Bernigeroth, Johann Martin. – „L' Enfant Prodigue Comedie”.
1752. Radierung / Kupferstich. – Historische Buchillustration, von Johann Martin Bernigeroth. – 13,2 x 8,6 cm (Darstellung), 14,6 x 9,2 cm (Blatt).
30,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany
5,00 € Europe
5,00 € worldwide
5,00 € Europe
5,00 € worldwide
Aus: Oeuvres. de Mr. de Voltaire (Georg Conrad Walther 1752), Bd. 7. – Rechts unten signiert und datiert: ″Bernigeroth sc. Lips. 1752.″ – Blatt mit schmalem Rand um die Darstellung. Verso mit Montageresten. Sonst guter Zustand.
Johann Martin Bernigeroth (1713 Leipzig - 1767 Leipzig). Deutscher Kupferstecher. Ausgebildet wurde er in der Werkstatt seines Vaters Martin Bernigeroth, welche er später mit seinem Bruder Johann Benedikt übernahm. Er führte den Titel eines Hofkupferstechers.
Voltaire (1694 Paris - 1778 Paris). Eigentlich François-Marie Arouet. Französioscher Philosoph und Schriftsteller. Einer der bedeutendsten Autoren der europäischen Aufklärung. Nahm 1718 den Namen Voltaire an. Verfasste Gedichte, Dramen, Erzählungen sowie philosophische Abhandlungen für das gebildete Bürgertum und den aufgeklärten Absolutismus. Als Kritiker des Absolutismus und der katholischen Kirche war er ein zentraler Exponent der Aufklärung ebenso wie ein Wegbereiter der Französischen Revolution.
Kategorien:
- Leipziger Kunst bis 1800
- Komödie / Komödien
- François-Marie Arouet (Voltaire)
- Buchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)
- Französische Literatur
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

