



Ekeman-Allesson, Lorenz. – Zeichenschule. – „Studienblatt”.
1818-1820. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Von Lorenz Ekeman-Allesson. – 18,4 x 26,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22 x 36 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Nicht bei Winkler. – Im Stein links unten signiert: "Entworf. u. lithogr. v. L. Ekeman Alleson". Unterhalb Verlegeradresse von J.G. Zeller in München: "J.G.Z. in M." Rechts unten und verso Sammlerstempel. – Lithografische Inkunabel. – Guter Zustand.
Lorenz Ekeman-Allesson (1791 Schweden - 1828 Stuttgart). Schwedischer Landschaftszeichner und Lithograf. Kam 1806 mit seiner Mutter als Bauernjunge nach Sachsen. Ging 1813 nach Regensburg, 1815 nach Wien und schließlich 1816 nach München. Ab 1821 Professor und Direktor der Lithografischen Schule in Stuttgart. Herausgeber zahlreicher Zeichenschulen mit Vorlagen, Skizzen und Versatzstücken für die Landschaftsmalerei. Meister der lithografischen Inkunabeln.
Berliner Schule (Sammelgebiet)Skizze / SkizzenLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Zeichenschule / ZeichenschulenZeichenstudium / ZeichenstudienVorlage / VorlagenVorlagenbuch / Vorlagenbücher
1818-1820. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Von Lorenz Ekeman-Allesson. – 18,4 x 26,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22 x 36 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Nicht bei Winkler. – Im Stein links unten signiert: "Entworf. u. lithogr. v. L. Ekeman Alleson". Unterhalb Verlegeradresse von J.G. Zeller in München: "J.G.Z. in M." Rechts unten und verso Sammlerstempel. – Lithografische Inkunabel. – Guter Zustand.
Lorenz Ekeman-Allesson (1791 Schweden - 1828 Stuttgart). Schwedischer Landschaftszeichner und Lithograf. Kam 1806 mit seiner Mutter als Bauernjunge nach Sachsen. Ging 1813 nach Regensburg, 1815 nach Wien und schließlich 1816 nach München. Ab 1821 Professor und Direktor der Lithografischen Schule in Stuttgart. Herausgeber zahlreicher Zeichenschulen mit Vorlagen, Skizzen und Versatzstücken für die Landschaftsmalerei. Meister der lithografischen Inkunabeln.
Berliner Schule (Sammelgebiet)Skizze / SkizzenLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Zeichenschule / ZeichenschulenZeichenstudium / ZeichenstudienVorlage / VorlagenVorlagenbuch / Vorlagenbücher
You might also like the following works:
Skerl, Friedrich Wilhelm. – nach Paulus Potter „Das braune und das weiße Pferd”.
1807. Radierung / Aquatinta. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Wilhelm Skerl, nach Paulus Potter. – 13,0 x 19,8 cm (Darstellung), 13,4 x 20,1 cm (Platte), 17 x 24 cm (Trägerkarton),
1807. Radierung / Aquatinta. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Wilhelm Skerl, nach Paulus Potter. – 13,0 x 19,8 cm (Darstellung), 13,4 x 20,1 cm (Platte), 17 x 24 cm (Trägerkarton),
30,00 €
Peroux, Joseph Nicolaus. – König Rudolf I. von Habsburg erkennt den Sänger. – nach Nicolaus Vogt „Rudolph von Habsburg”.
1820/1821. Lithografie / Gravur. – Von Joseph Nicolaus Peroux, nach Nicolaus Vogt. – 46,6 x 35,9 cm (Darstellung), 63 x 44 cm (Platte),
1820/1821. Lithografie / Gravur. – Von Joseph Nicolaus Peroux, nach Nicolaus Vogt. – 46,6 x 35,9 cm (Darstellung), 63 x 44 cm (Platte),
119,00 €
Stürmer, Johann Heinrich. – „Aurore, Jux Lise, will sie aus'm Reinwasser!”.
1810-1820. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Von Johann Heinrich Stürmer. – 13,9 x 17,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19,5 x 19 cm (Blatt),
1810-1820. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velinkarton. – Von Johann Heinrich Stürmer. – 13,9 x 17,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19,5 x 19 cm (Blatt),
120,00 €
Delpech, François Séraphin. – Saint-Pierre-de-Chartreuse. – nach Constant Bourgeois „Grande Chartreuse / Vue da la sortie du désert, du côté de la paroisse”.
1821. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Ortsansicht, von François Séraphin Delpech, nach Constant Bourgeois. – 25,6 x 19,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 52 x 34 cm (Blatt),
1821. Lithografie / Kreidelithografie. – Historische Ortsansicht, von François Séraphin Delpech, nach Constant Bourgeois. – 25,6 x 19,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 52 x 34 cm (Blatt),
140,00 €
