Bernigeroth, Johann Martin. – De arte poetica (Horaz). – „Poeten vor dem Parnass”.
Um 1740. Kupferstich / Linienstich. – Historische Buchillustration, von Johann Martin Bernigeroth. – 15,4 x 10,5 cm (Darstellung), 34,5 x 21 cm (Trägerblatt), 17,6 x 10,5 cm (Blatt).
40,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten signiert: ″Bernigeroth sc.″ Unterhalb der Darstellung bezeichnet. – Blatt mit schmalem Rand um die Darstellung und alt auf Trägerbütten (1824-54, Papiermühle Christian Friedrich Hempel in Stadtroda / Zeitzbach) montiert. Sonst guter Zustand.
Johann Martin Bernigeroth (1713 Leipzig - 1767 Leipzig). Deutscher Kupferstecher. Ausgebildet wurde er in der Werkstatt seines Vaters Martin Bernigeroth, welche er später mit seinem Bruder Johann Benedikt übernahm. Er führte den Titel eines Hofkupferstechers.
Anna Maria Werner (1688 Danzig - 1753 Dresden). Deutsche Miniaturzeichnerin und sächsische Hofmalerin. Tochter und Schülerin des Goldschmieds Andreas Haid. 1705 ehelichte sie den Miniaturmaler Christoph Joseph Werner. 1721 erhielt sie einen Ruf an den Dresdner Hof. Dort war sie unter anderem für "Recueil des marbres antiques qui se trouvent dans la Galerie du Roy de Pologne à Dresden" tätig.
Horaz (65 v. Chr. Venusia - 8 v. Chr.). Bedeutendeter römischer Dichter der Augusteischen Zeit.
Kategorien:
- Buchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)
- Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
- Römische Literatur
- Horaz / Quintus Horatius Flaccus
- Literatur (18. Jahrhundert)
- Literatur & Illustration
- Literatur & Literaturgeschichte
- Poetik
- Dichtkunst
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

