Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A003030


Nicolai, Carl Heinrich. – Bildnis. – Krüger. – „Karl Heinrich Nicolai”.

Um 1820. Kupferstich / Linienstich. – Porträt / Portrait, von Ephraim Gottlieb Krüger. – 10,1 x 8,0 cm (Darstellung / Oval), 13,5 x 9,2 cm (Platte), 22,5 x 18 cm (Blatt).


90,00 €
incl. VAT excl. Shipping


6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  

Rechts unterhalb der Darstellung signiert: ″E.G. Krüger sculp.″, darunter betitelt. – Blatt vereinzelt schwach stockfleckig. Sonst guter Zustand.

Ephraim Gottlieb Krüger (1756 Dresden - 1834 Dresden). Deutscher Kupferstecher. Entstammt einer älteren Dresdner Künstlerfamilie. Schon ab 1767 Ausbildung an der Dresdner Kunstakademie bei Charles Hutin und Giovanni Battista Casanova. Daneben erhielt er Zeichenunterricht bei Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau. Den Kupferstich selbst erlernte er bei Giuseppe Camerata. 1789 akademische Pension zur Förderung seines Talents. 1803 Mitglied der Dresdner Akademie, 1815 deren außerordentlicher Professor. Außerdem Mitglied der Dresdner Freimaurerloge Zum goldenen Apfel. Kombinierte in seinen Blättern Techniken der Radierung und des Kupferstichs, ätzte größere Flächen und arbeitete mit dem Grabstichel nach. Er illustrierte zahlreicher Bücher seiner Zeit: die Romane von Friedrich Christian Schlenkert, die "Moralische Bilderbibel" von Kaspar Friedrich Lossius, dessen "Historischen Bildersaal", die Prachtausgabe der Werke von Christoph Martin Wieland von Göschen (1794-1802), das "Augusteum" zu den antiken Denkmälern Dresdens von Wilhelm Gottlieb Becker (28 Blätter nach Stücken der Mengs’schen Abguss-Sammlung). Auch für Reproduktionsstiche des "Musée Napoléon" erhielt er Aufträge.

Willhelmie (erste Hälfte 19. Jh.). Deutscher Maler und Zeichner.

Carl Heinrich Nicolai (1739 Berlin - 1823 Lohmen). Deutscher Pädagoge, Theologe und Schriftsteller. Neben Wilhelm Leberecht Götzinger gilt er als touristischer Erschließer der Sächsischen Schweiz.



FreimaurereiPorträt / PortraitSächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Lohmen (Sachsen)Johannisloge (Dresden)HeimatkundlerWanderführer



You might also like the following works: