



Scotin, Gérard d.J. – „Fußwaschung Christi”.
1740. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Gérard Scotin d.J.. – 20,5 x 13,5 cm (Blatt), 19,2 x 12,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Le breviaire romain, suivant la reformation du saint concile de Trente. imprimé par le commandement du pape Pie V, revû & corrigé par Clement VIII. & Urbain VIII. Dans lequel on a mis au long tous les offices des saints nouvellement canonisés... (Lyon: Pierre Valfray 1740). – Rechts unten signiert: ″G. Scotin, fecit″. – Lateinischer Rückentext. – Leichte Lagerspuren. Sonst guter Zustand.
Gérard Scotin d.J. (1698 Paris - 1755). Eigentlich Gérard Jean-Baptiste Scotin. Französischer Kupferstecher. Nach 1733 auch in England tätig.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Neues TestamentJesus Christus (Motiv)AbendmahlFußwaschungAlte Grafik / Alte Graphik (Sammelgebiet)Jünger JesuFranzösische Kunst 1700-1800
1740. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Gérard Scotin d.J.. – 20,5 x 13,5 cm (Blatt), 19,2 x 12,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie).
65,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Le breviaire romain, suivant la reformation du saint concile de Trente. imprimé par le commandement du pape Pie V, revû & corrigé par Clement VIII. & Urbain VIII. Dans lequel on a mis au long tous les offices des saints nouvellement canonisés... (Lyon: Pierre Valfray 1740). – Rechts unten signiert: ″G. Scotin, fecit″. – Lateinischer Rückentext. – Leichte Lagerspuren. Sonst guter Zustand.
Gérard Scotin d.J. (1698 Paris - 1755). Eigentlich Gérard Jean-Baptiste Scotin. Französischer Kupferstecher. Nach 1733 auch in England tätig.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Neues TestamentJesus Christus (Motiv)AbendmahlFußwaschungAlte Grafik / Alte Graphik (Sammelgebiet)Jünger JesuFranzösische Kunst 1700-1800
You might also like the following works:
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Bettler-Narr (Faulheit. Arbeitsscheu)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
150,00 €
Schroeder, Charles. – Opferung Isaaks. – nach Jan Lievens „Le Sacrifice d'Abraham”.
1787. Kupferstich / Punktstich, in Crayonmanier, in Bister. – Originale Künstlergrafik, von Charles Schroeder, nach Jan Lievens. – 24,5 x 17,9 cm (Darstellung), 31,5 x 20,5 cm (Blatt),
1787. Kupferstich / Punktstich, in Crayonmanier, in Bister. – Originale Künstlergrafik, von Charles Schroeder, nach Jan Lievens. – 24,5 x 17,9 cm (Darstellung), 31,5 x 20,5 cm (Blatt),
40,00 €
Bartsch, Adam von. – nach Jacob Jordaens „Christusknabe mit dem Lamm”.
1789. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adam von Bartsch, nach Jacob Jordaens. – 29,5 x 25,0 cm (Darstellung), 33,8 x 26,9 cm (Platte), 36 x 28 cm (Blatt),
1789. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adam von Bartsch, nach Jacob Jordaens. – 29,5 x 25,0 cm (Darstellung), 33,8 x 26,9 cm (Platte), 36 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
Hegi, Franz. – nach Ferdinand von Kobell „Die Burg in der Abendsonne”.
1797. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hegi, nach Ferdinand von Kobell. – 14,1 x 17,9 cm (Darstellung), 17,8 x 20,5 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1797. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hegi, nach Ferdinand von Kobell. – 14,1 x 17,9 cm (Darstellung), 17,8 x 20,5 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
240,00 €
Rauscher, Friedrich. – „Drei Wanderer vor Eichenwald”.
1788. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Rauscher. – 7,9 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 11,7 cm (Blatt), 17,5 x 21 cm (Trägerkarton),
1788. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Rauscher. – 7,9 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 11,7 cm (Blatt), 17,5 x 21 cm (Trägerkarton),
50,00 €
Ridinger, Johann Elias. – nach François Boucher „Die thörichte Eifersucht. Zelotypia stolida”.
Um 1740. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Elias Ridinger, nach François Boucher. – 42,3 x 54,4 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
Um 1740. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Elias Ridinger, nach François Boucher. – 42,3 x 54,4 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
600,00 €
