



Erbe, Robert. – „Parkanlage mit Schwänen”.
1894. Aquarell, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Erbe. – Unikat. – 17,5 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten signiert und datiert. – Sehr guter Zustand.
Robert Erbe (1844 Gera - 1903 Oberlößnitz bei Dresden). Deutscher Tiermaler. Ab Ostern 1866 Schüler der Dresdner Akademie. Erbe stellte hauptsächlich verschiedene Arten von Tieren vorzugsweise in Aquarell dar. Er lebte in Gera, Dresden und ab 1880 in der Oberlößnitz.
Parkanlage / ParkanlagenPark / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)Schwan / Schwäne / lat. Cygnus bzw. Cygnini (Motiv)Vogel / Vögel / lat. Aves (Motiv)TierzeichnungTierdarstellung / TierdarstellungenAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
1894. Aquarell, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Erbe. – Unikat. – 17,5 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten signiert und datiert. – Sehr guter Zustand.
Robert Erbe (1844 Gera - 1903 Oberlößnitz bei Dresden). Deutscher Tiermaler. Ab Ostern 1866 Schüler der Dresdner Akademie. Erbe stellte hauptsächlich verschiedene Arten von Tieren vorzugsweise in Aquarell dar. Er lebte in Gera, Dresden und ab 1880 in der Oberlößnitz.
Parkanlage / ParkanlagenPark / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)Schwan / Schwäne / lat. Cygnus bzw. Cygnini (Motiv)Vogel / Vögel / lat. Aves (Motiv)TierzeichnungTierdarstellung / TierdarstellungenAquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)
You might also like the following works:
Rolph, Maire. – „Segelboote auf dem Meer”.
Um 1889. Kreidezeichnung, Pastellkreide auf grauem Papier, partiell koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Maire Rolph. – 15,5 x 24,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27 x 35,5 cm (Trägerkarton),
Um 1889. Kreidezeichnung, Pastellkreide auf grauem Papier, partiell koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Maire Rolph. – 15,5 x 24,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27 x 35,5 cm (Trägerkarton),
90,00 €
Monogrammist RvB. – „Flussbrücke”.
1887. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf grünlich-grauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist RvB. – Unikat. – 29 x 39,5 cm (Blatt),
1887. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf grünlich-grauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist RvB. – Unikat. – 29 x 39,5 cm (Blatt),
39,00 €
Welte, R. – „Zwei Tannen zwischen Felsbrocken”.
Um 1895. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von R. Welte. – Unikat. – 30,5 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1895. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von R. Welte. – Unikat. – 30,5 x 24,0 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Ritter, Wilhelm Georg. – Bauer mit Vieh an der Tränke..
Um 1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung. – Von Wilhelm Georg Ritter. – 16,0 x 19,0 cm (Blatt),
Um 1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung. – Von Wilhelm Georg Ritter. – 16,0 x 19,0 cm (Blatt),
80,00 €
Wannisch, Alexander. – „Kloster in Italien”.
1852. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf getöntem Papier, weiß gehöht. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wannisch. – 19,2 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21 x 30 cm (Blatt),
1852. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf getöntem Papier, weiß gehöht. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Wannisch. – 19,2 x 28,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21 x 30 cm (Blatt),
80,00 €
Friedrich, Ludwig. – „Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz”.
1850-1860. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, grau laviert, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich. – Unikat. – 18,8 x 28,5 cm (Blatt),
1850-1860. Zeichnung / Federzeichnung, in Schwarz, grau laviert, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich. – Unikat. – 18,8 x 28,5 cm (Blatt),
450,00 €
Zeising, Franz Emil. – „Waldschloss”.
1883. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,5 x 14,0 cm (Blatt), 22 x 16,5 cm (Trägerkarton),
1883. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,5 x 14,0 cm (Blatt), 22 x 16,5 cm (Trägerkarton),
150,00 €
Zeising, Franz Emil. – „Partie im Kirnitzschtal”.
Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung & Aquarell, in schwarzer Tusche, laviert & aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 20,1 x 13,9 cm (Blatt), 23 x 16,5 cm (Trägerkarton),
Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung & Aquarell, in schwarzer Tusche, laviert & aquarelliert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 20,1 x 13,9 cm (Blatt), 23 x 16,5 cm (Trägerkarton),
200,00 €
Zeising, Franz Emil. – „Eichengruppe im Spreewald”.
1875-1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell in grauer Tusche laviert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 37,0 x 26,5 cm (Blatt),
1875-1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell in grauer Tusche laviert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 37,0 x 26,5 cm (Blatt),
280,00 €
Zeising, Franz Emil. – „Uttewalder Grund”.
Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,6 x 13,8 cm (Blatt),
Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,6 x 13,8 cm (Blatt),
100,00 €
Zeising, Franz Emil. – „Elbtal in der Sächsischen Schweiz”.
Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 10,6 x 16,3 cm (Darstellung / Blatt), 24 x 29 cm (Trägerkarton),
Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, grau laviert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 10,6 x 16,3 cm (Darstellung / Blatt), 24 x 29 cm (Trägerkarton),
100,00 €
Zeising, Franz Emil. – „Baldachin (Nikolsdorfer Wände bei Königstein)”.
Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,7 x 13,9 cm (Blatt),
Um 1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Emil Zeising. – Unikat. – 19,7 x 13,9 cm (Blatt),
100,00 €
Neubert, Louis. – „Park Chigi in Ariccia”.
1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Louis Neubert. – Unikat. – 47,5 x 28,8 cm (Darstellung / Blatt),
1875. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Louis Neubert. – Unikat. – 47,5 x 28,8 cm (Darstellung / Blatt),
280,00 €
Roth, Sophie von. – „Mädchen beim Hühnerfüttern”.
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Wathman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 16,0 x 17,0 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf Wathman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 16,0 x 17,0 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
90,00 €
Roth, Sophie von. – „Bub mit Buch und Lineal”.
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell aquarelliert, auf Wathman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 18,0 x 11,0 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell aquarelliert, auf Wathman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 18,0 x 11,0 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
120,00 €
Roth, Sophie von. – „Schäferin mit Blumenkranz”.
1859. Aquarell, über Bleistift, auf Wathman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 24,0 x 19,0 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
1859. Aquarell, über Bleistift, auf Wathman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 24,0 x 19,0 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
190,00 €
Roth, Sophie von. – „Junge Frau mit Kopftuch”.
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 14,0 x 9,5 cm (Darstellung), 26,5 x 17,5 cm (Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 14,0 x 9,5 cm (Darstellung), 26,5 x 17,5 cm (Blatt),
50,00 €
Roth, Sophie von. – „Weiblicher Kopf im Profil”.
1859. Zeichnung / Rötelzeichnung, auf Whatman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 17,0 x 16,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
1859. Zeichnung / Rötelzeichnung, auf Whatman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 17,0 x 16,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
160,00 €
Roth, Sophie von. – „Profilbildnis einer Frau”.
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 11,5 x 8,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 11,5 x 8,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
50,00 €
Roth, Sophie von. – nach Jan Miel „Die Rast (nach Jan Miel)”.
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell gewischt, auf gelblichem J.-Whatman-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth, nach Jan Miel. – Unikat. – 21,7 x 21,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell gewischt, auf gelblichem J.-Whatman-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth, nach Jan Miel. – Unikat. – 21,7 x 21,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
40,00 €
Roth, Sophie von. – Nach Rubens. – nach Peter Paul Rubens „Franz Rubens”.
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell mit Rötel überarbeitet, auf J.-Whatman-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth, nach Peter Paul Rubens. – Unikat. – 15,0 x 14,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, partiell mit Rötel überarbeitet, auf J.-Whatman-Karton. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth, nach Peter Paul Rubens. – Unikat. – 15,0 x 14,5 cm (Darstellung), 26,5 x 22 cm (Blatt),
45,00 €
Schäffer, Philipp Otto. – „Strickende Alte”.
Um 1890. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf grauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Otto Schäffer. – Unikat. – 11,8 x 9,7 cm (Darstellung), 14,5 x 11,0 cm (Blatt),
Um 1890. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf grauem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Otto Schäffer. – Unikat. – 11,8 x 9,7 cm (Darstellung), 14,5 x 11,0 cm (Blatt),
120,00 €
Klee, Hermann. – „Tanne (Baumruine im Hochgebirge)”.
Um 1860. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Klee. – Unikat. – 21,4 x 15,4 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1860. Zeichnung / Pinselzeichnung, in brauner Tusche, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Klee. – Unikat. – 21,4 x 15,4 cm (Darstellung / Blatt),
250,00 €
Schams, Franz. – „Italienischer Hirte”.
Um 1855. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, weiß gehöht, auf braunem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Schams. – Unikat. – 23,4 x 16,2 cm (Darstellung), 29 x 20 cm (Blatt),
Um 1855. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, weiß gehöht, auf braunem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Schams. – Unikat. – 23,4 x 16,2 cm (Darstellung), 29 x 20 cm (Blatt),
450,00 €
Roth, Sophie von. – „Selbstbildnis mit Aprikose”.
1859. Aquarell, auf gelblichem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 17,9 x 14,5 cm (Darstellung / Oval),
1859. Aquarell, auf gelblichem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Sophie von Roth. – Unikat. – 17,9 x 14,5 cm (Darstellung / Oval),
180,00 €
Türcke, Rudolf von. – „Wasserfall im Wallis”.
1870-1880. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf von Türcke. – Unikat. – 18,8 x 24,2 cm (Darstellung / Blatt),
1870-1880. Aquarell, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf von Türcke. – Unikat. – 18,8 x 24,2 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Pletsch, Oskar. – „Einbeiniger & Kinderszenen (Skizzen)”.
1860-1870. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf festem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Pletsch. – Unikat. – 24,1 x 16,8 cm (Blatt),
1860-1870. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf festem weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Pletsch. – Unikat. – 24,1 x 16,8 cm (Blatt),
240,00 €
Zeh, Friedrich Albert. – „Initial-Entwürfe M mit Kreuztragung”.
1860-1865. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf glattem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Albert Zeh. – Unikat. – 11,8 x 8,2 cm (Darstellung), 15,3 x 11,5 cm (Blatt),
1860-1865. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf glattem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Albert Zeh. – Unikat. – 11,8 x 8,2 cm (Darstellung), 15,3 x 11,5 cm (Blatt),
60,00 €
Beer, Wilhelm Amandus. – „Durchgang in einen Hof (Friedberg in Hessen)”.
1870-1880. Zeichnung / Federzeichnung, in brauner Tusche, laviert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Amandus Beer. – Unikat. – 20,4 x 18,8 cm (Darstellung / Blatt),
1870-1880. Zeichnung / Federzeichnung, in brauner Tusche, laviert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Amandus Beer. – Unikat. – 20,4 x 18,8 cm (Darstellung / Blatt),
330,00 €
Deutscher Zeichner. – „Kircheninterieur”.
1879. Aquarell, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 29,6 x 22,9 cm (Darstellung / Blatt),
1879. Aquarell, auf kräftigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 29,6 x 22,9 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Tübbecke, Paul Wilhelm. – Bachlauf in Weimar-Gaberndorf. – „Gaberndorf”.
1869. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, in grauer Tusche laviert, auf kräftigem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Wilhelm Tübbecke. – Unikat. – 26,0 x 34,0 cm (Darstellung / Blatt),
1869. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, in grauer Tusche laviert, auf kräftigem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Wilhelm Tübbecke. – Unikat. – 26,0 x 34,0 cm (Darstellung / Blatt),
490,00 €
Bentz, Frederick. – „Dorf in der Normandie”.
1899. Mischtechnik / Aquarell & Deckweiß, über brauner Feder, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frederick Bentz. – Unikat. – 25,5 x 17,8 cm (Darstellung / Blatt),
1899. Mischtechnik / Aquarell & Deckweiß, über brauner Feder, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Frederick Bentz. – Unikat. – 25,5 x 17,8 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Blaschnik, Arthur. – „Brunnen an der Via Appia bei Albano”.
1887. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Deckweiß gehöht, auf braunem De-Canson-Freres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Blaschnik. – Unikat. – 29,1 x 46,0 cm (Darstellung / Blatt),
1887. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, mit Deckweiß gehöht, auf braunem De-Canson-Freres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Blaschnik. – Unikat. – 29,1 x 46,0 cm (Darstellung / Blatt),
300,00 €
Schwörer, Friedrich. – „Heimkehr”.
1878. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Schwörer. – Unikat. – 26,0 x 20,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 28 x 22 cm (Blatt),
1878. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Schwörer. – Unikat. – 26,0 x 20,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 28 x 22 cm (Blatt),
180,00 €
Deutscher Zeichner. – Nach Perino del Vaga. – nach Perino del Vaga „Rosette aus Sala Regia im Vatikan”.
1859. Zeichnung / Bleistift, in hellem Blau laviert, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Perino del Vaga. – Unikat. – 31,8 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistift, in hellem Blau laviert, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Perino del Vaga. – Unikat. – 31,8 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Deutscher Zeichner. – Nach Perino del Vaga. – nach Perino del Vaga „Stuckrelief aus Sala Regia im Vatikan”.
1859. Zeichnung / Bleistift, in hellem Blau laviert, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Perino del Vaga. – Unikat. – 31,7 x 22,1 cm (Darstellung / Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistift, in hellem Blau laviert, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Perino del Vaga. – Unikat. – 31,7 x 22,1 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Keck, Emil. – „Träumende Strickerin am Fenster”.
1888. Zeichnung / Bleistift, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Keck. – Unikat. – 38,4 x 30,0 cm (Blatt),
1888. Zeichnung / Bleistift, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Keck. – Unikat. – 38,4 x 30,0 cm (Blatt),
360,00 €
Beer, Wilhelm Amandus. – „Der Toni”.
1881. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Amandus Beer. – Unikat. – 21,4 x 14,5 cm (Darstellung / Blatt),
1881. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Amandus Beer. – Unikat. – 21,4 x 14,5 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Beer, Wilhelm Amandus. – „Bauernmädchen”.
1881. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Amandus Beer. – Unikat. – 23,3 x 14,7 cm (Darstellung / Blatt),
1881. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Amandus Beer. – Unikat. – 23,3 x 14,7 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Deutscher Zeichner. – Tiberebene. – „Blick von Torro di Quinto in die Campagna”.
1859. Aquarell, über Bleistift, auf feinem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 21,9 x 31,7 cm (Darstellung / Blatt),
1859. Aquarell, über Bleistift, auf feinem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 21,9 x 31,7 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Bakof, Julius. – Zu Wilhelm Müller. – „Es lebe was auf Erden, stolziert in grüner Tracht ...”.
1850. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, die Initiale koloriert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Julius Bakof. – Unikat. – 25,5 x 17,5 cm (Blatt), 19,7 x 15,4 cm (Darstellung), 21 x 25 cm (Trägerblatt),
1850. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, die Initiale koloriert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Julius Bakof. – Unikat. – 25,5 x 17,5 cm (Blatt), 19,7 x 15,4 cm (Darstellung), 21 x 25 cm (Trägerblatt),
240,00 €
Deutscher Zeichner. – Nach Raffael. – nach Raffael „Venus zeigt dem Amor die Psyche”.
1858. Zeichnung / Bleistift, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Raffael. – Unikat. – 31,8 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
1858. Zeichnung / Bleistift, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Raffael. – Unikat. – 31,8 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Deutscher Zeichner. – „Campagna vor Rom (Porta Angelica)”.
1859. Zeichnung / Bleistift, aquarelliert, auf feinem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 31,8 x 44,4 cm (Darstellung / Blatt),
1859. Zeichnung / Bleistift, aquarelliert, auf feinem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 31,8 x 44,4 cm (Darstellung / Blatt),
290,00 €
Deutscher Zeichner. – Nach Annibale Carracci. – nach Annibale Carracci „Pan und Syrinx. Salmakis und Hermaphrodit”.
1858. Zeichnung / Bleistift, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Annibale Carracci. – Unikat. – 20,8 x 27,3 cm (Darstellung / Blatt),
1858. Zeichnung / Bleistift, auf glattem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.), nach Annibale Carracci. – Unikat. – 20,8 x 27,3 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Monogrammist E.G. – „Holländische Strandszenen”.
Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, teils über Bleistift, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 34,6 x 26,3 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1880. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, teils über Bleistift, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 34,6 x 26,3 cm (Darstellung / Blatt),
250,00 €
Monogrammist E.G. – „Mädchen mit Schleife im Haar”.
Um 1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 26,3 x 35,3 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1880. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (19. Jh.). – Unikat. – 26,3 x 35,3 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Rhens. – Richard Püttner. – „Parthie um Rense”.
Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Karton. – Historische Ortsansicht, von Richard Püttner. – 11,1 x 6,7 cm (Darstellung), 19 x 11,5 cm (Blatt),
Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Karton. – Historische Ortsansicht, von Richard Püttner. – 11,1 x 6,7 cm (Darstellung), 19 x 11,5 cm (Blatt),
80,00 €
Oehme, Erwin. – „Montafon (Skizzenbuch)”.
1890. Zeichnung / Bleistift, 29 Zeichnungen, teils laviert & aquarelliert, auf Velin. – Originales Skizzenbuch, von Erwin Oehme. – Unikat. – 23,3 x 16,3 cm (Einband),
1890. Zeichnung / Bleistift, 29 Zeichnungen, teils laviert & aquarelliert, auf Velin. – Originales Skizzenbuch, von Erwin Oehme. – Unikat. – 23,3 x 16,3 cm (Einband),
800,00 €
Pömmerl, Joseph. – „Käse- und Butterfabrikation”.
Um 1870. Zeichnung / Federzeichnung, in brauner Tusche, auf Bütten. – Historische Ortsansicht, von Joseph Pömmerl. – Unikat. – 11,1 x 6,7 cm (Darstellung), 19 x 12 cm (Blatt),
Um 1870. Zeichnung / Federzeichnung, in brauner Tusche, auf Bütten. – Historische Ortsansicht, von Joseph Pömmerl. – Unikat. – 11,1 x 6,7 cm (Darstellung), 19 x 12 cm (Blatt),
25,00 €
Arnold, Carl Johann. – „Hirschjagd”.
Um 1860. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf rotbraunem Karton. – Historische Ortsansicht, von Carl Johann Arnold. – 29 x 31 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1860. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf rotbraunem Karton. – Historische Ortsansicht, von Carl Johann Arnold. – 29 x 31 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
