



Gillray, James. – „Two Pairs of Portraits;″ presented to all the unbiased Electors of Great Britain”.
1798. Radierung / Kupferstich. – Von James Gillray. – 27,2 x 18,4 cm (Blatt), 26,8 x 17,9 cm (Darstellung).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Bartsch 10. – Unten mittig monogrammiert: ″G. MF.″ – Blatt bis auf den Plattenrand beschnitten und mit mittiger horizontaler Falte. Verso mit Montageresten. Sonst aber guter Zustand.
James Gillray (1757 Chelsea - 1815 London). Britischer Karikaturist und Radierer. Ab 1778 studierte er an der Royal Academy of Arts. Ab 1782 veröffentlichte er fast ausschließlich Karikaturen zum aktuellen politischen Geschehen. Vertrieben wurden seine Arbeiten von "Printshops" und Hannah Humphrey, der Schwester des Grafikers William Humphrey.
Politik & TagesgeschehenPolitiker / PolitikerinSatireHumor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)
1798. Radierung / Kupferstich. – Von James Gillray. – 27,2 x 18,4 cm (Blatt), 26,8 x 17,9 cm (Darstellung).
480,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Bartsch 10. – Unten mittig monogrammiert: ″G. MF.″ – Blatt bis auf den Plattenrand beschnitten und mit mittiger horizontaler Falte. Verso mit Montageresten. Sonst aber guter Zustand.
James Gillray (1757 Chelsea - 1815 London). Britischer Karikaturist und Radierer. Ab 1778 studierte er an der Royal Academy of Arts. Ab 1782 veröffentlichte er fast ausschließlich Karikaturen zum aktuellen politischen Geschehen. Vertrieben wurden seine Arbeiten von "Printshops" und Hannah Humphrey, der Schwester des Grafikers William Humphrey.
Politik & TagesgeschehenPolitiker / PolitikerinSatireHumor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)
You might also like the following works:
Monogrammist MT. – „Lot und seine Töchter”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 11,1 x 14,5 cm (Blatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 11,1 x 14,5 cm (Blatt),
120,00 €
Deutscher Formschneider. – Wappenbild. - Hans Schwarz. – „Hans Schwacz”.
1542. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Deutsch (16. Jh.). – 17,5 x 14,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,5 x 19,5 cm (Blatt),
1542. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Deutsch (16. Jh.). – 17,5 x 14,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,5 x 19,5 cm (Blatt),
155,00 €
Boeckel, Charles van. – Meinrad von Einsiedeln. – „Augia Meinradum dives veneratur egentem ...”.
Um 1600. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Charles van Boeckel. – 15,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 20,0 x 25,5 cm (Blatt),
Um 1600. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Charles van Boeckel. – 15,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 20,0 x 25,5 cm (Blatt),
110,00 €
Schäufelein, Hans (nach). – nach Hans Schäufelein „Pfingstfest”.
1525-1530. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (16. Jh.), nach Hans Schäufelein. – 23,0 x 15,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,3 x 16,0 cm (Blatt),
1525-1530. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (16. Jh.), nach Hans Schäufelein. – 23,0 x 15,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,3 x 16,0 cm (Blatt),
240,00 €
Deutscher Formschneider. – Deutschland / Heiliges Römisches Reich. - Kaiser und Reich. – Schedel. – „Die siben churfürsten”.
1493. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Historische Buchillustration, von Deutsch (15. Jh.). – 36,5 x 53,8 cm (Darstellung), 46 x 64 cm (Blatt),
1493. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Historische Buchillustration, von Deutsch (15. Jh.). – 36,5 x 53,8 cm (Darstellung), 46 x 64 cm (Blatt),
1.000,00 €
Sadeler, Johann d.Ä.. – nach Marten de Vos „Verkündigung an die Hirten”.
1579. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Sadeler d.Ä., nach Marten de Vos. – 17,3 x 12,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,6 x 12,9 cm (Platte), 25 x 18 cm (Blatt),
1579. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Sadeler d.Ä., nach Marten de Vos. – 17,3 x 12,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,6 x 12,9 cm (Platte), 25 x 18 cm (Blatt),
290,00 €
Burgkmair, Hans d.Ä. – „Ein Anzeigung des jungen weysen Kunigs in viel weg manicherley nacion”.
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 35 x 22 cm (Blatt),
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 35 x 22 cm (Blatt),
300,00 €
Saenredam, Jan. – nach Hendrick Goltzius „Venus mit Amor, auf dem Bett liegend”.
1595-1600. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jan Saenredam, nach Hendrick Goltzius. – 20,3 x 28,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,7 x 28,1 cm (Blatt),
1595-1600. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jan Saenredam, nach Hendrick Goltzius. – 20,3 x 28,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,7 x 28,1 cm (Blatt),
520,00 €
Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Hl. Munderich von Langres”.
1516-1518. Holzschnitt, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,7 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 30 cm (Blatt),
1516-1518. Holzschnitt, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,7 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 30 cm (Blatt),
100,00 €
Niederländischer Kupferstecher. – „Germaniae tabule geographicae (Mercator)”.
1585. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert, auf Bütten. – Titelblatt, von Niederländisch (16. Jh.). – 22,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),
1585. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert, auf Bütten. – Titelblatt, von Niederländisch (16. Jh.). – 22,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),
180,00 €
Meister des Hederleins. – „Der Hederlein”.
Um 1540. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Meister des Hederleins. – 14,0 x 26,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 47,5 x 40,0 cm (Blatt),
Um 1540. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Meister des Hederleins. – 14,0 x 26,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 47,5 x 40,0 cm (Blatt),
140,00 €
Passe, Crispijn de. – Die Lebensalter des Mannes. – „Senectus”.
1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),
1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),
250,00 €
Amman, Jost. – „Feldherr zu Pferde mit zwei Landsknechten”.
1566. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jost Amman. – 13,6 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 14 cm (Blatt), 16 x 16 cm (Trägerkarton),
1566. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jost Amman. – 13,6 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 14 cm (Blatt), 16 x 16 cm (Trägerkarton),
90,00 €
Sadeler, Raphael d.Ä.. – Die Prüfung der heiligen Kunigunde. – nach Johann Matthias Kager „S. Chunegundis Augusta”.
1590-1593. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Raphael Sadeler d.Ä., nach Johann Matthias Kager. – 24,5 x 19,2 cm (Darstellung), 27,9 x 19,5 cm (Blatt), 37 x 27 cm (Passepartout),
1590-1593. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Raphael Sadeler d.Ä., nach Johann Matthias Kager. – 24,5 x 19,2 cm (Darstellung), 27,9 x 19,5 cm (Blatt), 37 x 27 cm (Passepartout),
180,00 €
Flämischer Kupferstecher. – „Moses tritt auf die Krone des Pharao”.
Um 1590. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Flämisch (16. Jh.). – 21,3 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 26,5 x 31,0 cm (Blatt),
Um 1590. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Flämisch (16. Jh.). – 21,3 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 26,5 x 31,0 cm (Blatt),
120,00 €
Monogrammist SE. – „Heiliger Paulus”.
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,4 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,6 x 5,6 cm (Blatt),
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,4 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,6 x 5,6 cm (Blatt),
80,00 €
Monogrammist MT. – „Abraham opfert Isaak”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,2 cm (Blatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,2 cm (Blatt),
120,00 €
Monogrammist MT. – „Der Würgeengel im Heerlager Sanheribs”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,6 x 13,8 cm (Blatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,6 x 13,8 cm (Blatt),
50,00 €
Monogrammist MT. – „König Ahas von Damaskus opfert am Altar Urias”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,6 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,6 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt),
80,00 €
Monogrammist MT. – „Der Engel zeigt Hagar die Quelle Zamzam”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,2 cm (Blatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,2 cm (Blatt),
120,00 €
Monogrammist MT. – „Abraham wird Sodoms Zerstörung offenbart”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,5 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,7 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,5 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,7 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),
75,00 €
Monogrammist MT. – „Zwei Engel begraben Moses”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,3 cm (Blatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,3 cm (Blatt),
50,00 €
Monogrammist MT. – „Tötung der Königin Atalja und ihrer Anhänger”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,9 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,9 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),
50,00 €
Monogrammist MT. – „Die drei Männer im feurigen Ofen”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,7 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,7 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),
110,00 €
Monogrammist MT. – „Die Eroberung von Jericho”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,3 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,3 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),
90,00 €
Monogrammist MT. – „Elieser und Rebekka am Brunnen”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,4 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,4 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),
120,00 €
Monogrammist MT. – „Jesaja weissagt dem kranken Hiskija eine Lebensverlängerung ”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,4 cm (Blatt), 12,5 x 23 cm (Trägerblatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,4 cm (Blatt), 12,5 x 23 cm (Trägerblatt),
55,00 €
Monogrammist MT. – „Die gefangenen Amoriter-Könige vor Josua”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8X11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9X14,3 cm (Blatt), 12,5X23 cm (Trägerblatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8X11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9X14,3 cm (Blatt), 12,5X23 cm (Trägerblatt),
50,00 €
Monogrammist MT. – „Moses segnet Josua”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,0 cm (Blatt),
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,0 cm (Blatt),
50,00 €
Monogrammist SE. – „Papst Gregor der Große”.
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
80,00 €
Gouwen, Willem van der. – nach Jacob Matham „Der gestrandete Pottwal (Een Walvisch)”.
1598. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willem van der Gouwen, nach Jacob Matham. – 26,0 x 33,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 33,1 cm (Blatt),
1598. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willem van der Gouwen, nach Jacob Matham. – 26,0 x 33,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 33,1 cm (Blatt),
750,00 €
Meister der Bergmannschen Offizin. – Narrenschiff (Sebastian Brant). – „Nicht auf alle Reden achten”.
1494. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin. – 11,3 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20 x 14 cm (Blatt),
1494. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin. – 11,3 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20 x 14 cm (Blatt),
360,00 €
Monogrammist SE. – „Heiliger Matthäus”.
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),
90,00 €
Französischer Formschneider. – „L'arbre des vertus (Baum der Tugenden)”.
1496. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 21,2 x 13,3 cm (Darstellung / mit Schrift), 24,3 x 16,5 cm (Blatt),
1496. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 21,2 x 13,3 cm (Darstellung / mit Schrift), 24,3 x 16,5 cm (Blatt),
220,00 €
Bry, Theodor de. – Amerika. – nach Jacques Le Moyne, gen. de Morgues „Ankunft einer spanischen Expedition auf der St. Vincent Insel (Karibik)”.
1592. Kupferstich / Linienstich. – Historische Buchillustration, von Theodor de Bry, nach Jacques Le Moyne, gen. de Morgues. – 16,1 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,5 x 23,5 cm (Blatt),
1592. Kupferstich / Linienstich. – Historische Buchillustration, von Theodor de Bry, nach Jacques Le Moyne, gen. de Morgues. – 16,1 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,5 x 23,5 cm (Blatt),
350,00 €
Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Trudpert”.
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,6 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,0 x 27,5 cm (Blatt),
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,6 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,0 x 27,5 cm (Blatt),
100,00 €
Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Modericus”.
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,8 x 21,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 31 cm (Blatt),
1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,8 x 21,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 31 cm (Blatt),
100,00 €
Burgkmair, Hans d.Ä. – „Gesandte des alten Weißkunig vor dem König von Portugal”.
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,5 x 20,5 cm (Blatt),
1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,5 x 20,5 cm (Blatt),
260,00 €
