DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A001841


Schulze, Christian Gottfried. – „Silenus ebrius et dormiens”.

1771. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Christian Gottfried Schultze. – 29,6 x 24,9 cm (Darstellung), 38 x 30 cm (Blatt), 35,1 x 28,0 cm (Platte).

180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Nicht näher bezeichnet. – Aus der Sammlung Carl Julius Kollmann (1820-1875). – Abzug bzw. Druck des frühen Zustands noch vor aller Schrift. – Blatt jeweils mit Sammlunsgstempel unten rechts und verso. Ingesamt guter Zustand.

Christian Gottfried Schultze (1749 Dresden -1819 Dresden). Deutscher reproduzierender Kupferstecher. Schüler der Dresdner Akademie unter Charles Hutin und Joseph Camerata. 1772/83 war er als Hofstipendiat bei Johann Georg Wille in Paris. Darauf ist wieder in Dresden tätig, als Professor an der Akademie und ab 1783 als Hofkupferstecher. Schultze stach für das Dresdner Galeriewerk.

Johann Carl Loth (1632 München - 1698 Venedig). Deutscher Maler. Sohn des Johann Ulrich Loth. Soll nach Rom und danach nach Venedig gegangen sein. Bereits 1663 unter den dortigen Malern von Rang erwähnt und als »gran miniatore« bezeichnet.

Kategorien:

  • Barock (Stilepoche)
  • Barockmalerei
  • Galeriewerk / Galeriewerke
  • Silen / Silenos / Silenus
  • Griechische Mythologie
  • Trunkenheit
  • Gemäldereproduktion


You might also like the following works: