Bakof, Julius. – Zu Wilhelm Müller. – „Es lebe was auf Erden, stolziert in grüner Tracht ...”.
1850. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, die Initiale koloriert, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Julius Bakof. – Unikat. – 25,5 x 17,5 cm (Blatt), 19,7 x 15,4 cm (Darstellung), 21 x 25 cm (Trägerblatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Rechts unten in schwarzer Feder signiert und datiert: ″Bakof 1850″. – Illustration zu einem Gedicht von Wilhelm Müller. – Blatt auf Trägerkarton aufgezogen. Ober rechte Ecke bestoßen. Sonst aber guter Zustand.
Julius Bakof (1819 Hamburg - 1857 Hamburg). Deutscher Landschaftsmaler und Zeichner. 1839-1848 hält sich Bakof zu Studien in München auf. Darauf kehrte er nach Hamburg zurück. In der Folge begleitete er die Truppen des Generals Gerhard in Schleswig als Zeichner. 1852-55 ist Bakof im Atelier von A. Calame in Genf tätig. Von dort aus unternahm er zahlreiche Exkursionen in die Alpen, es folgten auch Reisen nach Paris und Barbizon.
Wilhelm Müller (1794 Dessau - 1827 Dessau). Deutscher Dichter und Schriftsteller. Seine heutige Bekanntheit beruht maßgeblich auf den Gedichtzyklen ?Die schöne Müllerin? und ?Die Winterreise?, welche von Franz Schubert vertont wurden.
Kategorien:
- Gedichtillustration
- Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
- Tusche & Tuschezeichnung
- Spätromantik
- Wilhelm Müller (Dichter)
- Jagd / Jagen
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Dichtung / Lyrik / Poesie (Thema)
- Wald / Wälder (Motiv)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

