Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A002617


Veneziano, Agostino. – „Academia di Bacchio Brandin in Roma in Luogo detto Belvedere”.

1531. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Agostino Veneziano. – 27,3 x 30,1 cm (Darstellung / Blatt).


240,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Unten mittig betitelt und datiert. – Blatt bis auf den Darstellungsrand beschnitten. Verso Rand mit Papierstreifen verstärkt. Teils Stellen mit ausgedünntem Papier. Sonst aber noch guter Zustand.

Baccio Bandinelli (1493 Florenz - 1560 Florenz). Italienischer Bildhauer.



Akademie / AkademienKupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Cortile del Belvedere (Rom)Kunstakademie



You might also like the following works:

Bry, Theodor de. – Amerika. – nach Jacques Le Moyne, gen. de Morgues „Ankunft einer spanischen Expedition auf der St. Vincent Insel (Karibik)”.

1592. Kupferstich / Linienstich. – Historische Buchillustration, von Theodor de Bry, nach Jacques Le Moyne, gen. de Morgues. – 16,1 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,5 x 23,5 cm (Blatt),

350,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Trudpert”.

1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,6 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,0 x 27,5 cm (Blatt),

100,00 €

Burgkmair, Hans d.Ä. – „Gesandte des alten Weißkunig vor dem König von Portugal”.

1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,5 x 20,5 cm (Blatt),

260,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Modericus”.

1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,8 x 21,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 31 cm (Blatt),

100,00 €

Meister der Bergmannschen Offizin. – Narrenschiff (Sebastian Brant). – „Nicht auf alle Reden achten”.

1494. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin. – 11,3 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20 x 14 cm (Blatt),

360,00 €

Boeckel, Charles van. – Meinrad von Einsiedeln. – „Augia Meinradum dives veneratur egentem ...”.

Um 1600. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Charles van Boeckel. – 15,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 20,0 x 25,5 cm (Blatt),

110,00 €

Deutscher Formschneider. – Wappenbild. - Hans Schwarz. – „Hans Schwacz”.

1542. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Deutsch (16. Jh.). – 17,5 x 14,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,5 x 19,5 cm (Blatt),

155,00 €

Burgkmair, Hans d.Ä. – „Der Sturm vor Bern durch Signor Bartholomeo”.

1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36,5 x 21,5 cm (Blatt),

300,00 €

Burgkmair, Hans d.Ä. – „Ein Anzeigung des jungen weysen Kunigs in viel weg manicherley nacion”.

1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 35 x 22 cm (Blatt),

300,00 €

Schäufelein, Hans (nach). – nach Hans Schäufelein „Pfingstfest”.

1525-1530. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (16. Jh.), nach Hans Schäufelein. – 23,0 x 15,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,3 x 16,0 cm (Blatt),

240,00 €

Hopfer, Daniel. – „Drei Landsknechte mit Helmbarten”.

Um 1510. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf schwerem grob genarbtem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Hopfer. – 19,0 x 24,5 cm (Blatt), 8,5 x 13,5 cm (Darstellung / Platte),

200,00 €

Deutscher Formschneider. – Deutschland / Heiliges Römisches Reich. - Kaiser und Reich. – Schedel. – „Die siben churfürsten”.

1493. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Historische Buchillustration, von Deutsch (15. Jh.). – 36,5 x 53,8 cm (Darstellung), 46 x 64 cm (Blatt),

1.000,00 €

Französischer Formschneider. – „L'arbre des vertus (Baum der Tugenden)”.

1496. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 21,2 x 13,3 cm (Darstellung / mit Schrift), 24,3 x 16,5 cm (Blatt),

220,00 €

Meister des Haintz Narr. – Narrenschiff (Jodocus Badius Ascensius). – „Unbedachtsamkeit”.

1507. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister des Haintz Narr. – 11,7 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,1 x 14,2 cm (Blatt), 11,7 x 9,7 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen),

250,00 €

Sadeler, Johann d.Ä.. – nach Marten de Vos „Verkündigung an die Hirten”.

1579. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Sadeler d.Ä., nach Marten de Vos. – 17,3 x 12,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,6 x 12,9 cm (Platte), 25 x 18 cm (Blatt),

290,00 €

Dürer, Albrecht (nach). – Narrenschiff (Sebastian Brant). – nach Albrecht Dürer „Eigensinniger Kranker”.

1509. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.), nach Albrecht Dürer. – 11,1 x 8,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 12,7 x 11,1 cm (Blatt), 11,2 x 10,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen),

180,00 €

Monogrammist HF. – Laienspiegel (Ulrich Tengler). – „Ains Juden Ayd (Eines Juden Eid)”.

1512. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HF. – 19,0 x 13,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30 x 22 cm (Blatt),

400,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Robert (Saint Rupert)”.

1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,8 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 47 x 30 cm (Blatt),

120,00 €

Wolgemut, Michael. – „Konzil von Pisa (Concilium pisanum)”.

1493. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Wolgemut. – 12,2 x 11,5 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 29 cm (Blatt),

150,00 €

Dürer, Albrecht (nach). – Narrenschiff (Sebastian Brant). – nach Albrecht Dürer „Verachtung Gottes (Narr zupft Gott am Bart)”.

1498. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin, nach Albrecht Dürer. – 11,6 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20,5 x 14,5 cm (Blatt),

480,00 €

Wolgemut, Michael. – „Konzil von Ephesos (Synodus Ephezina)”.

1493. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Wolgemut. – 11,6 x 11,7 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 29 cm (Blatt),

150,00 €

Sadeler, Raphael d.Ä. – nach Marten de Vos „Hl. Maria Magdalena”.

1598. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Raphael Sadeler d.Ä., nach Marten de Vos. – 18,4 x 14,3 cm (Darstellung), 21,3 x 14,5 cm (Blatt),

120,00 €

Veneziano, Agostino. – nach Baccio Bandinelli „Academia di Bacchio Brandin in Roma in Luogo detto Belvedere”.

1531. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Agostino Veneziano, nach Baccio Bandinelli. – 27,3 x 30,1 cm (Darstellung / Blatt),

240,00 €

Monogrammist MT. – „Der Engel zeigt Hagar die Quelle Zamzam”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,2 cm (Blatt),

120,00 €

Amman, Jost. – „Feldherr zu Pferde mit zwei Landsknechten”.

1566. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jost Amman. – 13,6 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 14 cm (Blatt), 16 x 16 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Sadeler, Raphael d.Ä.. – Die Prüfung der heiligen Kunigunde. – nach Johann Matthias Kager „S. Chunegundis Augusta”.

1590-1593. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Raphael Sadeler d.Ä., nach Johann Matthias Kager. – 24,5 x 19,2 cm (Darstellung), 27,9 x 19,5 cm (Blatt), 37 x 27 cm (Passepartout),

180,00 €

Flämischer Kupferstecher. – „Moses tritt auf die Krone des Pharao”.

Um 1590. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Flämisch (16. Jh.). – 21,3 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 26,5 x 31,0 cm (Blatt),

120,00 €

Niederländischer Kupferstecher. – „Germaniae tabule geographicae (Mercator)”.

1585. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert, auf Bütten. – Titelblatt, von Niederländisch (16. Jh.). – 22,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

180,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Hl. Munderich von Langres”.

1516-1518. Holzschnitt, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,7 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 30 cm (Blatt),

100,00 €

Meister des Hederleins. – „Der Hederlein”.

Um 1540. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Meister des Hederleins. – 14,0 x 26,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 47,5 x 40,0 cm (Blatt),

140,00 €

Saenredam, Jan. – nach Hendrick Goltzius „Venus mit Amor, auf dem Bett liegend”.

1595-1600. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jan Saenredam, nach Hendrick Goltzius. – 20,3 x 28,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,7 x 28,1 cm (Blatt),

520,00 €

Monogrammist MT. – „Moses segnet Josua”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,0 cm (Blatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „Abraham opfert Isaak”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,2 cm (Blatt),

120,00 €

Monogrammist MT. – „König Ahas von Damaskus opfert am Altar Urias”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,6 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist MT. – „Lot und seine Töchter”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 11,1 x 14,5 cm (Blatt),

120,00 €

Monogrammist MT. – „Der Würgeengel im Heerlager Sanheribs”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,6 x 13,8 cm (Blatt),

50,00 €

Passe, Crispijn de. – Die Lebensalter des Mannes. – „Senectus”.

1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),

250,00 €

Monogrammist MT. – „Zwei Engel begraben Moses”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,3 cm (Blatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „Tötung der Königin Atalja und ihrer Anhänger”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,9 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „Die drei Männer im feurigen Ofen”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,7 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),

110,00 €

Monogrammist MT. – „Abraham wird Sodoms Zerstörung offenbart”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,5 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,7 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),

75,00 €

Monogrammist MT. – „Elieser und Rebekka am Brunnen”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,4 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),

120,00 €

Monogrammist MT. – „Jesaja weissagt dem kranken Hiskija eine Lebensverlängerung ”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,4 cm (Blatt), 12,5 x 23 cm (Trägerblatt),

55,00 €

Monogrammist MT. – „Die Eroberung von Jericho”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,3 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),

90,00 €

Monogrammist SE. – „Heiliger Paulus”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,4 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,6 x 5,6 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist MT. – „Die gefangenen Amoriter-Könige vor Josua”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8X11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9X14,3 cm (Blatt), 12,5X23 cm (Trägerblatt),

50,00 €

Monogrammist SE. – „Papst Gregor der Große”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist SE. – „Heiliger Matthäus”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),

90,00 €

Gouwen, Willem van der. – nach Jacob Matham „Der gestrandete Pottwal (Een Walvisch)”.

1598. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willem van der Gouwen, nach Jacob Matham. – 26,0 x 33,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 33,1 cm (Blatt),

750,00 €