Lindauer, Josef Maria von. – „Ideallandschaften”.
Um 1800. Zeichnung / Federzeichnung, 7 Blätter, in schwarzer Tusche, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Josef Maria von Lindauer. – Unikat. – 14,5 x 18,5 cm (Blatt / erstes), 6,4 x 11,3 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen).
260,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Eines der Blätter rechts unten handschriftlich signiert: ″J: M: v: Lindauer penna fecit.″ Wobei sich bei einigen der Blätter, durch den Schmuckrahmen abgedeckte, nicht vollständig lesbare Signaturen finden lassen. – 7 Bll. mit idealisierten südlichen Landschaften und Hafenanlagen im getuschten Schmuckrahmen. Wohl nach einer Vorlage aus dem 18. oder auch 17. Jahrhundert. – Einzelne Blätter teils schwach fleckig, nur eines mit stärkeren braunen Fleck innerhalb der Darstellung. Wenige verso mit Montagespuren. Sonst aber guter Zustand.
Josef Maria von Lindauer (1755 - 1821 München). Deutscher Zeichner, Buchhändler und Verleger in München. In der Sammlung Halm-Maffei der Grafischen Sammlung München.
Kategorien:
- Hafenanlage / Hafenanlagen
- Ruine / Ruinen / Ruinenlandschaft (Motiv)
- Segelschiff / Segelschiffe
- Segelboot / Segelboote (Motiv)
- Ideale Landschaft / Ideallandschaft
- Tusche & Tuschezeichnung
- Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
- Landschaft (Sujet)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:







