Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A001942


Lips, Johann Heinrich. – „Römerin mit Kind”.

1782-1789. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johann Heinrich Lips. – 21,8 x 17,1 cm (Darstellung / Platte), 30 x 26 cm (Blatt).


110,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Nicht signiert. Verso in Bleistift bezeichnet. Dazu Sammlerstempel. – Verso leichte Montagereste. Sehr guter Zustand.

Johann Heinrich Lips (1758 Kloten bei Zürich - 1817 Zürich). Schweizer Maler und Kupferstecher. 1773 Bekanntschaft mit Lavater, der ihn für seine Physiognomischen Fragmente beschäftigte. Ging 1780 nach Mannheim und weiter nach Düsseldorf, wo er Professor wurde. Reiste 1782 nach Rom, wo er im Vatikan und in der Farnesina nach Raffael zeichnete und für Philipp Hackert das "Bacchusfest" von Nicolas Poussin stach. Ab 1785 als Maler in Zürich tätig. 1786-89 wieder in Rom, wo er Johann Wolfgang von Goethe traf. 1789 auf dessen Vorschlag Berufung zum Professor an die Weimarer Zeichenakademie.



Klassizismus (Stilepoche)Züricher KünstlerSchweizer KupferstecherMutter mit Kind / Mutter und Kind (Sujet)Mutter und Kind (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Rom / Roma (Kulturgeschichte)



You might also like the following works:

Randon, Claude. – Skulptur des Amor. – „Un Amorino In Piedi – Negl´orti Medicei”.

1704. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Claude Randon. – 28,0 x 16,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 49 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Bossi, Benigno. – „Römisches Mädchen”.

Um 1760. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Benigno Bossi. – 10,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 10 cm (Blatt),

80,00 €

Chodowiecki, Daniel Nikolaus. – „Sterbebett Herzog Otto von Bayern”.

1793. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Nikolaus Chodowiecki. – 16,2 x 9,4 cm (Darstellung), 22,6 x 13,7 cm (Platte), 26 x 21 cm (Blatt),

80,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Gutwillige-Narr (Gutmütigkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19,5 x 16 cm (Blätter),

90,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Einfältiger tummer Narr (Einfalt)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

90,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Herren-Narr (Hochmut. Dünkel)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,5 x 11,4 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

180,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Grobe-Narr (Hochnäsigkeit. Respektlosigkeit)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

140,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Saumseliger-Narr (Trägheit)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,1 x 11,7 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

160,00 €

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Kriegs-Narr (Soldat. Söldner)”.

1709. Radierung / Kupferstich. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,8 x 11,7 cm (Darstellung), 19,5 x 16 cm (Blätter),

120,00 €

Rauscher, Friedrich. – „Drei Wanderer vor Eichenwald”.

1788. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Rauscher. – 7,9 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 11,7 cm (Blatt), 17,5 x 21 cm (Trägerkarton),

50,00 €

Hegi, Franz. – nach Ferdinand von Kobell „Die Burg in der Abendsonne”.

1797. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hegi, nach Ferdinand von Kobell. – 14,1 x 17,9 cm (Darstellung), 17,8 x 20,5 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),

240,00 €