Lidel, Jacob Balthasar. – Methusael. – nach Jouvenet. – „Uxor Mehujaels cum filio Metusael”.
Um 1750. Kupferstich. – Von Jacob Balthasar Lidel. – 28,5 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 35,5 x 23 cm (Blatt).
145,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Links unten signiert: ″Iacob Balthas Lidel Sculps.″ Oben rechts in der Darstellung betitelt. Unten rechts Angabe des Verlegers: ″Ioh. Dan. Herz excud. A.V.″ – Blatt Nr.: 159 aus der Folge: ″Figuren aus Mahlereyen der Berühmtesten Italiänischen und Frantzösischen Virtuosen″ oder auch ″Figures tirées des tableaux de plus celebres Peintres d'Italie et de France.″ – Untere linke Ecke leicht knickspurig. Sonst aber guter Zustand.
Jacob Balthasar Lidel (um 1760 tätig). Deutscher Kupferstecher in Augsburg.
Jean Jouvenet (1644 Rouen - 1717 Paris). Auch Jean-Baptiste Jouvenet. Französischer Maler des Barock. 1661 Eintritt in die Werkstatt von Charles Le Brun in Paris. Ab etwa 1669 Beteiligung an dessen Ausstattung zahlreicher Schlösser, wie dem Palais des Tuileries oder Versailles. Ab 1685 hauptsächlich religiöse Gemälde. 1694-1709 Beteiligung an der Ausmalung des Parlamentes von Rennes, des Invalidendoms in Paris und der Schlosskapelle in Versailles. Daneben entwarf er zahlreiche Kartons für die Pariser Gobelin-Manufaktur.
Kategorien:
- Biblische Darstellung
- Judaica / Jude / Juden / Judentum / Jüdisches Leben (Thema)
- Altes Testament
- Mehujael (biblische Figur)
- Methusael (biblische Figur)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

