DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A002820


Hagedorn, Christian Ludwig von. – „Landschaft mit Fischerboot und Kate”.

1744. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Christian Ludwig von Hagedorn. – 13,1 x 18,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 13,4 x 18,2 cm (Blatt), 21 x 26 cm (Trägerblatt).

180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Aus: Christian Ludwig von Hagedorn, Landschaften und Köpfe in Kupfer geätzet (1745). – In der Platte links unter der Darstellung bezeichnet ″No. 24. d. 29. Aug. 1744.″ Rechts monogrammiert ″HvD.″ – Aus einer thüringischen Grafik-Sammlung des frühen 19. Jahrhundert. – Mit schmalem Rändchen um die Darstellung. Auf die Plattenkante beschnitten. Alt auf Trägerbüttenpapier (1824-54, Papiermühle Christian Friedrich Hempel in Stadtroda) gesetzt. Insgesamt guter Zustand.

Christian Ludwig von Hagedorn (1712 Hamburg - 1780 Dresden). Deutscher Kunstschriftsteller, sächischer Diplomat, Kupferstecher und Radierkünstler. Seine kunsttheoretischen Schriften nahmen die Ästhetik der Romantik vorweg. Studierte zunächst Jura in Altdorf, ab 1732 an der Universität Jena. Ab 1737 im diplomatischen Dienst an mehreren deutschen Höfen, wo er die jeweiligen Kunstsammlungen studierte und sich so zum Kunstkenner entwickelte. Auf seinen Reisen lernte er namhafte Kunsttheoretiker kennen wie Johann Joachim Winckelmann, Johann Georg Sulzer oder Salomon Gessner. Publizierte 1755 mit "Lettre à un amateur ..." seine Sammlung sowie 1762 seine "Betrachtungen über die Mahlerey". 1763 erhielt er den Auftrag, das Konzept für eine sächsische Kunstakademie zu entwerfen. 1764 wurde er zum Generaldirektor der Sächsischen Kunstsammlungen und der Kunstakademie in Dresden ernannt.

Kategorien:

  • Dresdner Barock
  • Sturm und Drang
  • Kunstakademie Dresden
  • Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden)
  • Spätbarock (Stilepoche)
  • Landschaft (Sujet)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Dresdner Kunst bis 1800
  • Radierer / Radierkünstler (Grafiker)


You might also like the following works: