Rode, Christian Bernhard. – „L. Q. Cincinat. Gemaelde vom Landbau”.
1773. Radierung / Strichätzung. – Von Christian Bernhard Rode. – 20 x 28 cm (Blatt), 15,0 x 17,3 cm (Darstellung / Platte).
200,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten signiert und datiert: ″Eingeätzt von B. Rode 1773″. Unterhalb der Darstellung betitelt und bezeichnet: ″Gemalt zu Britz, in dem Landhaus Sr: Exc: des Königl: Staatsminister Freyherrn v. Hertzberg.″ – Blatt mit schwacher Knickspur im oberen Rand, wohl von einer Büroklammer herrührend. Sonst aber guter Zustand.
Christian Bernhard Rode (1725 Berlin - 1797 Berlin). Deutscher Maler, Zeichner und Radierer. In Berlin Schüler von Antoine Pesnes. Einem Studienaufenthalt 1750-52 in Paris folgt 1754/55 die Reise nach Italien, wo er hauptsächlich in Venedig nach alten Meistern arbeitet. 1755/56 Rückkehr nach Berlin. 1756 Mitglied und 1783 Direktor der Akademie der Künste in Berlin. Charakteristisch ist die "malerische, an Castiglione und Tiepolo erinnernde Manier" seiner Radierungen.
Kategorien:
- Rokoko (Stilepoche)
- Schloss Britz (Berlin)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Friderizianisches Rokoko
- Römische Geschichte
- Römische Antike
- Ewald Friedrich von Hertzberg (preuß. Staatsminister)
- Lucius Quinctius Cincinnatus
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

