Vollmer, Adolf Friedrich. – „Gegend bei Pinneberg mit heimkehrender Herde”.
1827. Radierung / Kupferstich, mit Plattenton. – Landschaftsdarstellung, von Adolf Friedrich Vollmer. – 10,9 x 15,2 cm (Platte), 11,5 x 16 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
45,00 € Germany
105,00 € Europe
240,00 € worldwide
105,00 € Europe
240,00 € worldwide
Nicht signiert und datiert. Unten rechts Sammlungsstempel von Friedrich August II. von Sachsen, neben zwei weiteren Stempeln auf der Rückseite. – Schmalrandiges Blatt verso mit Montageresten. Sonst noch guter Zustand.
Adolf Friedrich Vollmer (1806 Hamburg - 1875 Hamburg). Deutscher Landschafts- und Marinemaler und Grafiker der Hamburger Schule. Schüler der Gebrüder Suhr. Nachdem Vollmer einige Jahre mit Cornelius Suhr in Deutschland unterwegs war, ging er in die Lehre von Friedrich Rosenberg in Altona. Darauf studierte Vollmer an der Dänischen Akademie in Kopenhagen unter Christoffer Wilhelm Eckersberg. Nach seiner Rückkehr im Jahre 1832 war er Mitbegründer des Hamburger Künstlerverein. 1833 ging er nach München und unternahm von dort verschiedene Studienreisen nach Konstanz, Tirol, Salzburg, Venedig, Le Havre und in die Niederlande.
Kategorien:
- Biedermeier (Stilepoche)
- Hamburger Schule
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Landkreis Pinneberg
- Schleswig-Holstein
- Hamburger Kunst 1800-1900
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
