €
